In unmittelbarer Nähe des Firmensitzes bei Gutenburg wurden vom Holzfaserplattenwerk Gutex am gestrigen Dienstag (und bei einem weiteren Termin im folgenden Frühjahr) mehr als 700 Setzlinge angepflanzt, die später einen Wald auf einer Fläche von einem halben Hektar bilden werden. Die Initiative gehört für den Hersteller von Dämmmaterial aus Holzfaser zu einem wertvollen Teil seines Nachhaltigkeitskonzeptes.
Zur Wiederaufforstung kam es mit Unterstützung des Landratsamts Waldshut und dessen Kreisforstamt im Revier Weilheim. Bei der Fläche handelt es sich um eine frei gewordene Waldfläche, wo einst Fichten standen. Sie fielen der Dürre und Käfern zum Opfer. Das Kreisforstamt hat hierfür die Flächenvorbereitung übernommen und Gutex bei allen Fachfragen kompetent beraten.
Bei der Pflanzaktion waren der Revierleiter Georg Allgeier und Gutex-Geschäftsführer Claudio Thoma vor Ort. Mit von der Partie waren auch 30 begeisterte Kinder aus der zweiten Klasse der Grundschule Weilheim, die tatkräftig bei der Pflanzung unterstützt haben.
„Wir wollen schon den Jüngsten die Bedeutung des Waldes nahebringen und sie für den Schutz der Natur sensibilisieren. Der Wald ist nicht nur Teil unserer Umgebung, sondern auch ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Rohstoffbasis“, sagt Claudio Thoma. Diese Aktion soll den Kindern den Wald als wertvolle Ressource erlebbar machen und zeigen, wie wichtig der Erhalt und die nachhaltige Pflege dieser Ressource sind.
Bei den angepflanzten Bäumen handelt es sich um drei Arten von Nadelholz (Lärche, Douglasie, Atlaszeder) und den Laubbaum Spitzahorn. Sie werden größtenteils im Herbst angepflanzt, um bei feuchten Böden ein optimales Anwachsen der Wurzeln zu erreichen. Durch die Mischung dieser vier klimaangepassten Baumarten und durch die Integration von bestehender Naturverjüngung entsteht ein Nadelmischwald für die Zukunft.
Die Bäume werden gegen Wildverbiss geschützt. Hierfür werden innovative Wuchshüllen genutzt, die zu 100% biologisch abbaubar sind und keinen Mikroplastik-Müll hinterlassen.
„Wir freuen uns, dass wir die Experten des Kreisforstamts bei der Pflege und Betreuung des neu angepflanzten Waldes unterstützen können. Durch ihre Expertise stellen wir sicher, dass die Bäume optimal wachsen und der Wald zu einem gesunden und widerstandsfähigen Ökosystem heranwächst. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zur Schaffung klimaresistenter Wälder und zum Schutz der Biodiversität in unserer Region“ erklärt Claudio Thoma.
Bereits im Vorjahr hatte Gutex rund 50 Bäume direkt am Unternehmenssitz gepflanzt. Das Familienunternehmen setzt bereits seit 1932 auf ökologische Dämmstoffe aus Holzfaser und nutzt dabei immer mehr ressourcenschonende Verfahren. Zugleich zeichnet sich Gutex durch die Verwendung von Holz aus regionaler und zertifizierter Forstwirtschaft aus. Als nachwachsender Rohstoff bindet Holz überdies CO2 und leistet nicht nur dadurch einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.
(Presseinfo: GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH - Rudi Raschke, 23.10.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Waldshut - Weilheim
23. Oct 2024 - 14:43 UhrHolzfaserplattenwerk GUTEX pflanzte Wald bei Weilheim-Nöggenschwiel an - Nachhaltige Zukunft durch Wiederaufforstung

Gutex pflanzte Wald bei Weilheim-Nöggenschwiel an.
Revierleiter Gregor Allgeier (Kreisforstamt Landkreis Waldshut, links) und Claudio Thoma (Geschäftsführer Gutex).
Foto: rectec/Gutex
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Weilheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service