„Für uns Vorstände ist es immer ein besonderer Termin, wenn wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Treue und die Verbundenheit zu unserer Volksbank ehren dürfen“, betonte Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker im Beisein seines Vorstandskollegen Reiner Richter. Vor einigen Tagen konnten sie Heike Maier aus Offenburg zum 40-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren und Mathias Galm aus Ringsheim zu 25 Jahren Volksbank Lahr.
Heike Maier absolvierte ihre Ausbildung zur Bankkauffrau von 1982 bis 1985 bei der Volksbank in Offenburg. Nach erfolgreichem Abschluss startete sie ihre berufliche Laufbahn bei der damaligen Volksbank Gengenbach und war im Service die erste Ansprechpartnerin für die Kunden. Im Jahr 1995 wechselte Frau Maier ins Backoffice in die Marktfolge Passiv. Fünf Jahre später kam sie mit dem Wechsel nach Ohlsbach zurück in den Servicebereich. Nach 23 Jahren in Ohlsbach ist Frau Maier vor zwei Jahren wieder an den Ausgangspunkt ihrer Banklaufbahn nach Gengenbach zurückgekehrt. „Für mich ist es immer wieder spannend mit unterschied-lichen Menschen umzugehen, auch mit schwierigen Charakteren“, sagt Heike Maier lächelnd.
Es mache sie glücklich, wenn sie helfen und gemeinsam mit den Kunden eine Lösung finden kann. „40 Jahre im Beruf, sind eine lange Zeit“, resümiert sie. Viel habe sich verändert. Früher sei es noch etwas Besonderes gewesen, wenn man zur Bank kam. Heute kommen die Kunden gut informiert zum Termin, „der Austausch mit uns ist auf Augenhöhe.“ Peter Rottenecker lobte Heike Maier als engagierte Mitarbeiterin, die mit ihrer offenen Art und einem stets fröhlichen Lachen auf andere zugeht.
Mathias Galm „ist ein Mann des Marktes“, betonte der Vorstandsvorsitzende. Seine zweiein-halbjährige Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Lahr begann 1996. Im Anschluss folgte der Zivildienst. Im März 2000 kam Mathias Galm zur Volksbank zurück und war zunächst vier Jahre in der Filiale Ichenheim tätig. Im Frühjahr 2004 übernahm er die Leitung in Kippenheimweiler, im Jahr 2006 die Leitung in Ottenheim. Die verdiente Anerkennung erhielt er 2007 mit der Handlungsvollmacht B und zwei Jahre später mit der Handlungsvollmacht A. 2009 übernahm er zusätzlich zur Filialleitung auch die Leitung des Geschäftsbereichs Ried.
Drei Jahre später, 2012, übernahm er den Geschäftsbereich Lahr mit Sitz in der Hauptstelle. Weiter ging es schon zwei Jahre danach mit der Übernahme der Leitung im neu strukturierten Regionalmarkt Mitte, gleichzeitig nahm er auch die neue Herausforderung als stellvertretender Leiter aller Regionalmärkte der Volksbank Lahr zwischen Kenzingen im Süden bis Gengenbach und Zell a. H. im Norden an. „Ich brenne für Vertrieb“, sagt Mathias Galm über sich. Sein roter Faden war und ist immer der direkte Kontakt zu den Kunden. Nach dem Abschluss als diplomierter systemischer Coach an der Akademie Deutscher Genossenschaften in Montabaur konnte er seine neu gewonnenen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden. Schon drei Jahre später, im Juli 2017, übernahm er die Leitung des gesamten Privatkundenbereichs.
Zum 1. Januar 2018 wurde er zum Prokuristen ernannt.
Peter Rottenecker und Reiner Richter bedankten sich bei Heike Maier und Mathias Galm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichten Präsente. Sie wünschten beiden „weiterhin viel Freude und Erfüllung, beruflich und privat und eine gute Gesundheit.“
(Presseinfo: Volksbank Lahr eG, 16.05.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
16. Mai 2025 - 15:45 UhrZwei langjährige Mitarbeitende bei der Volksbank Lahr wurden geehrt - Dank ausgesprochen an Heike Maier aus Offenburg und Mathias Galm aus Ringsheim für 40 und 25 Jahre Betriebstreue

Zwei langjährige Mitarbeitende bei der Volksbank Lahr wurden geehrt.
Von links: Vorstandsvorsitzender Peter Rottenecker, Jubilar Mathias Galm, Jubilarin Heike Maier, Philipp Rösch (Leiter Personalverwaltung) und Vertriebsvorstand Reiner Richter.
Foto: Volksbank Lahr - Susanne Hauser
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-291a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service