Der Förderverein „Unser Westbad. Unser Beitrag e.V.“ freut sich über eine großzügige Spende der BGV Badische Versicherungen in Höhe von 15.000 €. „Unsere Spende soll dazu beitragen, den Außenbereich des Westbads als einen vitalen Ort für Freizeit und Erholung zu gestalten und ihn zu einem lebendigen Treffpunkt der Freiburger Stadtgesellschaft weiterzuentwickeln“, so Professor
Edgar Bohn, Vorstandsvorsitzender der BGV Badische Versicherungen.
Der BGV ist seit 1923 als regionaler Versicherer und als Partner vieler Kommunen und öffentlicher Unternehmen engagiert und setzt sich seit langem für soziale und gemeinnützige Projekte ein, insbesondere in Sport und Kultur. Als Partner zahlreicher öffentlicher Institutionen geht es dem BGV somit originär um das Wohl der Zivilgesellschaft und um ein gutes Miteinander auch in herausfordernden Zeiten. „Das Projekt ‚Vom Westbad zum Bestbad‘ hat uns mit seiner großen Motivation und seiner ambitionierten Ziele sofort angesprochen. Es ist toll zu sehen, wie viele Partner sich in einer so kurzen Zeit hinter dem Projekt versammelt haben“, so Bohn weiter. Mittlerweile unterstützen eine ganze Reihe von Kooperationspartnern den Förderverein. Neben dem BGV zählen auch der SC Freiburg, die Volker-Homann-Stiftung, die Prediger-Stiftung, die Eugen-Martin-Stiftung, das Pharmaunternehmen Pfizer sowie die Bauträgergesellschaft Unmüssig zu den
Unterstützern.
Auch der Förderverein zeigt sich begeistert über die Unterstützung: „Der BGV hat ein großes Herz für gemeinnützige Projekte und ist für uns ein toller Partner. Dank seiner Unterstützung können wir das Westbad um das ein oder andere zusätzliche Angebot im Bad bereichern“, betont Matthias Müller, Vorsitzender des Fördervereins und Geschäftsführer der Regio Bäder GmbH.
Damit der Kreis der Unterstützer weiter wachsen kann, ist der Förderverein stets auf der Suche nach neuen Kooperationspartnern.
Wer in der bevorstehenden Adventszeit spenden oder das Projekt
anderweitig unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter www.unserwestbad.de.
***
Über den Förderverein „Unser Westbad. Unser Beitrag e.V.“:
Der Förderverein „Unser Westbad. Unser Beitrag. e.V.“ unterstützt die Modernisierung des Westbads in Freiburg. Ziel des Vereins ist es, durch Spenden und Engagement aus der Bürgerschaft das Freibad zu einem Ort für alle zu machen – mit zusätzlichen Sport- und Freizeitangeboten, schattigen Ruhebereichen und der
Berücksichtigung von Jugendwünschen. Gegründet von der Regio Bäder GmbH und der Sparkasse Freiburg, fördert der Verein breite Beteiligung und lädt Privatpersonen sowie Unternehmen ein, Teil dieses
Gemeinschaftsprojekts zu werden.
(Förderverein Unser Westbad. Unser Beitrag e.V. | 27.11.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Nov 2024 - 10:38 UhrBGV Badische Versicherungen unterstützt das Freiburger Westbad mit 15.000 € - Förderverein „Unser Westbad. Unser Beitrag e.V.“ freut sich über die großzügige Spende

Matthias Müller dankt Prof. Edgar Bohn, Vorstandsvorsitzender der BGV Badische Versicherungen mit einer in limitierter Auflage erschienenen Illustration des Fördervereins „Unser Westbad. Unser Beitrag.“ | Bildquelle: Förderverein Unser Westbad. Unser Beitrag e.V.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service