Erneut 20 Prozent mehr Aussteller gegenüber dem Vorjahr und ebenfalls rund 20 Prozent mehr Besucher machen die 20. Ausgabe der Messe marktplatz arbeit südbaden zum Erfolg für alle Beteiligten
Der starke Aufwärtstrend hält im zweiten Jahr in Folge an: Mit über 3.500 registrierten Besucherinnen und Besuchern und über 100 Ausstellern hat marktplatz arbeit südbaden, die Messe für Karriere, Aus- und Weiterbildung in Freiburg, im zweiten Jahr nacheinander ein deutliches Wachstum auf allen Ebenen registriert. Für Aussteller und Messepublikum somit erneut eine erfolgreiche Veranstaltung, bei der gute Gespräche und ein reges wechselseitiges Interesse über zwei Tage hinweg das Bild bestimmten.
„Die Messe war für alle Seiten ein Gewinn“, so Projektleiterin Stefanie Salzer-Deckert. „Wie in den vergangenen Jahren kamen viele Jugendliche mit ihren Eltern zur Messe, um sich zielgerichtet darüber zu informieren, welche Berufswege ihnen offen stehen. Aber auch Menschen in einer Phase beruflicher Neuorientierung waren in diesem Jahr häufig auf der Messe anzutreffen.“ In der Rückmeldung der Aussteller wurden wiederholt die hohe Qualität der Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern, die gute Durchmischung des Publikums und dessen hohes Interesse an den Angeboten der Aussteller hervorgehoben.
- „Wir haben viele sehr gute Gespräche geführt“, so der technische Ausbildungsleiter der Testo Industrial Services GmbH in Kirchzarten, Mathias Rombach. „Die Messe war eine sehr interessante Veranstaltung für uns. Auch der Zuwachs bei den Ausstellern und den Besucherzahlen ist uns positiv aufgefallen!“
- Anke Schwark, Mitarbeiterreferentin beim Einzelhandelsunternehmen Alnatura, zog ebenfalls eine positive Bilanz der ersten Teilnahme ihres Unternehmens an einer Ausbildungs- und Karriere-Messe überhaupt: „Wir haben sehr viele qualitative Gespräche geführt und viel Interesse gespürt. Wir konnten uns als Ausbildungsbetrieb präsentieren, und es war schön, diese Form der Image-Pflege zu betrieben!“
- Rebecca Frankenhauser, Lehrerin an der Berufsfachschule für Pflege an den Artemend Krankenhäusern in Freiburg sagte, die Messe sei „super“ für ihr Unternehmen: „Die Gespräche fanden mit Menschen in jedem Alter statt, die sich für unsere Angebote interessierten. Es fiel auf, dass die Besucher wirklich richtig motiviert zur Messe kommen.“
- Daniel Paredes, Recruiter beim Handwerksunternehmen Heinrich Schmid, das erstmals auf der Messe vertreten war, sagte zum Messeausklang, die Messe sei „richtig gut“ gelaufen. „Wir hatten mehr Gespräche als normalerweise, und die Gespräche hatten eine gute Qualität. Das Konzept der Messe war richtig gut für uns. Ich bin sicher, wir kommen wieder!“
- Neu bei der Messe vertreten war in diesem Jahr auch die Gerriets GmbH aus Umkirch bei Freiburg, die als Hersteller von Bühnenvorhängen weltweit aktiv ist. Leonie Fejzulov, Auszubildende bei Gerriets und Organisatorin des Messeauftritts, betonte ebenfalls, dass marktplatz arbeit südbaden „eine der besten Berufsmessen“ gewesen sei, die Gerriets bisher besucht habe. Man habe das intrinsische Interesse und die gute Vorbereitung der Besucher an beiden Messetagen deutlich gespürt.
- Thomas Rietsche, Ausbildungszeiten beim Medizintechnik Unternehmen Sutter in Emmendingen, zeigte sich ebenfalls beeindruckt von der Messe: „Wir führten Gespräche mit vielen Menschen, die uns gesagt haben, dass sie zum Beispiel an einem Schnuppertag interessiert seien, aus dem ein Praktikum und dann auch eine Ausbildung werden kann!“
- Lidl-Verkaufsleiter Sebastian Siegel hob besonders hervor, dass die Besucher auch aus dem Umland und dem-Schwarzwald nach Freiburg gekommen seien, was genau den Interessen seines Unternehmens entsprochen habe. „Wir haben die Bewerbungen gleich digital hier am Messestand aufgenommen.“ Ausbildung, Studium und eine Anstellung als Teilzeitkraft im Lebensmittel Einzelhandel seien bei Lidl auf der Messe marktplatz arbeit südbaden gleichermaßen gefragt gewesen. „Das waren motivierte Leute, die wirklich was erreichen und arbeiten wollen. Ich bin begeistert!“
- „Die Bilanz und die Atmosphäre und Stimmung waren wirklich gut“, bestätigte auch Andrea Seeger-Utz, Leiterin der Berufsfachschule für Pflegeberufe am Diakonischen Bildungszentrum DiaBiz in Freiburg. „Wir konnten uns hier gut präsentieren.“
- Dieses Bild bestätigte auch der Pflegedirektor der Helios Kliniken im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, Florian Kessler: „Es gab tolle Gespräche mit vielen potentiellen Arbeitnehmern aus der ganzen Region. Wir haben schon während der Messe diverse Bewerbungen per Mail erhalten, die sich von der Ausbildung über Aushilfstätigkeiten bis in den Management-Bereich erstreckten.“
Die 21. Ausgabe von marktplatz arbeit südbaden findet am 14. und 15. November 2025 in der Messe Freiburg statt.
(Presseinfo: Pressebüro Ralf Deckert, 18.11.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Nov 2024 - 17:24 Uhr20. Messe marktplatz arbeit südbaden in Freiburg endete mit sehr gutem Ergebnis - Ausstellende Betriebe geben positive Resonanz für breit aufgestelltes Messekonzept

20. Messe marktplatz arbeit südbaden in Freiburg endete mit sehr gutem Ergebnis.
Foto: Pressebüro Ralf Deckert - CSK Foto
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service