In der Black Forest Power Region ist bundesweit eine der höchsten Dichten an Hidden Champions zu finden. Laut einer Studie der FH Dortmund rangiert die Black Forest Power Region unter den TOP5 der deutschen Spitzenregionen. Die regionale Wirtschaftsförderung nectanet präsentierte die Ergebnisse im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung des Wirtschaftsbeirates im Beisein der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
Das Beisein der Wirtschaftsministerin bei einer Mitgliederversammlung ist nicht alltäglich. Insofern warf die Veranstaltung, die beim nectanet-Mitglied Markant in Offenburg stattfand, ein positives Licht voraus.
Der Leiter der Studie, Professor Jan-Philipp Büchler von der FH Dortmund, hatte die Black Forest Power Region ein halbes Jahr lang genau unter die Lupe genommen. In enger Zusammenarbeit mit nectanet seien die verstecken Perlen der Wirtschaft, auch Hidden Champions genannt, gefunden und nach wissenschaftlichen Maßstäben analysiert worden.
Für die Klassifizierung als Hidden Champion gibt es definierte Kriterien. Diese umfassen die Marktposition, den Umsatz und den Bekanntheitsgrad der Unternehmen. Bei der Marktposition muss das Unternehmen unter den TOP3 in der Welt oder auf TOP1 des Heimatkontinents rangieren, der Umsatz muss zwischen 5 Mio EUR bis 5 Mrd. EUR liegen und der allgemeine, öffentliche Bekanntheitsgrad sollte eher gering sein.
„Die Black Forest Power Region führt die bundesweite Statistik an“, freut sich nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer. „Mit insgesamt 44 wissenschaftlich erfassten Unternehmen sticht unsere Region durch eine einzigartige Dichte an Hidden Champions heraus. Diese Studie untermauert unseren subjektiven Eindruck und bestärkt unser Netzwerk in dem Wissen, dass zahlreiche Unternehmer aus unserer Region global an der Spitze agieren“. Laut der Studie kommen in der Black Forest Power Region auf 100.000 Einwohner insgesamt 10 Hidden Champions, deutlich mehr als im baden-württembergischen Durchschnitt (4), im Vergleich mit Nordrhein-Westfalen (4) oder Gesamtdeutschland (2).
Die Hidden Champions der Black Forest Power Region sind im Schnitt 88 Jahre alt, erzielen im Schnitt 337 Mio EUR Jahresumsatz und beschäftigen 1.394 Mitarbeiter. Dies entspricht einem durchschnittlichen Jahresumsatz von über 241.000 EUR pro Mitarbeiter – ein Rekordwert im globalen Vergleich der Hidden Champions (160.000 EUR) und der DAX-Konzerne (111.000 EUR).
Eine darf sich über die Ergebnisse der Studie besonders freuen: die Vorsitzende des nectanet-Wirtschaftsbeirates, Brigitta Schrempp. Sie erkennt die Vorzüge der Region und bestätigt den Erfolg der identifizierten Unternehmen: „Als Wesensmerkmale zeichnet diese Hidden Champions aus, dass sie ein anspruchsvolles Führungsverhältnis pflegen, der Internationalisierung offen gegenüberstehen, kundenzentriert innovieren und durch operative Exzellenz bestechen“, so Brigitta Schrempp. „So kenne und schätze ich unsere Mitglieder allesamt ein“.
Auch der Aufsichtsratsvorsitzende von nectanet, Oberbürgermeister Gregor Bühler, ist von den Ergebnissen begeistert: „Mich freut besonders die erwiesene Stärke des Ländlichen Raums. Knapp die Hälfte der regionalen Hidden Champions befinden sich im Ländlichen Raum und das Renchtal mit Oberkirch weist eine überdurchschnittliche Dichte auf- auch diese Information nehme ich gerne mit in meine Stadt“.
(nectanet | 28.11.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
28. Nov 2024 - 15:42 UhrBlack Forest Power Region bundesweit an der Spitze - Die regionale Wirtschaftsförderung nectanet präsentierte die Ergebnisse im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung in Offenburg
Von rechts: Dominik Fehringer, Geschäftsführer nectanet GmbH; Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler, FH Dortmund; Landrat Thorsten Erny; Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL; Brigitta Schrempp, Vortandsvorsitzende nectanet-Wirtschaftsbeirat & Geschäftsführerein schrempp edv; Gregor Bühler, Oberbürgremeister Stadt Oberkirch & nectanet-Aufischtsratsvorsitzender; Mark Michaelis, Geschäftsführer Markant Services International GmbH; John Grewe, Geschäftsführer Markant Deutschland GmbH; Franz-Friedrich Müller, Chairman of the Board of Directors, Markant Handels- und Industriewaren-Vermittlungs AG | Quelle nectanet
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300 - Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de - Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de - Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462 - Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
- Maier Küchen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen im März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund