Der Mischtechnik-Spezialist ystral verzeichnet im laufenden Geschäftsjahr trotz weiterhin schwieriger Marktbedingungen eine sehr gute Auftragsentwicklung. Nach aktuellem Stand rechnet der in Ballrechten-Dottingen ansässige Mittelständler für 2024 gegenüber dem Vorjahr mit einer Steigerung des Auftragsvolumens um ca. 50 %.
Die ystral-Gruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit insgesamt knapp 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen projektiert, konstruiert und fertigt hoch effiziente Misch-, Dispergier- und Pulverbenetzungsmaschinen sowie Prozessanlagen. Technologien von ystral werden weltweit in den Branchen Chemie, Pharma, Farben und Lacke, Lebensmittel, Haushalt und Kosmetik sowie in der Batterieherstellung eingesetzt.
Größter Einzelauftrag in der Firmengeschichte:
Im laufenden Geschäftsjahr wird der Maschinen- und Anlagenbauer sein gesetztes Ziel für den Auftragseingang deutlich übertreffen. ystral erwartet nach derzeitigem Stand gegenüber dem Vorjahr ein Plus von ca. 50 %. Dieser deutliche Zuwachs ist dabei auch auf den Großauftrag eines Herstellers von Farben und Lacken zurückzuführen – mit einem Auftragsvolumen im hohen einstelligen Millionenbereich der größte Einzelauftrag in der Firmengeschichte. Insgesamt haben sich 2024 neben dem deutschen Heimatmarkt vor allem die Absatzmärkte im übrigen Europa sowie in den USA positiv entwickelt.
Neue Dispergiermaschine entwickelt, Testbetrieb mit ystral-Mischanlage in Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle aufgenommen:
Zu den wichtigsten unternehmerischen Ereignissen bei ystral im laufenden Geschäftsjahr gehört neben der Markteinführung der kontinuierlich arbeitenden Pulverbenetzungs- und Dispergiermaschine YSTRAL Coflow der Beginn des Testbetriebs in der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB in Münster, in der ystral mit einer Mischanlage vertreten ist. In der Ende April eröffneten „FFB PreFab“ haben Industrieunternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batteriezellproduktion die Möglichkeit, ausgewählte Prozessschritte oder komplette Produktionsprozesse zu erproben und für ihre Zwecke zu optimieren.
„Für 2025 und darüber hinaus gut aufgestellt“:
Mit der Auftragsentwicklung im laufenden Geschäftsjahr bewegt sich ystral aktuell gegenläufig zum Branchentrend im deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Im September hat der Branchenverband VDMA seine Produktionsprognose für 2024 auf real minus 8 % gesenkt. Eine Trendwende wird erst im Verlauf des kommenden Jahres erwartet. Vor diesem Hintergrund bewertet ystral die weitere geschäftliche Entwicklung derzeit noch vorsichtig optimistisch. „Angesichts einer aktuell von Verunsicherung, Kriegen und Handelsstreitigkeiten geprägten Weltwirtschaft sind Prognosen nur schwer möglich“, so Dominik Seeger, Geschäftsleiter Strategischer Vertrieb bei ystral. „Wir sehen uns jedoch für das Jahr 2025 und darüber hinaus gut aufgestellt.“
(Presseinfo: Carta GmbH, 23.10.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Ballrechten-Dottingen
23. Oct 2024 - 15:59 UhrSüdbadischer Maschinen- und Anlagenbauer ystral in Ballrechten-Dottingen legte bei Auftragseingang deutlich zu - Starkes Auftragsplus in herausforderndem Umfeld

Südbadischer Maschinen- und Anlagenbauer ystral in Ballrechten-Dottingen legte bei Auftragseingang deutlich zu.
Dominik Seeger (Geschäftsleiter Strategischer Vertrieb bei ystral).
Foto: Carta GmbH - ystral
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service