1849 Erster urkundlicher Nachweis des damaligen Gemischtwarengeschäftes in Form einer Rechnung an die Gemeinde Rheinhausen über gelieferte Revolutionsblusen (Kleidung der Freiheitskämpfer, hier die „Bürgerwehrmannschaft“ Oberhausen, der badischen Revolution 1848/49). Firmengründer war damals Mathias Meier. Nach seinem frühen Tod übernahm 1867 seine Frau Magdalena Mutter von neun Kindern und ab 1890 führten drei ihrer Töchter, Elisabeth, Amalie, Maria Meier das Geschäft.
1919 übernahm August Meier (Enkel des Firmengründers) mit seiner Frau Ida den Betrieb. 1936 wurden die Geschäftsräume vergrößert und die Fertigkleidung die sogenannte Konfektion kam dazu. Vorher hatte die Meterware mir Stoffen das Geschäft bestimmt.
1957 trat Werner Meier zusammen mit seiner Ehefrau Johanna in die Firma ein. In den Folgejahren wurde das Gebäude und somit die Verkaufsfläche des Modehauses für Damen-, Herren-, Kinderbekleidung, Berufsbekleidung und Haustextilien durch mehrere Umbauten auf 600 qm vergrößert und der Einzugsbereich der Kunden deutlich ausgeweitet.
1991 trat Hans-Georg Meier als Junior-Chef mit seiner Ehefrau Edith in das Unternehmen ein und im selben Jahr wurde noch einmal die Verkaufsfläche auf 800 qm vergrößert und die Verkaufsräume modernisiert.
2007 wurde mit einer völlig neuen Glasfassade dem Geschäftshaus eine große und moderne Außenoptik verliehen und zusätzlich wurde als weiterer Kundenservice ein Kundenparkplatz mit über 30 kostenlosen Parkplätzen schräg gegenüber des Modehauses geschaffen.
2009 erneute Erweiterung der Verkaufsfläche auf 1000qm und Neustrukturierung der Markenabteilungen und Shops im ganzen Haus.
2012 Filialsierung nach Ettenheim – auf 400 qm Mode und Schuhe für die Damenwelt mit führenden Modelabels.
2018 Neubau und Umzug in die eigenen Räumlichkeiten in der Gutenbergstraße 11 am „Eingangstor“ der Stadt Ettenheim, direkt an der Bundesstraße und neuen Kreisverkehr, um Mode, Schuhe, Accessoires und Lifestyle für Damen und Herren anbieten können.
Die Grundfläche des von der Stadt erworbenen Grundstücks beträgt 3800 qm und die Gebäudefläche wird knapp 1400 qm haben. Die Verkaufsfläche mit 800 qm für Damen- und Herrenmode, die sich von der bisherigen Fläche nun verdoppeln wird, bekommt mit einem modernen Ladenbau und einem perfekt inszenierten Lichtkonzept ein großstädtisches Ambiente. Als besonderes Erlebnis und bietet das neue Modehaus seinen Kunden ein Modecafe „COSY CAFE“ mit entsprechenden Sitzplätzen zum Entspannen und Relaxen, was die Wohlfühlatmosphäre und Verweildauer beim Shoppen sehr positiv beeinflußt.
Die gute Erreichbarkeit und die 42 kostenlosen Parkplätze bieten dem Besucher einen weiteren Anreiz die neue Modewelt von meierfashion zu besuchen um sowohl den Mode als auch den kulinarischen Hunger und Durst zu stillen.
Das Stammhaus in Rheinhausen, welches erst im vergangenen Herbst umgebaut und modernisiert worden ist, bleibt natürlich in voller Größe erhalten und ist fester Bestandteil des Unternehmens.
Das tiefe und breite Sortiment umfasst heute Damen-, Herrenmode und Schuhe im hochwertigen Markenbereich. Die Anzahl der Mitarbeiter ist auf 30 erhöht und das große Einzugsgebiet erstreckt sich von Lahr über Ettenheim, Herbolzheim, Kenzingen bis an den Kaiserstuhl und ins Elsass.
