GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Donaueschingen

14. Mai 2025 - 14:27 Uhr

SICK eröffnete neue Fertigungshalle in Donaueschingen - Auf 3.200 Quadratmetern entstand Raum für Innovation, Wachstum und nachhaltige Fertigung

SICK eröffnete neue Fertigungshalle in Donaueschingen.
Die neue Fertigungshalle am SICK-Standort Donaueschingen wurde eröffnet.

Foto: SICK AG
SICK eröffnete neue Fertigungshalle in Donaueschingen.
Die neue Fertigungshalle am SICK-Standort Donaueschingen wurde eröffnet.

Foto: SICK AG

Mit der erfolgreichen Fertigstellung und Übergabe einer neuen hochmodernen Fertigungshalle „Werk 5“ Anfang April 2025 setzt SICK einen bedeutenden Schritt für die Zukunft am Standort Donaueschingen. Auf einer Grundfläche von 3.200 Quadratmetern, davon rund 2.300 Quadratmeter reine Produktionsfläche, entsteht Raum für Innovation, Wachstum und nachhaltige Fertigung. Die Baukosten beliefen sich auf rund 9 Mio. Euro.

Die neue Halle setzt Maßstäbe – nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Arbeitsplatzqualität. Zum Einsatz kommen unter anderem ein automatisiertes Lager für Rohmaterialien, Werkzeuge und Vorrichtungen, eine integrierte Wärmerückgewinnung zur Nutzung der Abwärme der CNC-Drehmaschinen zur Beheizung des Standorts sowie eine innovative Temperierung der Maschinen zur Verbesserung der Prozessstabilität. Ergänzt wird das System durch eine vollautomatische Anlage zur Aufbereitung der bei der Bearbeitung entstehenden Späne.

Bereits im März wurde der Umzug in die neue Halle abgeschlossen. Dort werden künftig hochpräzise Dreh- und Fräskomponenten aus Edelstahl, Aluminium und Titan gefertigt, die unter anderem in Motor-Feedback-Systemen von SICK sowie in Sensoren zur Positions-, Winkel und Geschwindigkeitserfassung zum Einsatz kommen. Realisiert wurde das Bauprojekt durch die Firma Goldbeck Süd GmbH als Generalübernehmer.

„Mit dem Neubau schaffen wir die Infrastruktur, um die steigende Nachfrage nach unseren Präzisionssteilen in den kommenden fünf bis zehn Jahren zuverlässig zu bedienen. Gleichzeitig stärken wir die Attraktivität unseres Standorts durch moderne Arbeitsplätze und nachhaltige Technik“, sagt Mathias Aumüller, Standortleitung in Donaueschingen.

Die neue Halle ist ein strategischer Baustein für die Zukunft. „Der Standort Donaueschingen ist aufgrund der besonderen Kompetenzen ein wichtiger Bestandteil des SICK-Produktionsnetzwerks. Mit der Weiterentwicklung verbinden wir Effizienz und Nachhaltigkeit, wodurch wir beste Voraussetzungen für weiteres Wachstum schaffen,“ betont Ulrike Kahle-Roth, Vorständin des Ressorts Supply Chain & Fulfillment bei SICK.

(Presseinfo: SICK AG, 14.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Donaueschingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald