Eine energetische Sanierung der eigenen vier Wände bringt jede Menge Vorteile mit sich. Sie sorgt für ein gutes Wohnklima, steigert den Wert der Immobilie, senkt die persönlichen Energiekosten und unterstützt die Energiewende für alle. Doch fehlendes Eigenkapital für kostenintensive Sanierungen hindert oft an der Umsetzung. Deshalb hat sich badenova mit den Finanzierungspartnern Volksbank und Wüstenrot zusammengetan. Die Idee dahinter: die Entwicklung von Ansätzen, die Kund:Innen bei der Finanzierung unterstützen und ihre Entscheidung für ihre individuelle Energiewende noch leichter machen sollen.
Interessierte ganzheitlich und individuell passgenau bei der persönlichen Energiewende zu beraten, ist der Ansatz des Geschäftsmodells Energiewende@Home (E@H) der badenova. Hinter dem Begriff verbirgt sich ein digitaler Baukasten, mit dem sich die Menschen Energiedienstleistungen einfach für zuhause konfigurieren können, welche dann im Zusammenspiel mit lokalen Partnern wie dem Handwerk umgesetzt werden. Die Bausteine reichen von der klassischen Energieversorgung über Smart Home-Produkte oder Elektromobilität bis hin zur Sanierung der eigenen Heizung. Doch Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen oder Batteriespeicher kosten je nach Leistung und Modell mehrere zehntausend Euro. Große Investitionen, die sich nicht jeder mit Eigenmitteln leisten kann.
Energiewende noch leichter gemacht:
Nachdem E@H in diesem Jahr bereits um einen Versicherungsschutz über die SV SparkassenVersicherung ergänzt wurde, erweitert badenova das digitale Ökosystem nun nochmals um weitere Kooperationen. Die Möglichkeit zur Finanzierung aller über badenova gekauften, technischen Komponenten soll den Kund:Innen zusätzliche Entscheidungshilfe für ihre Investitionen bieten und ihnen das JA für die persönliche Energiewende erleichtern. Kompetente Partner sind die Finanzspezialisten der Volksbank Freiburg und Volksbank Gestalterbank sowie der Bausparkasse Wüstenrot.
badenova-Vorstand Hans-Martin Hellebrand fasst die Vorteile zusammen: „Unsere Kundinnen und Kunden wollen die Energie- und Wärmewende auch in den eigenen vier Wänden aktiv mitgestalten. Um sie hierbei bestmöglich zu unterstützen, haben wir gemeinsam mit der Volksbank und Wüstenrot als strategische Partner unser bestehendes Produktportfolio weiterentwickelt und um neue innovative Angebote ergänzt. Mit den neuen Möglichkeiten zur Finanzierung machen wir E@H zu einem rundum sorgenfreien Paket, um die Energie- und Wärmewende bezahlbar und zukunftssicher in jeden Privathaushalt zu bringen.“
Inhalt der Kooperationen:
Beim Verkauf von Energiedienstleistungsprodukten wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Co. haben Kund:Innen ab sofort die Möglichkeit, sich individuell maßgeschneiderte Finanzierungsangebote von den beiden Volksbanken oder Wüstenrot geben zu lassen. Das Besondere: die Beantragung bei allen Instituten ist maximal einfach und schnell und erfordert zunächst lediglich einen Kostenvoranschlag für die Investition. Die Kredit-Spannen reichen von Kleinkrediten ab 5.000 bis zu 75.000 Euro bei Wüstenrot und von 20.000 bis 50.000 Euro bei den Volksbanken. Darüber hinaus bieten alle Finanzierungspartner individuelle Finanzierungsangebote für größere Investitionen. Weitere Vorteile des Volksbank-Angebots sind u.a. mögliche Sondertilgungen, eine Mitfinanzierung der Mehrwertsteuer oder ein obligatorischer Fördermittelcheck. Das Einreichen von Unterlagen zur Immobilie oder ein Grundbucheintrag sind nicht notwendig. Das Angebot der Bausparkasse Wüstenrot beinhaltet ebenso keine Grundbucheintragung, erfordert lediglich zwei Einkommensnachweise und keine Immobilienunterlagen und bietet Zinssicherheit über die gesamte Laufzeit.
Der Weg zur individuellen Finanzierung auf badenova.de ist einfach und intuitiv in vier Schritten gestaltet: so wählen Interessierte zunächst den Finanzierungspartner aus und übermitteln danach über ein Kontaktformular die notwendigen Informationen zum Vorhaben an badenova. Im dritten Stepp nimmt ein Finanzierungsexperte Kontakt auf und bespricht individuelle Wünsche und Vorstellungen. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Finanzierung optimal zugeschnitten ist. Nach der Zustimmung der Kund:Innen zum Finanzierungsangebot können letztlich die nächsten Schritte zur Auftragsvergabe und Installation der Photovoltaik- oder Wärmelösung eingeleitet werden.
Gewinner auf der ganzen Linie:
Volker Spietenborg, Mitglied des Vorstandes der Volksbank Freiburg eG, über die Zusammenarbeit: „Die Volksbank Freiburg unterstreicht ihr Engagement für nachhaltiges Wirtschaften und erneuerbare Energien durch die Kooperation mit regionalen Qualitätsanbietern. Durch die Zusammenarbeit mit badenova bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine umfassende Lösung."
Auch Michael Armbruster, Regionalverkaufsleiter Offenburg bei der Bausparkasse Wüstenrot, ist begeistert: „Die Kooperation mit badenova stellt eine Win-Win-Situation sowohl für unsere Kund:Innen als auch die Umwelt dar. Durch die Finanzierbarkeit auch kleinerer Investitionen helfen wir den Kund:Innen in der Region, aktiv die Energiewende mitzugestalten.“
Sorgenfreies Komplettangebot:
Das Angebot zur Finanzierung komplettiert badenovas Rundum Sorglos-Paket zur Umsetzung der persönlichen Energiewende, denn auch das Mieten einer Heizung ist seit Anfang des Jahres möglich. Gemeinsam mit dem Partner Viessmann Climate Solutions hatte badenova dafür ein Ratenmodell entwickelt, mit dem Kundinnen und Kunden über den Zeitraum von 15 Jahren ihre Heizungslösung stressfrei mieten können und interessante Mehrwerte wie Reparaturen oder einer Instandhaltungsgarantie erhalten.
Weitere Infos zu allen Angeboten unter badenova.de/privatkunden/heizung/finanzieren/
(Presseinfo: badenova AG, 10.12.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
10. Dec 2024 - 13:06 UhrFinanziere Dir Deine persönliche Energiewende - Kooperation von badenova, Volksbank und Wüstenrot
Finanziere Dir Deine persönliche Energiewende.
E@H - die Energiewende in den eigenen vier Wänden.
Foto: badenova
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de - Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0 - Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350 - Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de - Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
- TEO Versicherungsmakler GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund