GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim, Mahlberg

30. Apr 2025 - 11:59 Uhr

Amazon wird neues Verteilzentrum im Gewerbepark DYNA5 eröffnen - Namhaftes Unternehmen vorausschtlich Ende 2026 mit Standort im Zweckverbandsgebiet Ettenheim/Mahlberg

Bildquelle: Amazon
Bildquelle: Amazon

Amazon Logistics kündigt die Eröffnung eines neuen Verteilzentrums in Ettenheim an. Das Verteilzentrum wird Amazons Kapazitäten auf der „letzten Meile“ erweitern, um die Lieferungen für Kund*innen in der Region zu beschleunigen.

„Die Entscheidung des Unternehmens für den Gewerbepark DYNA5 bedeutet eine beachtliche dreistellige Zahl von Arbeitsplätzen, die wir zusätzlich in unsere Region bekommen. Das zeigt die Möglichkeiten, die mit dem Gewerbepark geschaffen wurden und das stärkt sowohl den Standort als auch die Wirtschaftskraft in der Region“, so der Bürgermeister der Stadt Ettenheim, Bruno Metz, nach der Genehmigung des Bauantrags.

„Die beiden Zweckverbandsgemeinden haben mit der Ansiedlung der Firma Amazon einen großen Coup gelandet, der Anlass zur Freude ist. Dass ein solch namhaftes Unternehmen sich für den Standort im Zweckverbandsgebiet DYNA5 direkt an der A 5 ausgesprochen hat, zeigt die Attraktivität dieses Standorts und seine Bedeutung in unmittelbarer Nähe zu Frankreich und zur Schweiz.“ ergänzt Dietmar Benz, Bürgermeister der Stadt Mahlberg.

„Wir freuen uns sehr, ein Verteilzentrum in Ettenheim zu bauen, in dem mehr als 20 Jahre logistische Kompetenz, technologischer Fortschritt und Investitionen in die Transportinfrastruktur stecken werden. So profitieren Amazon Kund*innen von schnelleren und flexibleren Lieferoptionen“, kommentiert Jens Kaemmer, Regionaldirektor von Amazon Logistics.

Amazon wird zunächst rund 200 Arbeitsplätze auf den knapp 7.500 Quadratmetern des neuen Verteilzentrums schaffen. Für die Auslieferung der Pakete an die Kund*innen werden bei den Lieferpartnern zusätzlich etwa 400 Fahrer*innen zuständig sein. Wir rechnen mit einer Eröffnung des Standorts in Ettenheim bis Ende 2026.

Es handelt sich bei dem Standort um ein Verteilzentrum. In einem Verteilzentrum sortiert Amazon Pakete aus den Logistikzentren für die Auslieferung an die Kund*innen mit Lieferfahrzeugen. Mit der Sortierung werden die Routen für die Auslieferung berechnet. Die Pakete und die Routenplanung übergibt Amazon an die jeweiligen lokalen unabhängigen Lieferpartner, die sie an die Kund+innen ausliefern. In einem Verteilzentrum gibt es kein Lager.

„An allen unseren Standorten wollen wir ein guter Nachbar sein. Wir schaffen Arbeitsplätze und engagieren uns für gute Zwecke in der Gemeinde.“ ergänzt Jens Kaemmer. Amazon Logistics bietet lokalen Lieferpartnern die Möglichkeit, mit Amazon zu wachsen. Sie bringen zusätzliche Kapazität und Flexibilität für die „letzte Meile“, dadurch wird Amazon der wachsenden Kundennachfrage gerecht und kann Händler*innen und Kund*innen in der Region einen noch besseren Service bieten.

(Info: Stadtverwaltung Ettenheim)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim, Mahlberg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald