Die Weinbausaison 2024 war geprägt von Niederschlägen, die auch die Lese erschwerten. Nach rund 20 Tagen war diese beim Ortenauer Weinkeller Mitte Oktober abgeschlossen. Für die Qualitäten der Trauben waren die Niederschläge jedoch überwiegend zuträglich: es werden für den Jahrgang 2024 hervorragende Weine erwartet.
„Die Wetterverhältnisse haben unsere Winzerinnen und Winzer in diesem Jahr erneut herausgefordert. Die starken Niederschläge waren aber Fluch und Segen zugleich: In einigen Regionen hat der Regen Anfang Juni die Blüte gestört, dafür sorgte die positive Wasserbilanz über die gesamte Weinbausaison hinweg für eine durchgängig gute Nährstoffversorgung der Reben. Das führt zu einer ausgewogenen physiologischen Reife und hervorragenden Qualitäten“, resümiert Christian Danner, Betriebsleiter Ortenauer Weinkeller, die hiesige Weinlese. Auch im Südwesten waren einige Anbaugebiete von den Spätfrosten im April betroffen, was die gesunkenen Erträge erklärt. Die Trauben der dem Ortenauer Weinkeller angeschlossenen Winzerinnen und Winzer konnten trotz der anhaltenden Niederschläge in rund 20 Tagen eingeholt werden.
Hervorragende Weine trotz erschwerter Wetterbedingungen:
Die ersten Trauben im Keller waren in diesem Jahr die Sorten Müller-Thurgau sowie die Solaris-Trauben aus den Anbaugebieten Kaiserstuhl und Tuniberg. Mitte Oktober folgten die letzten Souvignier Gris- und Cabernet Sauvignon-Trauben. „Die eingebrachten Trauben sind hervorragend gereift und unsere Jungweine zeigen wunderbare Aromen und weisen eine tolle Substanz auf“, freut sich Danner über die Qualitäten. „Mein Dank gilt dem Einsatz unserer Winzerinnen und Winzer, mit denen wir wegen der herausfordernden Wetterlage in diesem Herbst im ständigen Austausch standen. Gemeinsam ist uns eine erfolgreiche Lese gelungen“, so Danner abschließend.
(Presseinfo: EDEKA Südwest Stiftung, 30.10.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
30. Oct 2024 - 12:37 UhrEDEKA Südwest Stiftung: Ortenauer Weinkeller schließt Weinlese ab - Bilanz zeigt sehr gute Qualitäten und geringere Mengen - Niederschläge prägen sowohl Weinbausaison als auch Lese - Menge bleibt insgesamt unter Vorjahr

EDEKA Südwest Stiftung: Ortenauer Weinkeller schließt Weinlese ab.
Christian Danner (Betriebsleiter Ortenauer Weinkeller) testet die Qualität des neuen Jahrgangs.
Foto: Edeka Südwest
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service