Mit einem abwechslungsreichen Dezember-Programm beendet die
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) ihr
innovatives Pop-up-Projekt im denkmalgeschützten Westhoff-Gebäude. Seit September bietet das Projekt eine abwechslungsreiche Mischung aus Gastronomie, Einzelhandel und Kultur in den Räumlichkeiten des historischen Behelfsbaus aus der Nachkriegszeit.
Vom 30. November bis 7. Dezember wird der Pop-up-Store zum Treffpunkt für Kunst-, Mode- und Designliebhaber. Die Freiburger Künstlerin Patricia Armbruster zeigt ihre Acrylwerke und das Unternehmen „Einrichtungskultur“ aus der Humboldtstraße präsentiert zeitlose Möbelklassiker von USM und Vitra. Zudem stellen drei Modelabels ihre Kollektionen vor: „Schwarzwald Couture“ mit regional inspirierten Unikaten, „Das Badische Dreierlei“ mit hochwertiger Strickmode und Louisa Kern mit handgefertigten Mohair-Strickdesigns.
Das Opening am 30. November wird mit einer Pop-up-Bar und einem Live-DJ-Set gefeiert, gefolgt von einem Afro-Dance-Event um 21 Uhr in Kooperation mit Freiburger Bierle. Ab dem 9. Dezember zieht ein Pop-Up Concept-Store der Schneckenvorstadt in das Westhoff-Gebäude. Bis zum 30. Dezember erwartet die Besucher_innen hier ein exklusives Einkaufserlebnis mit einer handverlesenen Auswahl an Schmuck, nachhaltiger Mode, Fotokunst und stilvollen Wohnaccessoires. Zu den Mitwirkenden gehören der Blickfang fair fashion conceptstore, die Florale Werkstatt, das Schmuckwerk und die Fotografin Anja Thölking.
Neben den längeren Nutzungen im Verkaufsraum bietet das Westhoff
auch im Dezember ein abwechslungsreiches Programm an einmaligen
Events, die an einzelnen Tagen oder Abenden stattfinden. Am 6. Dezember sorgt eine Party der Kulturgarage mit drei DJs für vorweihnachtliche Partystimmung. Weinliebhaber_innen können am 8. Dezember beim Event „Lebendige Weine“ Bio- und Naturweine aus Baden, dem Elsass und der Pfalz verkosten. Literarisch und musikalisch
wird es am 16. Dezember, wenn der Kulturverein Kule Knut zu „Poetry
& Music“ einlädt. Dominik Heißler, amtierender Landesmeister im Poetry Slam, präsentiert seine besten Texte, begleitet von Eduard Jurk,
der mit seiner Instrumentalgitarre für die passende Atmosphäre sorgt.
Wer selbst kreativ werden möchte, ist bei den Theaterworkshops von
„Entkorkte Kunst“ am 15. und 22. Dezember genau richtig. Unter professioneller Anleitung können Teilnehmende die Grundlagen des Improvisationstheaters erkunden und dabei eigene Bühnenfiguren entwickeln. Begleitet wird das Ganze von ausgewählten Weinen. Mehr Informationen unter info@piwi-kollektiv.de.
„Wir blicken auf eine vielseitige und bereichernde Zeit im Westhoff zurück“, erklärt Hanna Böhme, Geschäftsführerin der FWTM. „Das Konzept hat gezeigt, wie kreativ und flexibel Leerstände genutzt werden können, um Handel, Kultur und Gastronomie in die Innenstadt zu bringen. Mein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere Wulf Wössner, der das Projekt als Vertreter des Eigentümers möglich gemacht hat.“
Auch das Café Ruef, das über den gesamten Zeitraum des Projektes
ein Café in den Räumlichkeiten des Pop-ups geführt hat, zieht ein positives Fazit. Florian Bartsch, Betreiber Café Ruef: „Wir dürfen das historische Ambiente genießen und mit einer Prise Pommes verfeinern
mit dem neuen Konzept der FWTM, das Gastro, Events und Kultur vereint, sagen wir nur: läuft bei uns!“
Das Westhoff-Pop-up schließt seine Türen am 30. Dezember 2024.
Das gesamte Programm für die verbleibenden Wochen ist unter
www.popup-kaffee-freiburg.de zu finden
(Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG | 28.11.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Nov 2024 - 14:12 UhrNoch bis zum Jahresende: Kultur, Kunst und Shopping im Westhoff Pop-up in Freiburg erleben - „Wir blicken auf eine vielseitige und bereichernde Zeit im Westhoff zurück“, erklärt Hanna Böhme, Geschäftsführerin der FWTM

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service