Ein Ende der Wohnungsbaukrise ist nach wie vor nicht in Sicht. Dies belegen unter anderem aktuelle Zahlen zu den Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, lag das Steueraufkommen in Baden-Württemberg im Jahr 2024 mit 1,82 Milliarden Euro zwar leicht über dem Vorjahreswert, aber im Vergleich zum Spitzenjahr 2021 immer noch auf niedrigem Niveau. „Die Entwicklung bei der Grunderwerbsteuer zeigt uns - ebenso wie der rückläufige Trend bei den Baugenehmigungen deutlich: Die Lage im Wohnungsbau ist nach wie vor sehr ernst. Von einer Belebung der Bautätigkeit und damit einer Entspannung auf dem Wohnungsmarkt sind wir noch weit entfernt. Umso mehr ist die Politik gefordert, endlich wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen“, verlangt Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.
Anlässlich der Bekanntgabe der Steuereinnahmen bekräftigt Möller die seit Jahren von der Bauwirtschaft erhobene Forderung nach einer Senkung der Grunderwerbsteuer. Denn eine Reduzierung des Steuersatzes wäre aus Sicht der Branche ein probates Mittel, um den Wohnungsbau anzukurbeln: „Aufgrund gestiegener Materialpreise, anhaltend hoher Bauzinsen und immenser Kostenbelastungen durch überzogene Auflagen und Standards ist der Traum von den eigenen vier Wänden für viele Bauwillige nahezu unerreichbar geworden. Eine Entlastung durch einen niedrigeren Steuersatz könnte hier effizient Abhilfe schaffen.“
Zum Hintergrund: Das Land Baden-Württemberg hat die Grunderwerbsteuer im Jahr 2011 von 3,5 Prozent auf 5,0 Prozent erhöht.
Die Wirkung einer reduzierten Grunderwerbsteuer wird durch eine im Herbst 2024 veröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) belegt. Die Studie war von mehreren Bauverbänden, darunter die Bauwirtschaft Baden-Württemberg, in Auftrag gegeben worden. Demnach würde eine Halbierung der Grunderwerbsteuer die Zahl der Baugenehmigungen um neun Prozent erhöhen. „Die Ergebnisse untermauern eindrucksvoll die Forderung unseres Verbandes. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass die zu erwartenden Steuermindereinnahmen durch die Belebung des Wohnungsbaus zumindest teilweise kompensiert würden. Angesichts der dramatischen Situation auf dem Wohnungsmarkt appellieren wir nochmals eindringlich an die Landesregierung, von der Möglichkeit einer Senkung der Grunderwerbsteuer Gebrauch zu machen. Denn jedes private Bauvorhaben hilft, die Wohnungsnot zu bekämpfen“, so Thomas Möller.
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 09.05.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
9. Mai 2025 - 17:51 Uhr"Krise ohne Ende? Wohnungsbau weiter im Tal der Tränen" - Bauwirtschaft Baden-Württemberg beharrt auf Senkung der Grunderwerbsteuer - Entlastung der Bauherren zu Belebung der Bautätigkeit unerlässlich

Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service