GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rheinau

9. Dec 2024 - 13:51 Uhr

Hans Weber (Gründer von WeberHaus) mit Eisernem Meisterbrief ausgezeichnet - Ehrung durch Handwerkskammer Freiburg und Kreishandwerkerschaft Ortenau

Hans Weber (Gründer von WeberHaus) mit Eisernem Meisterbrief ausgezeichnet.
Von links: Martin Lamm (Ehrenpräsident der Handwerkskammer Freiburg und Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Ortenau), Bernd Wölfle (Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Ortenau), Hans Weber (Firmengründer von WeberHaus), Annette Rebmann-Schmelzer (Geschäftsführerin der Handwerkskammer Freiburg) und Klaus Haag (Obermeister der Zimmerer-Innung Offenburg).

Foto: WeberHaus GmbH
Hans Weber (Gründer von WeberHaus) mit Eisernem Meisterbrief ausgezeichnet.
Von links: Martin Lamm (Ehrenpräsident der Handwerkskammer Freiburg und Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Ortenau), Bernd Wölfle (Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Ortenau), Hans Weber (Firmengründer von WeberHaus), Annette Rebmann-Schmelzer (Geschäftsführerin der Handwerkskammer Freiburg) und Klaus Haag (Obermeister der Zimmerer-Innung Offenburg).

Foto: WeberHaus GmbH

Eine außergewöhnliche Auszeichnung für eine außergewöhnliche Lebensleistung: Hans Weber, Gründer von WeberHaus, wurde von der Handwerkskammer Freiburg und der Kreishandwerkerschaft Ortenau mit dem Eisernen Meisterbrief geehrt. Diese besondere Anerkennung wird verliehen, wenn ein Handwerksmeister 60 Jahre im Besitz seines Meisterbriefes ist. Doch Hans Weber übertrifft dieses Jubiläum. Er erhielt seinen Meisterbrief bereits 1959, also vor über 65 Jahren und war damals gerade 23 Jahre jung. Ein Jahr später übernahm der Linxer eine Ein-Mann-Zimmerei und legte damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute zu den erfolgreichsten Hausherstellern Deutschlands zählt. WeberHaus feiert im kommenden Jahr sein 65. Firmenjubiläum, beschäftigt rund 1.360 Mitarbeitende und steht für Innovation, Nachhaltigkeit und höchste Qualität im Hausbau.

Die Geschichte hinter dem Meisterbrief von Hans Weber ist geprägt von Disziplin und Entschlossenheit: Ein Jahr vor seiner Meisterprüfung stürzte er von einem Dach und brach sich einen Lendenwirbel. Trotz dieser schweren Verletzung ließ er sich nicht beirren. Mit einem Gipskorsett besuchte er die Meisterschule und bewies so den unerschütterlichen Willen, seine Ziele zu erreichen.

Die Verleihung des Eisernen Meisterbriefs unterstreicht nicht nur Hans Webers persönliche Erfolgsgeschichte, sondern auch seine Vorbildfunktion für das Handwerk und den unternehmerischen Mittelstand in Deutschland. Seine Lebensleistung steht exemplarisch für die Werte, die WeberHaus bis heute prägen: Innovationskraft, Bodenständigkeit, Ausdauer und die Leidenschaft für hochwertige Handwerksarbeit. Mit 88 Jahren blickt Hans Weber auf eine beeindruckende Karriere zurück – und noch immer ist er mit Begeisterung Teil der WeberHaus-Familie. Die Ehrung durch die Handwerkskammer Freiburg und die Kreishandwerkerschaft Ortenau würdigt nicht nur seine herausragenden Leistungen, sondern auch seinen unermüdlichen Einsatz für das Handwerk.

(Presseinfo: WeberHaus GmbH, 09.12.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinau.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald