Die Volksbank gibt ihre neue Struktur der Abteilungsleiter im Bereich Firmenkunden bekannt, die ab dem 1. April 2025 in Kraft getreten ist. Diese Umstrukturierung zeigt auf, dass die Bank daran interessiert ist, junge Talente zu fördern und ihnen eine solide Karriereperspektive zu bieten. Die neuen Abteilungsleitungen bringen nicht nur umfangreiches Fachwissen mit, sondern auch kreative Ideen und ein modernes Teamverständnis, das den Nerv der Zeit trifft. Die neue Aufstellung im Firmenkundenbereich zeigt auch, dass die Volksbank Freiburg die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv fördert und sich dafür einsetzt, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen.
Tatjana Feick, die neue Leiterin der Abteilung Bauträger / Investoren studierte an der DHBW Villingen-Schwenningen und begann dann im Firmenkundenbereich der Volksbank Freiburg. Seit mittlerweile neun Jahren ist sie im Bauträger- und Investorenbereich tätig. Durch ihre langjährige Expertise in diesem Bereich, den sie nun übernimmt, ist sie ideal für ihre neue Rolle qualifiziert. Frau Feick betreute insbesondere Bauträger, institutionelle Investoren und Family Offices. Neben ihren praktischen Erfahrungen hat sich Frau Feick im Rahmen eines Studiums in Kooperation mit der DZ Hyp und der IREBS fachlich weiterbilden können und umfangreiches Wissen rund um das Thema Projektentwicklung und Immobilienfinanzierung aneignen können. In ihrer Freizeit liebt sie es, auf Individualreisen in fremde Kulturen einzutauchen.
Philipp Dietsche, der neue Leiter der Abteilung Firmenkundenzentrum Freiburg, bringt umfangreiche Erfahrung und fundiertes Fachwissen in der Betreuung von Firmen- und Unternehmenskunden mit. Seit Oktober 2021 ist er bei der Volksbank Freiburg eG als Firmenkundenbetreuer tätig, wo er zuletzt ein breites Kundenportfolio betreute und insbesondere komplexe Engagements umfangreich beraten hatte. Zuvor war er bei der HypoVereinsbank – Unicredit Bank AG in Frankfurt als Firmenkundenbetreuer tätig. Seine Karriere begann er mit einem dualen Bachelorstudium in International Business Management und einem anschließenden Master in Betriebswirtschaftslehre der Justus-Liebig-Universität. Philipp Dietsche verfügt über tiefgehende Kenntnisse in der Bilanzanalyse, Finanzierungstrukturierung und Projektmanagement. In seiner Freizeit engagiert er sich bei der DLRG und ist sportlich aktiv.
Die neuen Abteilungsleiter Tatjana Feick und Philipp Dietsche fügen sich hervorragend in das bestehende Team um Seele, Mittermaier, Walter, Gießler und Cors ein. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, in dem sich umfassende Expertise und vielfältige Kompetenzen optimal ergänzen.
„Firmenkunden haben unterschiedliche Anforderungen. Unsere neue Struktur ermöglicht eine Orientierung der Beratungsleistungen an den Kundenbedarfen. Damit können wir auch der Komplexität unserer mittelständischen und großen Firmenkunden Rechnung tragen. Dies stellt sicher, dass wir unseren Kunden stets maßgeschneiderte Lösungen bieten können.“ sagt Clemens Pultar, Bereichsleiter Firmenkundengeschäft der Volksbank Freiburg. „Diese Veränderungen stärken unsere Position als verlässlicher Partner für unsere Firmenkunden und bieten unseren Mitarbeitenden attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.“
(Presseinfo: Volksbank Freiburg, 17.04.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Apr 2025 - 16:33 UhrVolksbank Freiburg stellt neue Struktur im Bereich Firmenkunden vor - Zukunftsorientierte Neuausrichtung im Firmenkundenbereich

Volksbank Freiburg stellt neue Struktur im Bereich Firmenkunden vor.
Oben, von links: Thomas Mittermaier, Nadin Cors, Fabian Walter und Clemens Pultar.
Unten, von links: Philipp Dietsche, Anja Seele, Tatjana Feick und Georg Gießler.
Foto: Volksbank Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service