GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Jan 2025 - 13:52 Uhr

Sanierungsarbeiten der Freiburger Rotteckgarage ab 27. Januar 2025 - Sechswöchige Vollsperrung bis 10. März 2025 wegen neuer Fahrbahnbeschichtung in der Garage - Vom 10. März bis 13. Mai zwei Ebenen anfahrbar


Die Freiburger Kommunalbauten werden ab Montag, dem 27. Januar 2025, mit Sanierungsarbeiten in der Rotteckgarage beginnen. In den ersten sechs Wochen bis zum 10. März 2025 muss die Parkgarage deshalb vollständig gesperrt werden. In diesem ersten Abschnitt werden die Fahrbahnen des 1. Untergeschosses sowie der Spindel neu beschichtet. Danach werden abschnittsweise das 2. und 3. Untergeschoss saniert. Bis einschließlich 13. Mai 2025 muss jeweils eine Ebene wegen der Fahrbahnarbeiten geschlossen bleiben. Die anderen Geschosse sind dann aber anfahrbar, sodass knapp dreiviertel der Stellplätze in der Rotteckgarage wieder zur Verfügung stehen. Für die Zeit der Sanierungsarbeiten können als Ausweichmöglichkeiten in der nächsten Umgebung die Konzerthausgarage oder die Schlossberggarage genutzt werden.
Die Rotteckgarage am Rotteckring 12 hat eine Gesamtkapazität von insgesamt 350 Stellplätzen. Sie ist im Normalbetrieb durchgehend geöffnet und verfügt über vier E-Ladestationen.

Über die Freiburger Kommunalbauten:
Die Freiburger Kommunalbauten GmbH Baugesellschaft & Co. KG (FKB) gehört zum FSB Unternehmensverbund, zu dem auch die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB), die Freiburger Stadtimmobilien GmbH & Co. KG (FSI) und die Regio Bäder GmbH (RBG) gehören. Der Freiburger Stadtbau Verbund deckt die Bereiche Wohnungs- und Städtebau sowie Wohnungs- und Grundstücksverwaltung ab. Er betreibt die städtischen Bäder und Parkgaragen. Die FKB bewirtschaftet rund 3.200 Parkplätze in eigenen und verwalteten Garagen. Zur FKB gehören auch die Keidel Therme und die Radstation am Hauptbahnhof.

(Info: Freiburger Stadtbau GmbH)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald