Das Setting passt: Im Schatten der in die Jahre gekommenen Pfeiler der Aichtalbrücke an der B312 treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Bauwirtschaft Baden-Württemberg und des Landesverkehrsministeriums. Anlass dafür ist eine Resolution der Bauwirtschaft, die von Vizepräsidentin Sabine Schmucker und Hauptgeschäftsführer Thomas Möller an Verkehrsminister Winfried Hermann überreicht wird. Schwerpunkte darin sind die Finanzierung der künftigen Infrastrukturbauprojekte sowie die Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren. Angesichts des in Berlin beschlossenen Sondervermögens mahnt der Verband (erneut) eine umfassende Reformpolitik an, um den Verfall maroder Straßen und Brücken aufzuhalten und eine langfristige Instandhaltung zu sichern.
„Diese Brücke ist nur eine von vielen in einem mangelhaften Zustand“, erklärt Vizepräsidentin Schmucker und verweist darauf, dass das 500 Milliarden Euro schwere Investitionspaket der Bundesregierung unter den aktuellen Rahmenbedingungen zu versanden drohe. „Besonders wichtig für uns ist eine deutlich höhere Geschwindigkeit von Planungsprozessen zur Umsetzung neuer Baumaßnahmen.“ Aktuelle Zahlen der Brücken im Land sind alarmierend – jede zehnte ist in einem kritischen Zustand. „Der Aufholbedarf ist gewaltig, denn an den Bundes- und Landstraßen im Land müssten pro Jahr 100 Brücken grundlegend saniert oder ersetzt werden. Jedoch waren es in den vergangenen Jahren im Schnitt nur sieben“, berichtet Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.
Die Kernforderungen der Bauwirtschaft Baden-Württemberg:
- ausreichend hohe Mittel für den Erhalt von Straßen und Brücken in Baden-Württemberg: 330 Millionen Euro jährlich für Landesstraßen
- Personal in der Landesbauverwaltung: zusätzliche und bedarfsgerechte Kapazitäten, um Planung und Genehmigungen von Ersatzneubauten schneller voranzutreiben
- Verantwortung auf Bundesebene: Vorhaben zur Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung schnellstmöglich durchsetzen
- Langfristige Planungssicherheit: Vorantreiben einer von Haushaltsbudgets unabhängigen Nutzerfinanzierung im Bundesfernstraßenbereich
Der Landesverkehrsminister verweist auf das Engagement seines Ministeriums und gibt zu, dass trotz des Sondervermögens Infrastruktur zusätzliche Mittel nötig seien, um die dringend erforderlichen Baumaßnahmen für eine funktionierende Infrastruktur umzusetzen.
Er betont den konstruktiven Austausch mit der Bauwirtschaft, den er gerne fortsetzen möchte.
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 24.04.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
24. Apr 2025 - 18:32 UhrSondervermögen Infrastruktur: "Wir bauen Deutschland neu!" - Vertreter der Bauwirtschaft Baden-Württemberg überreichten Resolution zur Sanierung von Straßen und Brücken an Verkehrsminister Winfried Hermann

Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service