Die Fürstenberg Brauerei startet ins neue Jahr mit einem neuen frischen Design: Ab sofort sind die beliebten Biere der Traditionsbrauerei aus Donaueschingen in einem komplett überarbeiteten Look erhältlich. Von Klassikern wie dem Fürstenberg Pilsener bis hin zum Natur Radler 0,0 % Alkoholfrei – alle Sorten präsentieren sich moderner, ohne dabei ihre regionale Verbundenheit und Tradition zu verlieren.
Ein Design, das verbindet: Tradition und Moderne
Im Mittelpunkt des neuen Looks steht die Verbindung von Regionalität und zeitgemäßer Optik. So ziert jetzt eine Illustration von Donaueschingen – dem Heimatort der Brauerei und Ursprung der Donau – die Etiketten. Dies unterstreicht die enge Verbindung der Marke zur Region. Jede Sorte hat zudem ihre eigene, klare Farbgebung, die eine einfache Orientierung gibt.
Nachhaltigkeit, die man sieht:
Mit dem Relaunch setzt Fürstenberg ein Zeichen für die Umwelt: Die neuen Etiketten bestehen aus 100 % Recyclingpapier und tragen renommierte Umweltzertifikate wie den Blauen Engel. Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft – passend zu den Werten der Brauerei.
Fürstenberg bleibt, wie man es kennt – nur moderner:
Auch wenn sich die Optik verändert hat, bleibt eines gleich: der bewährte Geschmack. So betont Georg Schwende, Geschäftsführer der Fürstenberg Brauerei: „Unsere hochwertigen Biere werden natürlich weiterhin nach den höchsten Qualitätsstandards gebraut.“ Darüber hinaus besticht das Fürstenberg Pilsener 0,0% Alkoholfrei jetzt mit verbesserter Rezeptur.
Ab Frühjahr 2025 wird das neue Design zudem von einer Imagekampagne begleitet, die Lust auf „Bierkultur vom Ursprung der Donau“ macht. „Authentisch, nahbar und mit einem klaren Bekenntnis zur Region zeigt Fürstenberg, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können“, ist Brauereichef Schwende überzeugt.
Egal ob zum Feierabend, beim Grillen oder auf einem Fest – das neue Design lädt ein, den besonderen Moment mit einem Fürstenberg zu genießen.
Fürstenberg – Bierkultur vom Ursprung der Donau seit 1283.
(Presseinfo: Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH, 08.01.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Donaueschingen
8. Jan 2025 - 13:18 UhrAb sofort im Handel: Fürstenberg Brauerei im neuen Look - Relaunch des Etikettendesigns

Ab sofort im Handel: Fürstenberg Brauerei im neuen Look.
Foto: Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service