In dem innovativen Pop-up-Projekt im Westhoff-Gebäude erwartet die Besucher_innen auch im Oktober und November ein vielfältiges Herbstprogramm. Das Pop-up-Konzept der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) bietet bereits seit September eine abwechslungsreiche Mischung aus Gastronomie, Einzelhandel und Kultur in dem denkmalgeschützten Gebäude in der Eisenstraße. Alle zwei Wochen zieht in den Verkaufsraum des ehemaligen Ladengeschäfts ein neues Angebot ein. Außerdem bietet weiterhin das „Café Ruef“ sowohl regionale Getränke als auch frisch zubereitete Pommes und Waffeln an. Gefördert wird das Projekt durch das Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Als neue Trägerin der Messe LEBEN UND TOD, die am 18. und 19. Oktober in der Freiburger SICK-ARENA stattfindet, bietet ahorn seit dem 13. bis zum 17. Oktober ein vielfältiges Programm im Pop-up: Die Besucher_innen erwartet eine inspirierende Mischung aus Veranstaltungen rund um das Thema Endlichkeit. Das Programm umfasst ein Konzert, Lesungen, Aktionen wie Gedenksteine hauen oder modellieren, Mitmachangebote für Kinder, eine Ausstellung zu Geburt und Tod und einiges mehr. Alle Informationen zu den einzelnen Events sowie zu den Specials sind unter www.ahorn.net/ahorn-im-westhoff zu finden.
Ende Oktober steht die Ausstellung „Pförtnerhaus goes West“ im Fokus, die ab dem 19. Oktober Werke verschiedener Künstler_innen präsentiert. Die markanten Räume des Pop-up-Stores bieten die Bühne für vielfältige Arbeiten – von monumentalen Bergmassiven über Betonkunst bis hin zu experimentellen Objekten. Bis zum 31. Oktober haben Besucher_innen der Ausstellung die Möglichkeit, in das kreative Schaffen von Ahl, Götz, Lenk, Oschwald, Steiert und Thate einzutauchen.
Am 23. Oktober sowie am 06. und 13. November veranstaltet der Ping-Pong-Verein „Die Plattenspieler“ erneut ein öffentliches Ping-Pong-Match und am 26. Oktober findet ein Frauenflohmarkt in den Räumlichkeiten des Westhoff-Gebäudes statt.
Im November setzt sich das vielseitige Programm fort. Vom 3. bis zum 16. November wird der gemeinnützige Verein „Huji Maja“, der einen Raum für Künstler_innen aller Disziplinen, von Musik über Bildender Kunst bis hin zu Performing Arts bietet, einige Werke zeigen. Im Pop up-Westhoff wird der Verein verschiedenste Kunst- und Musikstücke entstehen lassen, manchmal geplant, manchmal bewusst spontan und situativ.
Direkt im Anschluss zieht der Freiburger Verein illu e.V. vom 17. bis 29. November in die Räumlichkeiten und stellt die aktuellen Arbeiten einiger Illustrator_innen des Vereins vor. Neben Originalen gibt es auch Druckgrafiken zu kaufen sowie zahlreiche Workshops und Aktionen für Kinder und Erwachsene, die zum Mitmachen anregen. Die Workshops finden alle auf Spendenbasis statt. Je nach Kurs entfällt eine Materialgebühr. Das aktuelle Workshopprogramm gibt es unter www.illu-freiburg.de.
Vom 30. Oktober bis 24. November gastieren die Projekte „Gatekeeper Radio“ und „YMYR“ im Westhoff. „Gatekeeper Radio“ verwandelt das Pop-up-Projekt in eine temporäre Radiostation, die online und vor Ort DJ-Sets, Podcasts und hybride Formate sendet. „YMYR“, eine Indie Musik-Streaming-Plattform, organisiert „Listening Sessions“ mit lokalen Musikacts aus Freiburg, die live auf Gatekeeper Radio übertragen werden.
Am 27. November findet anlässlich des Gedenktags der Freiburger Bombennacht im Jahr 1944 die Premiere des neuen Kurzfilms „Zeitzeugen der Freiburger Bombennacht“ statt. Der Film wurde im August dieses Jahres im jetzigen Pop-up-Store gedreht. Im Gespräch sind Zeitzeugen, die die Bombennacht erlebt und den Erbau des historischen Westhoff-Gebäudes miterlebt haben. Der Besuch der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung möglich.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 16.10.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Oct 2024 - 17:00 UhrPop-up-Store im Westhoff-Gebäude in Freiburg - Abwechslungsreiches Programm für Oktober und November 2024

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service