Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau würdigt das kulturelle Engagement der Alemannischen Bühne und unterstützt den Verein mit einem Jubiläumssponsoring.
Beate Schwarz, stellvertretende Vorständin der Sparkasse, übergab den symbolischen Scheck über 3.000 Euro an Sandra Jettkandt, Geschäftsführerin der Alemannischen Bühne, sowie Ulrich von Kirchbach, 1. Bürgermeister für Kultur, Jugend, Soziales und Integration der Stadt Freiburg und zugleich 1. Vorsitzender der Alemannischen Bühne.
„Die Alemannische Bühne ist ein wichtiger Teil der Freiburger Kulturszene und leistet mit ihrem Mundarttheater einen wertvollen Beitrag zur Pflege der alemannischen Sprache. Wir freuen uns, das 100-jährige Bestehen dieses Vereins unterstützen zu können,“ betonte Beate Schwarz bei der Übergabe.
Der Betrag wurde anlässlich des Jubiläums für verschiedene Aktivitäten eingesetzt, darunter ein festlicher Galaabend im Oktober. „Es war ein schönes Erlebnis, unser Jubiläum mit unseren Mitgliedern, Unterstützern und Ehrengästen zu feiern. Auch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse hat diesen Abend und die begleitende Broschüre ermöglicht,“ so Sandra Jettkandt.
Neben dem einmaligen Jubiläumssponsoring von 3.000 Euro unterstützt die Sparkasse die Alemannische Bühne jährlich mit 2.000 Euro. Diese Mittel wurden 2024 vollständig in die Modernisierung der Vereinswebsite investiert. „Es freut uns besonders, dass wir unsere neue Homepage pünktlich zum Jubiläumsjahr an den Start bringen konnten. Sie repräsentiert uns jetzt moderner und zeitgemäßer, ohne dabei unsere Tradition zu vergessen,“ erklärte Jettkandt.
Ulrich von Kirchbach hob die Bedeutung der Alemannischen Bühne hervor: „Dieser Verein zeigt, wie lebendig und vielseitig unsere regionale Kultur ist. Die Aufführungen sind nicht nur ein kultureller Genuss, sondern auch ein Beitrag zur Bewahrung unserer sprachlichen Wurzeln. Die Bühne lebt hauptsächlich vom großen, teils ehrenamtlichen Engagement aller Aktiven und hat sich mittlerweile zu einer festen Institution in Freiburg entwickelt.“
Die Alemannische Bühne ist eine gemeinnützige Institution, die sich der Erhaltung und Pflege der alemannischen Sprache verschrieben hat. Mit ihren regelmäßigen Aufführungen und Gastkünstlern hat sich die Bühne zu einer festen Größe in der Freiburger Kulturlandschaft entwickelt.
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 23.12.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Dec 2024 - 13:21 UhrSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt Alemannische Bühne in Freiburg - Scheckübergabe zum 100-jährigen Jubiläum

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau unterstützt Alemannische Bühne in Freiburg.
Im Rampenlicht: Beate Schwarz (stellvertretende Vorständin der Sparkasse) übergab den symbolischen Scheck über 3.000 Euro an Sandra Jettkandt (Geschäftsführerin der Alemannischen Bühne) sowie Ulrich von Kirchbach (Bürgermeister für Kultur, Jugend, Soziales und Integration der Stadt Freiburg).
Foto: Stadt Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service