Eine 35-köpfige Delegation der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet ist von einer Besuchsreihe aus der Bundeshauptstadt zurückgekehrt. In einer Phase tiefgreifender politischer Veränderungen führte die Delegation Gespräche auf höchster Ebene mit Staatssekretären aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Inneres und Verteidigung.
„Wir kommen in bewegten Tagen in die Bundeshauptstadt“, begrüßte nectanet-Delegationsleiterin Brigitta Schrempp als Vorsitzende des nectanet-Wirtschaftsbeirates die zahlreichen Gesprächspartner zu Beginn ihrer Begegnungen. Unter den Teilnehmern waren auch Landrat Thorsten Erny sowie der nectanet-Aufsichtsratsvorsitzende und Oberkircher Oberbürgermeister Gregor Bühler.
Es sei in diesem für die Wirtschaft schwierigen Jahr an der Zeit, die Positionen aus der mittelständischen Wirtschaft ins politische Herz Berlins zu tragen. Dass sich die Situation mit dem Ende der Ampelkoalition genau in diesen Tagen dermaßen zuspitze, habe man aber nicht kalkuliert gehabt. Umso spannender wurden die Begegnungen für die Delegationsteilnehmer. Das anderthalbtägige Programm umfasste intensive Gespräche zu zentralen Zukunftsthemen.
Im Bundesfinanzministerium diskutierte die Delegation mit Staatssekretär Heiko Thoms über die Stärkung des Finanzstandorts Deutschland. Ein Schwerpunkt lag auf der europäischen Kapitalmarktunion, die den grenzüberschreitenden Kapitalverkehr erleichtern und Unternehmen besseren Zugang zu Finanzierungen ermöglichen soll. Auch die Förderung von Investmentfonds als wichtiges Instrument der Altersvorsorge und Vermögensbildung stand im Fokus.
Staatssekretärin Dr. Franziska Brantner MdB empfing die Delegation im Bundeswirtschaftsministerium. Zentrale Themen waren Maßnahmen zum Bürokratieabbau sowie die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen im internationalen Vergleich.
Auf Einladung des Abgeordneten Johannes Fechner erörterte Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter mit den Teilnehmern aktuelle Herausforderungen der Zuwanderung. Dabei ging es insbesondere um die Integration von Fachkräften in den regionalen Arbeitsmarkt sowie um Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels durch qualifizierte Zuwanderung, aber auch um die Steuerungsfähigkeit
Einen Einblick in die sicherheitspolitische Lage gewährte Staatssekretär Thomas Hitschler MdB im Bundesverteidigungsministerium. Er erläuterte die aktuellen Herausforderungen bei der Modernisierung der Bundeswehr und die Bedeutung der Verteidigungsfähigkeit im europäischen Kontext.
Die Delegation tauschte sich zudem mit den Bundestagsabgeordneten Yannick Bury (CDU), Johannes Fechner (SPD) und Martin Gassner-Herz (FDP) aus. Abgerundet wurde das Programm durch Besuche beim Bundesnachrichtendienst und in der Landesvertretung Baden-Württemberg.
„Diese zwei Tage haben eindrucksvoll die Stärke unserer Black Forest Power Region demonstriert", resümierte Delegationsleiterin Schrempp. „Das enge Zusammenwirken von Wirtschaft und Kommunalpolitik ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für unsere Region. Die geknüpften Kontakte werden uns helfen, die Interessen unserer mittelständischen Unternehmen noch wirksamer zu vertreten."
(Info: nectanet GmbH, Offenburg)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Überregional - Berlin
27. Nov 2024 - 12:53 Uhrnectanet-Delegation aus Offenburg führt wichtige Gespräche in bewegter Zeit in Berlin - Delegation tauschte sich zudem mit den Bundestagsabgeordneten Yannick Bury (CDU), Johannes Fechner (SPD) und Martin Gassner-Herz (FDP) aus
Die Delegation aus der Black Forest Power Region im Foyer des Abgeordnetenhauses.
Foto: nectanet GmbH, Offenburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Berlin. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de - K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz - Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0 - Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963 - Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
- Roeder
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen im März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund