Starker Partner der Region: Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V. besucht ZANDER FREIBURG - Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Freiburger Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen an dem Treffen teil
Die Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V. (WRF) war mit der Reihe „WRF trifft …“ am 3. Dezember 2024 zu Gast bei der J.W. Zander GmbH & Co. KG Freiburg.
Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Freiburger Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen an dem Treffen teil, um spannende Einblicke in die vielseitigen Tätigkeitsfelder des Unternehmens zu erhalten.
Das regionale Wirtschaftsgespräch ist eine Veranstaltungsreihe der WRF und ermöglicht 2004 einen Blick hinter die Kulissen von regional bedeutenden Unternehmen und Institutionen.
Oberbürgermeister der Stadt Freiburg Martin W.W. Horn begrüßte die Gäste in seiner Funktion als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der WRF und unterstrich in seiner Ansprache die Bedeutung regionaler Unternehmen wie ZANDER FREIBURG: „Als Wirtschaftsförderung Region Freiburg wollen wir uns als wirtschaftlich dynamische Einheitnach außen zu präsentieren. Es ist mir eine besondere Freude, heute bei einem Unternehmen zu Gast zu sein, das nicht nur eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorzuweisen hat, sondern auch in seiner Branche als ein digitaler Vorreiter gilt – ein Anspruch, an dem die Stadt ebenso tatkräftig arbeitet.“
Gastgeber des Abends, Patrick R. Egloff, Geschäftsführender Gesellschafter, stellte anschließend die J.W. Zander GmbH & Co. KG Freiburg vor. Das inhabergeführte, mittelständische Unternehmen ist in Freiburg als bedeutender Akteur im Fachgroßhandel für Haustechnik tätig. Seit der Gründung im Jahr 1923 hat sich die Firma Zander zu einem unverzichtbaren Partner in der Energiebranche entwickelt. Mit ihren 300 engagierten Mitarbeitenden, 19 Auszubildenden und Studierenden sowie einer hochmodernen Infrastruktur – darunter 14.000 Quadratmeter Lagerfläche und 34.000 Lagerartikel – sorgt sie für eine zuverlässige Versorgung der
Region und darüber hinaus. Im digitalen Wandel positioniert sich die Firma als Lösungsgroßhandel für B2B-Kundinnen und Kunden mit maßgeschneiderten Produktlösungen, digitalen Prozessoptimierungen und Zeitsparlösungen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil des Abends folgte eine Betriebsbesichtigung des Standorts in der Einsteinstraße, bei der die Gäste weitere Einblicke gewinnen konnten. Den Abschluss bildete ein Get-together im Foyer, das Raum für Austausch und Networking bot, als auch im persönlichen Gespräch mit den Geschäftsführenden mehr über das Un-
ternehmen zu erfahren.
Über die ZANDER-GRUPPE
Die ZANDER-GRUPPE ist eines der leistungsfähigsten inhabergeführten Elektro- und Sanitär Großhandelsunternehmen mit über 100 Standorten in Deutschland, stark in der Region und immer nah bei den Kunden vor Ort. Die J.W. Zander GmbH & Co. KG Freiburg mit Standorten in Freiburg,
Wehr, Kempten und Lindau beliefert das Elektro & SHK-Handwerk, den Elektro-Einzelhandel sowie zahlreiche Kunden aus der Industrie. Das Sortiment umfasst alle Produkte der modernen Haustechnik, also Elektroinstallationsmaterial, Leuchten, Elektrogroß- und Kleingeräte, Unterhaltungselektronik, Anlagentechnik und Heizungsmaterial, aber auch
Spezialprodukte für die Industrie.
Die ZANDER-GRUPPE betreibt ein eigenes Rechenzentrum in Essen und ein eigenes Softwarehaus in München. Im digitalen Transformationsprozess positioniert sich die ZANDER-GRUPPE für seine B2B-Kunden aus Handwerk und Industrie als Lösungsgroßhandel. Im Fokus stehen dabei individuelle Produktlösungspakete, digitale Prozessoptimierung und Zeitsparlösungen für die Kunden. Die ZANDER-Mitarbeiter sind Profis - spezialisiert und hochqualifiziert. ZANDER FREIBURG bietet ständige Aus-/ und Weiterbildung an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dies beginnt bei einer breit angelegten Ausbildung in vier Ausbildungsberufen und Angeboten für die Karriere im Unternehmen nach der Ausbildung. Dazu bietet ZANDER seit 2020 auch duale Studiengänge an. ZANDER bietet Mitarbeitern moderne – auch mobile – Arbeitsplätze an und eine Vielzahl von weiteren Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld.
(Info: Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V.)
***
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Dec 2024 - 14:14 UhrStarker Partner der Region: Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V. besucht ZANDER FREIBURG - Rund 80 Vertreterinnen und Vertreter der Freiburger Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen an dem Treffen teil
Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V. besucht ZANDER FREIBURG
Bild: Wirtschaftsförderung Region Freiburg e.V.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesWeitere Informationen können Sie der beigefügten Pressemitteilung entnehmen. Im Anhang außerdem drei Fotos für Sie zur Verwendung (Copyright im Bildtitel). Auf Foto 3 abgebildet, v.l.n.r.: Patrick R. Egloff, Geschäftsführender Gesellschafter J.W. Zander GmbH & Co. KG Freiburg und Martin W.W. Horn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender WRF Freiburg. Wir freuen uns über Berichterstattung und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de - studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511 - Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de - GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com - Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
- ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund