Baden-Württembergs Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp MdL tauschte sich am gestrigen Montag (7. Oktober 2024) im Rahmen seiner diesjährigen Ausbildungsreise mit Auszubildenden, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie der Unternehmensleitung zu Fragen rund um die duale Berufsausbildung aus. Im Fokus standen die Themen Auszubildendengewinnung, Ausbildungsqualität und Fachkräftesicherung.
„Die duale Ausbildung ist das Fundament der Fachkräftesicherung. Qualifiziertes Personal ist nach wie vor ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Dementsprechend hat die berufliche Ausbildung in der Wirtschaft einen hohen Stellenwert. Viele Unternehmen zeigen außerordentliches Engagement bei der Gewinnung ihrer Auszubildenden“, betonte Dr. Patrick Rapp MdL, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, bei dem Austausch. Rainer Huber, Sprecher des Vorstands Edeka Südwest, verdeutlichte die Perspektiven für Auszubildende in dem Unternehmen: „Die Aus- und Weiterbildung ist für uns von besonderer Bedeutung, denn nur mit gut ausgebildeten Nachwuchskräften sind wir für die Zukunft gerüstet. Deshalb fördern wir junge Menschen auf vielfältige Weise auf ihrem Karriereweg im Unternehmen. Schließlich setzen wir auch bei der Vergabe von Führungspositionen gerne auf Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen“.
Vielfältiges Studien- und Ausbildungsangebot:
Rund 350 junge Menschen absolvieren derzeit eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Edeka Südwest samt Tochterbetrieben. Das Ausbildungsangebot des Unternehmens umfasst aktuell 29 Ausbildungsberufe, darunter beispielsweise Fachkräfte für Lagerlogistik, Berufskraftfahrerinnen und -fahrer sowie Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement. Hinzu kommen 13 Studiengänge - von BWL Einzelhandel (mit Praxisphasen in den Edeka-Märkten) über BWL Großhandel (mit Praxisphasen in der Großhandlung) bis hin zu BWL Human Resources Management. Ein besonderes Interesse galt bei dem Austausch unter anderem dem noch jungen Ausbildungsberuf Kaufmann für E-Commerce (w/m/d), den das Handelsunternehmen seit zwei Jahren anbietet. Um junge Menschen auf das Ausbildungsangebot bei Edeka Südwest aufmerksam zu machen, setzt das Unternehmen unter anderem auf Veranstaltungen an Schulen, z. B. in Form des Edeka-Frischemobils mit Stationen, anhand derer die Schülerinnen und Schüler die angebotenen Ausbildungsberufe kennenlernen, sowie Online-Angebote, darunter Aktivitäten von Azubibotschafterinnen und -botschafter in den sozialen Medien. Um die Qualität der Ausbildung im Unternehmen zu sichern, setzt Edeka Südwest verstärkt auf digitale Abläufe und beispielsweise ein umfassendes Seminarangebot für Auszubildende.
Weitere Informationen zum Ausbildungsangebot von Edeka Südwest gibt es unter www.karriere-edeka.de.
(Presseinfo: EDEKA Südwest, 08.10.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
8. Oct 2024 - 12:38 UhrDuale Ausbildung ist Fundament der Fachkräftesicherung - Edeka Südwest bietet hohe Ausbildungsqualität - Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp tauschte sich in Offenburg mit Auszubildenden von Edeka Südwest aus

Duale Ausbildung ist Fundament der Fachkräftesicherung.
Von links: Marco Steffens (Oberbürgermeister Offenburg), Kilian Nickel (Auszubildender Edeka Südwest), Thomas Walz (Auszubildender Edeka Südwest), Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp, Rainer Huber (Sprecher des Vorstands Edeka Südwest), Bernd Mettenleiter, Simon Kaiser (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung IHK Südlicher Oberrhein) und Torsten Geiler (Geschäftsbereichsleiter Personal Edeka Südwest).
Foto: EDEKA Südwest - Ulrich Marx
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service