badenovaNETZE hat 60 Prozent der Anteile am Unternehmen Smart Geomatics GmbH übernommen. Durch diese strategische Beteiligung baut die Tochter des regionalen Energie- und Infrastrukturdienstleisters badenova seine Kompetenzen im Bereich digitale Infrastrukturplanung und Geodatenanalyse weiter aus. Smart Geomatics mit Sitz in Karlsruhe ist auf innovative GIS-Dienstleistungen (Geoinformationssysteme) spezialisiert und unterstützt Kommunen, Planungsbüros sowie Energieversorgungsunternehmen bei der digitalen Transformationsplanung ihrer Infrastrukturprojekte.
Die Energiewende erfordert eine nachhaltige, integrierte und effiziente Planung von Strom-, Gas und Wärmenetzen gleichermaßen. Dabei müssen Fehlinvestitionen vermieden und Versorgungslösungen gezielt entwickelt werden. Die digitale Energieleitplanung (DELP), eine gemeinsame Innovation von Smart Geomatics und badenovaNETZE, unterstützt dabei, indem sie mithilfe moderner Datenanalysen und digitaler Modelle fundierte Entscheidungsgrundlagen für die Transformationsplanung aller Energienetze liefert.
„Die Digitalisierung ist ein zentraler Treiber für eine integrierte und effiziente Energienetzplanung. Mit der Expertise von Smart Geomatics erweitern wir unser Leistungsspektrum und können sowohl unseren Kommunen aber auch unseren Kolleg:innen im Assetmanagement noch besser im Transformationsprozess der Energiewende unterstützen“, sagt Manuel Baur, Leiter Integrierte Infrastrukturplanung bei badenovaNETZE. Baur wird darüber hinaus zukünftig als zweiter Geschäftsführer die Leitungsebene von Smart Geomatics verstärken.
„Für eine erfolgreiche Energiewende brauchen wir vor allem Intelligenz und Kreativität – bei der Entwicklung von innovativen Ideen ebenso wie bei der Nutzung von Daten. Smart Geomatics hat bereits bei der Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung mit uns bewiesen, dass sie beides mitbringen – sowohl bei der Analyse als auch der Modellierung von Zukunftsszenarien. Deswegen bündeln wir unsere Kräfte noch stärker und erschließen gemeinsam neue Märkte“, ergänzt Hans-Martin Hellebrand, Vorstand badenova.
Ein Kernelement der digitalen Energieleitplanung ist der „digitale Zwilling“, eine bestmögliche Abbildung des energetischen IST-Zustands der Gebäudeenergieversorgung in einem Geoinformationssystem. Diese Technologie ermöglicht gebäudescharfe Analysen, automatisierte Planung und optimierte Investitionen in den Infrastrukturausbau. Besonders in der kommunalen Wärmeplanung spielt diese Methodik eine zentrale Rolle. „Die Vernetzung von Geodaten, sozioökonomischen und Netzinfrastrukturdaten bietet enorme Potenziale, um Planungsprozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter einzusetzen“, so Baur und betont: „Die bislang gewonnenen Erkenntnisse wollen wir gerne mit anderen Stadtwerken teilen und sind daher offen für Entwicklungskooperationen.”
Der Algorithmus von DELP ermöglicht unter anderem die vollautomatisierte Erstellung eines Wärmepumpenkatasters, die Analyse von Ladepunktpotenzialen und Einspeiseanlagen sowie die Wechselwahrscheinlichkeit von Einzelgebäuden auf zukünftige Heizungssysteme. Dies liefert Kommunen als auch Versorgern wichtige Entscheidungsgrundlagen für gezielte Netzinvestitionen und unterstützt sie bei der Umsetzung des Klimaschutzgesetzes Baden-Württemberg. Insbesondere für kleinere Kommunen mit weniger als 5.000 Einwohnern bietet DELP eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Erstellung eines vereinfachten kommunalen Wärmeplans und dessen kontinuierlicher Weiterentwicklung.
Auch Smart Geomatics sieht große Chancen in der Partnerschaft. „Mit badenova haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der unser Know-how gezielt in die digitale Transformation der Infrastrukturplanung einbringen wird“, betont Thomas Beck, Geschäftsführer von Smart Geomatics.
Mit der Übernahme stärkt badenova seine Innovationskraft und trägt zur zukunftssicheren Entwicklung der regionalen Versorgungsnetze bei. Die Erkenntnisse aus DELP fließen unmittelbar in die Investitionsplanung von badenovaNETZE ein, um die Energie- und Wärmewende effektiv zu gestalten.
(Presseinfo: badenova, 09.04.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Apr 2025 - 18:16 UhrbadenovaNETZE übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Smart Geomatics - Regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister in Freiburg baut Kompetenzen im Bereich digitale Infrastrukturplanung und Geodatenanalyse weiter aus

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service