Die aktuelle Welt- und Wirtschaftslage bleibt herausfordernd. Dass die Entwicklungen im Biermarkt sowie im gastronomischen Gewerbe derzeit bei allen Beteiligten Besorgnis erregen, musste man den Gästen des traditionellen Neujahrsempfangs der Fürstenberg Brauerei wohl kaum erklären. 2024 war in ganz Deutschland kein gutes Bier-Jahr, der Markt ist rückläufig und befindet sich im Umbruch. Dennoch konnte die Marke Fürstenberg ihre Marktführerschaft im baden-württembergischen Süden weiter ausbauen. Und im Kernmarkt, dem Regierungsbezirk Freiburg, behauptet sich Fürstenberg als klare Nummer Eins!
Mit diesen Botschaften begrüßte Fürstenberg-Geschäftsführer Georg Schwende die zahlreichen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im alten Sudhaus der Brauerei. Sein Rück- und Ausblick zeichnet ein differenziertes Bild der aktuellen Lage. Dabei stehen nicht die Herausforderungen selbst im Vordergrund, sondern immer das, was das Team in Donaueschingen daraus macht.
Engagement für Produkte, Vertrieb und Marke:
Konsumzurückhaltung, Inflation, schlechtes Wetter ausgerechnet in der für Fürstenberg besonders wichtigen Festsaison – all das und noch vieles mehr hat dem Donaueschinger Unternehmen und den Verbrauchern letztes Jahr die Bierlaune verdorben. Ein leichtes Absatz-Minus unter dem Strich ist für Fürstenberg die Folge.
Im Handel ist die Absatzentwicklung erfreulich stabil. Positiv hervorzuheben ist das Fürstenberg Pilsener, das Hauptprodukt der Donaueschinger Traditionsbrauerei, mit einem Zuwachs von +4,1%. Mit einem Absatzplus von +19,1% ist Fürstenberg Naturtrübes Helles die wachstumsstärkste Sorte im Donaueschinger Portfolio, auch dank des anhaltenden Hellbier-Trends. Auch am Wachstumsmarkt der alkoholfreien Biere konnte Fürstenberg partizipieren, hier legte Fürstenberg Pilsener 0,0% Alkoholfrei rund +6% zu.
Trotz schwieriger Situation der Gastronomie konnte die Traditionsbrauerei 500 Neukunden für sich gewinnen, darunter traditionsreiche Gasthäuser und trendige Neuobjekte.
Zukunftsfähig stellt sich Fürstenberg auch durch einen gestalterischen Relaunch auf und investiert damit kräftig in das Profil der eigenen Marke. Seit Januar 2025 erscheinen die Produkte in einem neuen Look. „Moderner, klarer und selbstbewusster, ohne unsere Wurzeln und Traditionen aus den Augen zu verlieren“, so Georg Schwende zum neuen Design.
Auch 2025 „mehr als nur Bier“!:
Entsprechend gut gerüstet blickt die Fürstenberg Brauerei also ins neue Jahr und möchte auch 2025 unter Beweis stellen, eben „mehr als nur Bier“ zu sein. Die Vision „Fürstenberg verbindet und begeistert“ spiegelt sich bei den zahlreichen Veranstaltungen mit Fürstenberg-Beteiligung wider, so beispielsweise beim DonauquellFest, das 2025 erneut mit der Stadt Donaueschingen und der Narrenzunft Frohsinn ausgerichtet wird und sich über die Region hinaus großer Beliebtheit erfreut. Das Fürstenberg-Team beteiligt sich wieder mit viel Herzblut an der Planung des bunten Programms.
(Presseinfo: Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH, 22.01.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Donaueschingen
22. Jan 2025 - 14:40 UhrFürstenberg behauptet sich als das „Bier des Südens“ im Markt - Neujahrsempfang der Traditionsbrauerei in Donaueschingen gefeiert - Herausfordernde Rahmenbedingungen und zukunftsgerichtete Weiterentwicklungen

Fürstenberg behauptet sich als das „Bier des Südens“ im Markt.
Berichtete über Herausforderungen und Entwicklungen der Braubranche und wie diese die Fürstenberg Brauerei zukunftsorientiert angeht: Fürstenberg-Geschäftsführer Georg Schwende.
Foto: Fürstlich Fürstenbergische Brauerei GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service