- Luisenhöhe erhält zwei prestigeträchtige MICHELIN Keys
- Erstmalige MICHELIN Key-Auszeichnung für Deutschland, Österreich & Schweiz am 9.10.2024 in Frankfurt am Main
- GesundKunft®-Konzept vereint Natur, Architektur und die Lebenswelten: Gastfreundschaft, Gesundheit und Genusskulinarik zu einem besonderen Erlebnis
- 83 außergewöhnliche Zimmer & Suiten mit Panoramablick
- 4.400 m² GesundKunft®-SPA mit Naturgarten und einzigartigen Rückzugs-, Energie- und Regenerationsorten
- Gehobene regionale Vitalküche
Frankfurt am Main / Horben, 9. Oktober 2024. Die Luisenhöhe – Gesundheitsresort Schwarzwald wurde mit 2 begehrten Michelin Keys ausgezeichnet. Die neue Auszeichnung des Guide MICHELIN wurde im April 2024 eingeführt und würdigt weltweit Hotels mit einer herausragenden Qualität. Wie der MICHELIN Stern Restaurants für eine hervorragende Küche auszeichnet, so zeichnet der MICHELIN Key Hotels für hervorragende Aufenthalte aus.
Für die Auswahl der Hotels werden fünf universelle Kriterien zu Grunde gelegt:
1. herausragende Architektur und Inneneinrichtung,
2. Qualität und Konsistenz des Service
3. Persönlichkeit und Charakter
4. Preis-Leistungs-Verhältnis und
5. ein bedeutender Beitrag zur Umgebung.
Hotels, die mit einem MICHELIN-Key ausgezeichnet sind, bieten ein unvergleichliches Hotelerlebnis und zählen zu den besten der Welt. Wie bei den Sternen für empfohlene Restaurants, kann ein empfohlenes Hotel ein bis drei Keys erhalten. Die Luisenhöhe gehört mit 2 MICHELIN Keys zu den Hotels mit einem außergewöhnlichen Aufenthalt.
Mit der Verleihung des MICHELIN Key wird das ganzheitliche Hotelkonzept der Luisenhöhe gewürdigt. Gastgeber Caroline und Niels Möller freuen sich über diese Auszeichnung: „Die 2 MICHELIN Keys sind eine große Ehre und unterstreicht unsere Vision, einen Ort zu schaffen, an dem unsere Gäste unvergessliche Momente der Entspannung und des Wohlbefindens inmitten der atemberaubenden Natur des Schwarzwalds erleben.“
Die Luisenhöhe – Gesundheitsresort Schwarzwald
Die Luisenhöhe, idyllisch im UNESCO-Biosphärenreservat Schwarzwald auf 600 Metern Höhe gelegen, bietet den Gästen ein einzigartiges Zusammenspiel von Natur, Architektur, Einrichtung und den Lebenswelten Gastfreundschaft, Gesundheit und Genusskulinarik. Das Hotel beeindruckt durch seine biophile Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt, durch 83 individuell gestaltete Zimmer und Suiten mit bioenergetischen Schlafplätzen und atemberaubenden Panoramaausblicken, sowie ansprechenden Wohlfühl- und Gesundräume zum Regenerieren, Vitalisieren, Aktivieren, Wohlfühlen und Glücklichsein
Die Luisenhöhe setzt seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und bekennt sich mit seinem GesundKunft®-Konzept, der errichteten Infrastruktur und den eingesetzten Technologien, z.B. zur regenerativen Energieversorgung des Resorts, zum ressourcenschonenden Wasserverbrauch, Hochwasserschutz, Natur- und Arten sowie Klima- und Umweltschutz. Darüber hinaus bietet das Hotel mit seinem Betriebskonzept eine saisonale und regionale vitale Küche, die höchsten kulinarischen Ansprüchen gerecht wird.
Ein zentrales Highlight der Luisenhöhe ist das GesundKunft®-SPA Schwarzwald, ein 4.400 Quadratmeter großes Areal mit einem wunderschönen Naturgarten, vielen besonderen Rückzugs-, Regenerations- und Energieplätzen, wie z.B. dem 25m langen „Schwimm-ins-Land“ Pool, 5 Saunen, dem Regenerationspavillon sowie einem vielfältigen Leistungsangebot.
(Info: BCW Hotels & Resorts GmbH, Freiburg)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg-Horben
11. Oct 2024 - 19:06 UhrDie Luisenhöhe - Gesundheitsresort Schwarzwald wird mit zwei MICHELIN Keys ausgezeichnet - Biophile Architektur in einzigartiger Naturlage im UNESCO Biosphärengebiet Schwarzwald

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service