Das Unternehmen wird heute von Hans-Georg Meier mit sehr viel Persönlichkeit und Engagement geführt.
meierfashion – Eine neue Unternehmenskultur im Zeichen von Kundenorientierung, Individualität und Teamgeist
Meierfashion setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Das Unternehmen hat gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden neue, klare Unternehmenswerte entwickelt, die nun den Kern der Unternehmenskultur prägen. In diesem Rahmen wurden zentrale Werte wie Kundenorientierung, Individualität und Teamfähigkeit herausgearbeitet, die ab sofort das Arbeits- und Lebensumfeld bei Meierfashion nachhaltig gestalten.
**Kundenorientierung als Fundament des Erfolgs**
An erster Stelle steht die Kundenorientierung. Meierfashion legt größten Wert darauf, dass jede Kundin und jeder Kunde mit einem positiven Gefühl das Geschäft verlässt. Dazu zählen vor allem Freundlichkeit, Wertschätzung, Geduld und Einfühlsamkeit. „Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigsten Botschafter – ihre authentische und herzliche Art ist es, die unsere Kundschaft immer wieder begeistert“.
**Individualität und Leidenschaft für Mode**
Ein weiterer zentraler Wert bei Meierfashion ist die Individualität – sowohl bei der Beratung als auch in der Mode selbst. Top-Beratung, aktuelle Modetrends und ein Service, der begeistert, sind das Aushängeschild des Unternehmens. Mit regelmäßigen Events, die das Einkaufserlebnis emotional und einzigartig machen, und einem besonderen Highlight, dem „Cozy Café“, wo Kundinnen und Kunden sich kulinarisch mit „Soul Food“ verwöhnen lassen können, wird der Besuch bei Meierfashion zu einem ganzheitlichen Erlebnis. „Wir wollen, dass unsere Kunden nicht nur modisch, sondern auch emotional gestärkt nach Hause gehen“, - Hans-Georg Meier – Geschäftsführer.
**Teamgeist als Herzstück der Unternehmenskultur**
Neben der Kundenorientierung und Individualität ist die Teamfähigkeit ein essenzieller Bestandteil der neuen Kultur bei MeierFashion. Freude, Ehrlichkeit, Respekt und Hilfsbereitschaft bestimmen das tägliche Miteinander. „Unser Team ist der Motor unseres Erfolgs. Nur in einem Umfeld, in dem sich jeder gegenseitig unterstützt und respektiert, kann Großes entstehen“. Der Teamgeist wird dabei aktiv gelebt – gemeinsame Aktivitäten, ein offener Austausch und ein starkes Miteinander fördern das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeitenden.
Meierfashion hat sich mit dieser neuen Unternehmenskultur klar positioniert: Hier wird nicht nur gearbeitet, sondern auch gelebt. Der Fokus auf Werte wie Kundenorientierung, Individualität und Teamgeist macht das Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber und zu einem Modehaus, das sich durch Herzlichkeit und Leidenschaft von der Konkurrenz abhebt.
Meierfashion ist ein führendes Modehaus, das sich auf hochwertige Damen- und Herrenmode spezialisiert hat. Mit einer Kombination aus exzellenter Beratung, neuesten Modetrends und einem besonderen Einkaufserlebnis bietet Meierfashion seinen Kunden ein einzigartiges Angebot. Dabei stehen der Mensch und seine individuellen Bedürfnisse immer im Mittelpunkt.
(Info: Meierfashion)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Rheinhausen, Ettenheim
30. Sep 2024 - 20:45 Uhr175 Jahre meierfashion - Die Chronik von 1849 bis 2024 - Neue Unternehmenskultur im Zeichen von Kundenorientierung, Individualität und Teamgeist

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service