Mehr Frelo bei gleichbleibenden Kosten, eine bessere Vernetzung der regionalen Mobilitätsangebote und eine enge und erfolgreiche Abstimmung zwischen den beteiligten Akteuren. Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) zieht eine durchweg positive Zwischenbilanz der Ausschreibung für den weiteren Betrieb des Fahrradvermietsystems ab 2026. Der Freiburger Gemeinderat stimmte dem Projekt am heutigen Dienstag (28. Januar) mit großer Mehrheit zu.
Als Aufsichtsratsvorsitzender des RVF lobte Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn die enge regionale Zusammenarbeit. „Nachhaltige Mobilität macht nicht an der Stadtgrenze halt. Umso wichtiger ist es, dass möglichst viele Beteiligte in der Region an einem Strang ziehen. Beim Nahverkehr mit Bus & Bahn tun wir das im RVF schon lange. Nun entwickeln wir uns mit Frelo in der Region weiter zum Mobilitätsverbund“, sagte Horn. „Der RVF ist hier unser Dach, unter dem wir umweltfreundliche Mobilität insgesamt voranbringen wollen. Dass Frelo nun auch in Teilen der beiden Landkreise verfügbar wird, zeigt was möglich ist, wenn wir eng zusammenarbeiten.“
Kundinnen und Kunden von Frelo profitieren von einem einheitlichen Tarifsystem und einem verbesserten Angebot, zu dem auch sogenannte Pedelecs gehören. Das künftige Fahrradvermietsystem umfasst ab dem Jahr 2026 rund 900 Frelos, etwa 200 E-Frelos und 22 Lastenfrelos im Gebiet des RVF. Die Zahl der Frelo-Stationen wächst bis dahin von aktuell rund 95 auf mehr als 160. Von Anfang an mit dabei sein werden elf Gemeinden sowie der Gewerbepark Breisgau aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und sieben Gemeinden aus dem Landkreis Emmendingen.
Weitere Gemeinden können sich ab 2026 um eine Teilnahme bemühen. „Gerade in den Randzeiten und für die letzte Meile ist das Fahrradvermietsystem eine ideale umweltfreundliche Ergänzung zum bestehenden ÖPNV-Angebot“, betonte der Emmendinger Landrat Hanno Hurth. „Wir gehen davon aus, dass Mietfahrräder mit Elektromotor gerade in den hügeligeren Gegenden des Schwarzwalds eine ideale Erweiterung des ÖPNV sein werden“, zeigte sich Dr. Christian Ante, Landrat des Breisgau-Hochschwarzwalds, überzeugt.
Simone Stahl, Geschäftsführerin des RVF, hob als Erfolg hervor, dass die Angebote deutlich unter den erwarteten Kosten der Ausschreibung liegen. „Das Fahrradvermietystem Frelo der Freiburger Verkehrs AG hatte ungeahnten Zuspruch erhalten und weit mehr Ausleihen erzielt als die meisten vergleichbaren Angebote in anderen Städten. Dadurch war es für die Bieter ein enorm reizvolles Projekt“, zeigte sich Stahl überzeugt. Das Projektteam habe Kostentreiber ausgemacht und während des Verfahrens zahlreiche Optimierungen vorgenommen, um nötige Ausgaben zu begrenzen. „Dank einer Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für Elektromobilität können die Zuschüsse der Kommunen zusätzlich gesenkt werden“, erklärte Stahl.
Nach Abschluss des aktuell laufenden Vergabeverfahrens wird – voraussichtlich im Februar – der neue Anbieter sowie die endgültige Höhe des Zuschussbedarfs feststehen.
Koordiniert wird das Frelo-Angebot vom Mobilitätsmanagement von VAG und RVF. „Öffentliche Mobilität ist längst nicht mehr nur Bus und Bahn. Um den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden noch besser gerecht zu werden und auch die sogenannte letzte Meile mitzudenken, ist für uns die weitere Integration von Sharing-Angeboten und hier besonders Frelo, zentral. Hierfür haben wir die nötigen Strukturen geschaffen“, sagte Timm Anders, Geschäftsführer des RVF.
Diese Neuausrichtung des Verbunds wird durch ein neues Erscheinungsbild unterstrichen. Das neue Logo und die Farbgebung, in Rot wie in der Stadt Freiburg, signalisieren: Hier bewegt man sich überall im Mobilitätsverbund“, erklärte Timm Anders weiter.
Hintergrund:
Diese Gemeinden im Landkreis sind dabei
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Bad Krozingen, Schallstadt, Ebringen, Staufen, Kirchzarten, Bötzingen, Gottenheim, March, Umkirch, Merzhausen, Gundelfingen und der Gewerbepark Breisgau.
- Landkreis Emmendingen: Emmendingen, Sexau, Denzlingen, Vörstetten, Reute, Elzach, Kenzingen.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 28.01.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
28. Jan 2025 - 16:55 UhrFrelo-Erweiterung: Meilenstein für mehr regional vernetzte Mobilität im RVF - Pedelecs ergänzen in Freiburg und Umgebung das Fahrradvermietsystem - Frelo wächst in Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen

Frelo-Erweiterung: Meilenstein für mehr regional vernetzte Mobilität im RVF
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service