Der Wirtschaftsstandort Deutschland durchlebt gerade schwierige Zeiten, schlechte Nachrichten füllen vielerorts die Medien. Das es auch anders geht, zeigt das Beispiel eines jungen Unternehmens aus Offenburg: Die AITAD GmbH, die sich auf die Entwicklung mit künstlicher Intelligenz ausgestatteter Sensoren („Embedded-KI“) spezialisiert hat, wurde kürzlich mit dem „Top10 Landespreis für Junge Unternehmen Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. AITAD-Gründer Viacheslav Gromov nahm den Preis von keinem geringerem als dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann entgegen. Kretschmann betonte bei der Preisverleihung im ehrwürdigen Stuttgarter Schloss: „Wir brauchen in diesen Zeiten Pioniere, die mutig vorangehen und zeigen, wie sich der Wandel bewältigen lässt.“
Vorangegangen war tags zuvor die Verleihung des Innovationspreises Baden-Württemberg, bei der AITAD den Sonderpreis von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut erhielt.
Insgesamt verlief 2024 für die AITAD GmbH fast gegenläufig zum allgemeinen Wirtschaftstrend: nicht nur herausragende Auszeichnungen konnte Gromov für sein Unternehmen entgegennehmen, sondern sich auch über ein stetig wachsendes Interesse freuen. So konnte die Zusammenarbeit mit der Hochschule Offenburg, an der AITAD mit einer Vorlesung zum Thema „Embedded-KI“ unterstützt, gefestigt werden, auch mit der Universität Strasburg wird eine enge Zusammenarbeit angestrebt, wie auch Uni-Präsident Michel Deneken und sein Vize, Michel de Mathein, beim Besuch in Offenburg bekräftigten.
Doch nicht nur Forschung und Lehre, auch Wirtschaft und Politik nehmen das Offenburger KI-Unternehmen, das bekannte Automobilbauer, Hersteller von Hausgeräten, Maschinenbauer und Medizintechnik zu seinen Kunden zählt, als wichtigen Motor nicht nur der regionalen Wirtschaft wahr. So zeigte sich MdL Andreas Stoch (SPD) bei seinem Besuch im Juni schwer beindruckt, und der ehemalige CEO des Technologieriesen Bosch, Dr. Volkmar Denner, sprach mit Gromov über die sich aus der Kombination von Embedded-KI und Quanten-Computing ergebenden Chancen. Das Wirtschaftsmagazin „Capital“ sieht AITAD schon auf Platz 6 der „Best of AI“ (den Besten der Künstlichen Intelligenz) in Deutschland, unter branchenweit bekannten Namen wie Casablanca AI, Remberg oder Summ AI.
Chancen ergeben sich auch immer wieder an Stellen, an die man zunächst gar nicht denkt: So traf sich beispielsweise Bonita Grupp, Tochter der Trigema-Ikone Wolfgang Grupp, mit AITAD -CEO Gromov zum Austausch. Und eine Einzelhandelskette informierte sich über den datenschutzkonformen Einsatz von Embedded-KI im Supermarkt. SWR berichtete in „Zur Sache Baden-Württemberg“ über das Offenburger Unternehmen, um zu zeigen, dass KI auch Arbeitsplätze im Automobilsektor schafft. Derzeit arbeiten rund 30 Mitarbeiter bei AITAD, darunter auch seit Juli die ersten drei Auszubildenden.
AITAD wurde 2018 vom damals 19-jährigen Viacheslav Gromov gegründet und ist inzwischen auf nahezu 30 Mitarbeiter angewachsen. Entwickelt werden maßgeschneiderte KI-Sensoren für Industrie, Medizintechnik und Handel. Vielfach ausgezeichnet, ist AITAD der Beweis dafür, dass Unternehmen auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Erfolgsgeschichten schreiben können. Der Standort Offenburg stellt sich zudem als weiterer Glücksfall heraus, der mit seiner Attraktivität auch auf hoch spezialisierte Fachkräfte ausstrahlt: „Unser Bewerbungseingang ist immer voll“, freut sich Gromov.
(Presseinfo: AITAD GmbH - Andreas Precht, 08.01.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
8. Jan 2025 - 13:58 UhrWie die AITAD GmbH in Offenburg Erfolgsgeschichten schreibt - Ministerpräsident Kretschmann: „Wir brauchen Pioniere“

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und L-Bank-Chefin Edith Weymayr gratulieren AITAD-Gründer Viacheslav Gromov zum Landespreis.
Foto: L-Bank, KD Busch
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service