An der Hebelschule wird bereits seit vielen Jahren in Digitalisierung und einen zeitgemäßen Technikunterricht investiert. Daniel Binder, der den Fachbereich Technik an der Schule leitet, konnte dafür bereits mehrfach Spenden- und Stiftungsgelder sowie Sachspenden einwerben. Im vergangenen Jahr stellte er nun gemeinsam mit Schulleiterin Andrea Höltner und dem Förderverein der Schule einen Förderantrag bei VR-DIGITATION. Diese Initiative verhilft in Zusammenarbeit mit regionalen Volksbanken Schulen zu hochwertigem MINT-Equipment, um Kindern und Jugendlichen ein experimentelles und begeisterndes Lernen zu ermöglichen.
Die Geräte werden individuell nach den Bedürfnissen und Voraussetzungen der jeweiligen Schule zusammengestellt. Für die Hebelschule konnten für den Betrag von 10.000 Euro ein hochmodernes Multitool mit 3D-Drucker, Laser und CNC-Fräse, ein weiterer besonders schneller und geräuscharmer 3D-Drucker, ein leistungsfähiger Robotikbausatz, sowie ein Lernpaket zur Solartechnik angeschafft werden. Diese Ausstattung ermöglicht es der Schule, ein breitgefächertes Spektrum des MINT-Unterrichts spielerisch und praxisnah anbieten zu können. Bei der Einführung und dem Einsatz der Geräte im Unterricht wird die Schule von Jana Frommherz und Ron Spelt von VR-DIGITATION fortlaufend begleitet.
Es gibt bereits zahlreiche Ideen für die Anwendung: So werden mit den 3D-Druckern beispielsweise passgenaue Ersatzteile für die schuleigene Modelleisenbahn, Sortier-Tools für den Werkzeugschrank und Produkte für den Pop-Up Store der Schule in der Weihnachtszeit entwickelt und hergestellt. “Über solche Projekte konnten wir schon viele Schülerinnen und Schüler für diese Techniken begeistern und Lust auf Berufe machen, in denen sie Anwendung finden. In unserer Region gibt es zahlreiche Betriebe, die genau in diesem Bereich dringend Nachwuchs suchen”, so Technik-Lehrer Daniel Binder.
Ermöglicht wurde die Spende durch die Kunden der Volksbank Freiburg, die beim Gewinnsparverein Südwest e.V. ein Gewinnsparlos gezeichnet haben. Mit jedem gekauften Los unterstützen sie gemeinnützige Einrichtungen in der Region.
(Presseinfo: Volksbank Freiburg eG, 04.10.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
4. Oct 2024 - 11:39 UhrVolksbank Freiburg finanzierte MINT-Initiative an Hebelschule Titisee-Neustadt - Mit 10.000 Euro aus Gewinnsparfonds wurden über VR-DIGICATION modernste Geräte und Lehrmittel für den Technik-Unterricht angeschafft

Volksbank Freiburg finanzierte MINT-Initiative an Hebelschule Titisee-Neustadt.
Spendenübergabe im Werkraum der Hebelschule (von links): Claudia Bodien (Gesellschaftliches Engagement, Volksbank Freiburg), Manuela Straub-Schurt (Regionalleiterin Volksbank Freiburg), Andrea Höltner (Schulleitung Hebelschule), Daniel Binder (Fachbereich Technik, Hebelschule), Ron Spelt (Geschäftsführung VR-DIGICATION) und Jana Frommherz (Projektleitung VR-DIGICATION).
Foto: Volksbank Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service