Im 24. Jahr in Folge unterstützt badenova mit ihren traditionellen Weihnachtsspenden soziale, karitative und kulturelle Einrichtungen in der Region. Insgesamt erhalten vier Weihnachtsspendenempfänger aus Lahr, Lörrach, Freiburg und Tuttlingen jeweils 2.500 Euro, in Summe fließen somit 10.000 Euro in die Region. Zudem spenden die Mitarbeitenden des Energiewendegestalters insgesamt 5.000 Euro aus ihrer Restcentspende an zwei selbst gewählte Einrichtungen in Freiburg und Lörrach. Ein starkes Zeichen für die Menschen in der Region zum Jahresauftakt.
Die Weihnachtsspenden werden wie in den Vorjahren ermöglicht, weil badenova auf kostspielige Weihnachtsgeschenke an KundInnen verzichtet. Stattdessen leistet das Unternehmen seit vielen Jahren seinen Beitrag, um Bedürftigen in der Region zu helfen. In Summe hat badenova in den vergangenen 24 Jahren als Weihnachtsspende so rund 410.000 Euro an ca. 800 soziale und karitative Einrichtungen in der Region vergeben.
Für die Menschen vor Ort:
Bei der Bestimmung der Spendenempfänger geht es badenova vor allem darum, ehrenamtliche Akteure zu unterstützen oder Einrichtungen zu fördern, die in der Regel nicht im Rampenlicht stehen, aber finanzielle Hilfe gut gebrauchen können. Dabei achtet badenova stets bewusst auf eine breite regionale Streuung, um mit sozialem Engagement an allen Standorten präsent zu sein. Dies ist auch Ausdruck des Verständnisses der regionalen Verankerung des Energiewendegestalters. badenova-Vorstand Hans-Martin Hellebrand dazu: „Wir nehmen unser Versprechen ‚Wir sind der Partner der Region‘ sehr ernst. Dabei wollen wir allem voran für die Menschen da sein, die hier leben. Zum einen, in dem wir sie verlässlich versorgen und mutig die Energiewende gestalten zum anderen aber auch, indem wir etwas zurückgeben.“
Inklusion für eine lebenswerte Zukunft:
In diesem Jahr gehen die 10.000 Euro der Weihnachtsspende im gesamten Gebiet zwischen Hochrhein und Nordschwarzwald im Wesentlichen an Vereine, Organisationen und Einrichtungen, die sich mit verschiedenen Hilfsangeboten für erkrankte Menschen engagieren und Begegnung von Menschen unterschiedlichen Alters sowie sozialer und ethnischer Herkunft schaffen.
Jeweils 2.500 Euro erhalten:
- Freundeskreis der psychiatrischen Tagesklinik Lahr e.V.
- leben+wohnen gGmbH, Lörrach
- schwere-s-los.de, Freiburg
- Tagesstätte „Mittendrin“, Psychosozialer Förderkreis Tuttlingen e.V.
Niko Körper, Geschäftsführer von leben + wohnen aus Lörrach, weiß genau, wofür er die Spende nutzt: „Wir freuen uns sehr über die finanzielle Unterstützung durch badenova. Eingesetzt wird diese für die Gartengestaltung, den Grillplatz und den Sonnenschutz. Hier verbringen nicht nur die BewohnerInnen viel Zeit, sondern auch die BesucherInnen und MitarbeiterInnen, vor allem bei schönem Wetter oder unserem jährlichen Sommerfest. Einen herzlichen Dank daher an badenova vom Beirat Wohnen (der BewohnerInnen Interessenvertretung) und mir als Geschäftsführer im Auftrag der ganzen Belegschaft. Wir freuen uns alle, zukünftig unseren Garten noch besser nutzen zu können.“
badenova Mitarbeitende unterstützen persönlich:
Zur Weihnachtsspende kommen in diesem Jahr noch rund 5.000 Euro, die unmittelbar von den badenova-Beschäftigten beigesteuert werden. Dieser Betrag stammt aus der sogenannten Restcentspende. Dabei verzichten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung auf die hinter dem Komma stehenden Cent des Nettogehalts. Diese Beiträge werden über das Jahr gesammelt und anschließend an soziale und karitative Projekte in der Region übergeben. Neu in 2024: die badenova Mitarbeitenden konnten über die Empfänger der Spende selbst abstimmen.
Jeweils 2.500 Euro gehen so an:
- Tigerherz…, wenn Eltern Krebs haben, Tumorzentrum Freiburg CCCF
- Reha-Zentrum Werkstätten CHRISTIANI, LK Waldshut/Lörrach
Roxanne Lickert, Projektleiterin aus der Abteilung People & Culture bei badenova, erläutert die Motivation ihrer KollegInnen: „Die wenigen Cent in Summe gesehen können schon Großes bewirken. Die freiwillige Unterstützung von uns geht an Menschen in unserer Region, denen bereits kleine Beträge enorm weiterhelfen können. Mit der Restcentspende können Mitarbeitende von badenova aktiv und auf einfache Art und Weise Gutes tun.“
Und das kommt gut an, so Bianca Czichy von Tigerherz: „Das Team von Tigerherz freut sich sehr über die großzügige Spende von badenova. Wir können mit dem Geld viel bewegen. Jeden Monat findet ein Kunstworkshop im „Tigerherz“-Atelier statt. Hierfür brauchen wir Materialien wie zum Beispiel besondere Farben, Papiere, Leinwände oder Dekoartikel. Das Kunstatelier erfreut sich bei unseren Kindern und Jugendlichen großer Beliebtheit. Sie können in lockerer Atmosphäre andere Kinder mit dem gleichen Schicksal treffen, sich austauschen, gegenseitig unterstützen und Freundschaften schließen. Natürlich freuen wir uns auch, dass ein regionaler Betrieb „Tigerherz“ unterstützt. So können wir gegenseitig von Bekanntheit und sozialem Engagement profitieren.“
(Presseinfo: badenova, 17.01.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
17. Jan 2025 - 15:07 Uhr15.000 Euro für Regio durch badenova Weihnachts- und Restcentspende - Seit über zwei Jahrzehnten eine verlässliche Hilfe

15.000 Euro für Regio durch badenova Weihnachts- und Restcentspende.
badenova Weihnachtsspende (von links) Michael Eisele (Bewohner leben+wohnen Lörrach), Niko Körper (GF leben+wohnen Lörrach), Ruben Kretzmer (GF Psychosozialer Förderkreis Tuttlingen e.V.), Hélène Marticou (Schwere-s-los e.V. Freiburg Fundraising), Dirk Hollstein (Schwere-s-los e.V. Freiburg Architekt), Hans-Martin Hellebrand (Vorstand badenova) und Leonie Bank (Unternehmenskommunikation badenova).
Es fehlt: Freundeskreis der psychiatrischen Tagesklinik Lahr e.V.
Foto: badenova - Jonas Conklin
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service