GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

25. Apr 2025 - 14:09 Uhr

Zirkuläres Wirtschaften in Freiburg: Öffentliche Auftaktveranstaltung „BioCirclE“ am 08. Mai 2025 im Kreativpark Lokhalle - Anmeldung erforderlich


In einer Zeit, in der Ressourcenknappheit und Umweltbelastungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, rückt das Konzept des zirkulären Wirtschaftens in den Fokus nachhaltiger Entwicklung. Daher verfolgt das Projekt „BioCirclE – urbane Bioökonomie für den Wirtschaftsstandort Freiburg“ der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM) das Ziel, Unternehmen in der Region Freiburg dazu ermutigen, zirkulär zu wirtschaften und sich mit Kreislaufwirtschaft zu beschäftigen. Zirkuläres Wirtschaften bedeutet, Ressourcen und Rohstoffe effizient zu nutzen, Abfälle zu minimieren und Produkte so zu gestalten, dass sie am Ende ihres Lebenszyklus wiederverwendet oder recycelt werden können.

FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme zum Projektstart: „Zirkuläres Wirtschaften ist für Freiburg nicht nur eine Notwendigkeit, sondern eine Chance, unsere Ressourcen nachhaltig zu nutzen und gleichzeitig Innovationen zu fördern. Indem wir den Kreislauf von Materialien und Produkten schließen, stärken wir nicht nur unsere lokale Wirtschaft, sondern tragen auch aktiv zum Schutz unserer Umwelt und zur Lebensqualität in unserer Stadt bei.“

Das übergeordnete Projektziel ist die Entwicklung einer Bioökonomiestrategie für den Wirt-schaftsstandort Freiburg, um biologische Kreisläufe und nachhaltige Wirtschaftsstrukturen dauerhaft zu etablieren. Hierfür analysiert das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB das Potenzial der Bioökonomie für den Wirtschaftsstandort Freiburg in Form einer Stoffstromanalyse und erstellt so die wissenschaftliche Grundlage für die finale Bioökonomiestrategie. Gemeinsam mit unserem Umsetzungspartner Circular Black Forest werden im Rahmen einer Pilotphase mit Unternehmen und Stakeholdern Maßnahmen aus der Strategie umgesetzt, sodass innovative Ansätze den Weg in die Praxis finden. Zum Auftakt des Projektes „BioCirclE“ lädt die FWTM gemeinsam mit ihren Projektpartnern zum Kick-Off am 8. Mai 2025 von 16.00 bis 19:00 Uhr in den Kreativpark Freiburg ein. Zu der Veranstaltung sind Vertreter*innen aus Unternehmen, Wissenschaft und Forschung sowie Politik und Verwaltung herzlich eingeladen. Bei der Veranstaltung werden innovative Ansätze für eine nachhaltige Zukunft vorgestellt und aufgezeigt, wie Unternehmen im Sinne einer eigenen Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie aktiv werden können.
Das Projekt „BioCirclE“ ist auf eine Laufzeit bis September 2026 angelegt und wird durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert. Zu den Projekt- und Umsetzungspartnern zählen die Circular Black Forest gGmbH, das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB, das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Freiburg, die Initiative „Green Industry Park Freiburg“, die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH sowie die IHK Südlicher Oberrhein.
Weitere Informationen unter: www.business.freiburg.de/fokusthemen/zirkulaeres-wirtschaften/biocircle
Eckdaten der Auftaktveranstaltung: Datum: 08.05.2025
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)
Ort: Grünhof - Kreativpark Lokhalle (Paul-Ehrlich-Straße 7, 79106 Freiburg)
Anmeldung: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald