Am gestrigen Donnerstag fand die traditionelle Jahresschlussveranstaltung der Volksbank Lahr gemeinsam mit der Kirche im Europa-Park Rust im stimmungsvollen Ambiente des Teatro dell’Arte statt. Rund 400 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen nachdenklich stimmenden und gleichzeitig inspirierenden Abend mit Diplom-Meteorologe Sven Plöger.
„Zieht euch warm an, es wird noch heißer“ betitelte Plöger seinen Vortrag, in dem er anschaulich die dramatisch vorangeschrittenen Folgen der Erderwärmung darstellte. Ein Raunen durchdrang das Publikum, als Plöger das Bild eines Bergrutsches zeigte, der eine Berghütte mitriss. Grund: Auftauender Permafrost durch die schnelle, menschengemachte Erhitzung der Erde.
Zwar seien längst Ziele zum Klimaschutz verabschiedet, aber gleichzeitig steigt weltweit der Ausstoß der Treibhausgase weiter an. „Was den Klimaschutz angeht, leben wir in einer Wunschwelt, die sich weit von der physikalischen Realität entfernt hat“, sagte der Klima-Experte. Die Folgen werden vor allem die heute noch jungen Menschen tragen. „Kein Elternteil würde doch seinem Kind ins Gesicht sagen: Ich möchte Dir eine schlechtere Welt hinterlassen, als ich sie hatte?“ fragte Plöger. Genau dies bewirke das globale Nicht-Handeln jedoch.
„Wir müssen die Realität anerkennen und daraus eine Haltung entwickeln“, forderte Plöger. Er hob hervor, wie wichtig es sei, ob der großen Herausforderungen nicht in Resignation zu verfallen, sondern aktiv dazu beizutragen, die Zukunft enkeltauglich zu gestalten. „Die Transformation ist richtig und machbar!“ Dazu bedürfe es entsprechende Rahmenbedingungen durch die Politik, aber auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Wunsch zu positiver Veränderung.
Im Anschluss an den Vortrag nutzten die Gäste die Gelegenheit, bei einem gemütlichen Imbiss im festlich geschmückten Foyer ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Besucher zeigten sich tief beeindruckt von der klaren und zugleich motivierenden Botschaft des Abends. Die eingenommenen Eintrittsgelder überreichte Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr als Spende in der Höhe von 3.000 € an Mauritia Mack, Vorsitzende des Vereins Einfach Helfen e.V., der zum Ziel hat, Personen, die durch einen Schicksalsschlag in existenzielle Not geraten sind, einfach zu helfen.
Zur Person: Sven Plöger, Jahrgang 1967, ist Diplom-Meteorologe, Buchautor und Dokumentationsfilmer. Seit über 25 Jahren moderiert er Wettersendungen im deutschen Fernsehen und ist als Vortragsredner und Autor zahlreicher Bücher über den Klimawandel bekannt. Seine jüngsten Werke, darunter der Bestseller „Zieht euch warm an, es wird noch heißer!“, beleuchten die Chancen, die in einer nachhaltigen Lebensweise liegen.
(Presseinfo: Volksbank Lahr, 20.12.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
20. Dec 2024 - 16:42 UhrKlimaexperte Sven Plöger sprach bei Jahresabschlussveranstaltung der Volksbank Lahr in Rust - „Die Zukunft enkeltauglich gestalten!“ - 3.000 Euro Spendengelder an Einfach Helfen e.V. überreicht

Klimaexperte Sven Plöger sprach bei Jahresabschlussveranstaltung der Volksbank Lahr in Rust.
Von links: Reiner Richter (Vorstand Volksbank Lahr), Klima-Experte Sven Plöger, Mauritia Mack (Vorsitzende des Vereins Einfach Helfen e.V.) und Peter Rottenecker (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr).
Foto: Volksbank Lahr - Artur Derr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/226124daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service