Strahlende Kinderaugen, interessierte Bauherren und zufriedene Gäste: Der Tag der offenen Tür bei WeberHaus in Rheinau-Linx lockte am gestrigen Sonntag (18. Mai) rund 5.000 Besucher auf das weitläufige Gelände der World of Living und in die Produktionshallen des Fertighausherstellers. Bei angenehmen Temperaturen und einem Mix aus Sonne und Wolken herrschte lebendiges Treiben auf dem gesamten Areal. Besonders erfreulich: Viele Gäste kamen umweltfreundlich mit dem Fahrrad – passend zur nachhaltigen Philosophie von WeberHaus.
Ausstellungshäuser und Produktion begeistern Besucher:
Einer der Besuchermagnete waren die drei neuen Ausstellungshäuser der Baureihe OPTION – moderne Minihäuser, die mit kompakten Grundrissen und intelligenter Raumaufteilung punkten. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich beraten zu lassen und Inspiration für das eigene Bauvorhaben zu sammeln. Auch die weiteren Ausstellungshäuser im Erlenpark – vom barrierefreien Bungalow bis zur exklusiven Designvilla – waren durchgehend sehr gut besucht. Im Erlenpark herrschte den ganzen Tag über entspannte Stimmung. Die Besucher fühlten sich sichtbar wohl – ob beim Flanieren durch die Hausausstellung, beim Verweilen auf den Liegestühlen oder beim Genießen kühler Cocktails auf der Seeterrasse des Restaurants HAUSZEIT. Für musikalische Untermalung sorgte die Band Unikat, die mit angenehmen Klängen eine entspannte Atmosphäre schuf – sonnige wie schattige Plätze luden zum Ausruhen ein.
Ebenso stark nachgefragt: die Besichtigungen der Produktionshallen. Viele Gäste nutzten die Chance, den Hausbau hautnah mitzuerleben und einen Blick hinter die Kulissen von WeberHaus zu werfen. Besonders die neuen Robotik-Anlagen beeindruckten mit Präzision und Effizienz. An mehreren Bildschirmen liefen begleitende Videos, die zusätzliche Einblicke in den komplexen Fertigungsprozess sowie die eingesetzten Technologien vermittelten. Mitarbeitende sowie Partnerunternehmen standen dabei jederzeit für persönliche Gespräche und technische Erläuterungen zur Verfügung.
Festzelt, Musik und ein gut gelaunter Gastgeber:
Im Festzelt sorgten die WeberHaus-Musikanten bereits ab dem späten Vormittag für ausgelassene Stimmung. Als der Applaus besonders laut wurde, griff Unternehmensgründer Hans Weber persönlich zum Mikrofon und begrüßte die Gäste herzlich. Weitere Programmhöhepunkte waren die Tanzvorführung von Corinna’s Fitness-Treff sowie das Live-Konzert der Alex Kunz Band, das viele Besucher bis zum frühen Abend zum Mitklatschen animierte.
Kinderprogramm begeistert Jung und Alt:
Auch die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten: Der große Kinderjahrmarkt mit Spielbuden wie Tellerschießen und Angeln war ein Dauerbrenner. Neben Geschicklichkeit und Konzentration war auch Kreativität gefragt – etwa beim Bemalen von Tontöpfen, aus denen fantasievolle Insektenhotels gestaltet wurden. Zwei Hüpfburgen, ein Kinderkarussell und der weitläufige Abenteuerspielplatz rundeten das Angebot ab. Beim Fußball-Vierkampf der Hans-Weber-Fußballschule zeigten Nachwuchstalente ihr Können und kämpften um ein handsigniertes Trikot des SC Freiburg. Auch vor dem Universum der Zeit, mit seiner 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte, bildeten sich zeitweise Warteschlangen.
Informieren, staunen, gewinnen:
Neben dem unterhaltsamen Rahmenprogramm stand die Information im Mittelpunkt: Fachvorträge zu Themen wie energetische Sanierung, Renovierung und Heizungstausch stießen auf reges Interesse. In der Lehrwerkstatt gaben Auszubildende spannende Einblicke in ihren Berufsalltag bei WeberHaus. Wer sein Glück versuchen wollte, nahm am großen Gewinnspiel teil – mit Preisen wie einem Batteriespeicher, einem exklusiven Abendessen in der World of Living oder einem hochwertigen Weber Grill.
Der Tag der offenen Tür bei WeberHaus war auch 2025 wieder ein voller Erfolg: Information, Inspiration und Unterhaltung für alle Generationen – das Konzept überzeugte. Zufriedene Gesichter, volle Fahrradbügel und viele Gespräche über nachhaltiges Bauen prägten diesen besonderen Tag in Rheinau-Linx.
(Presseinfo: WeberHaus GmbH, 19.05.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rheinau
19. Mai 2025 - 15:29 Uhr5.000 Besucher kamen zu "Tag der offenen Tür" bei WeberHaus - Neue Ausstellungshäuser, moderne Produktion und buntes Familienprogramm in Rheinau-Linx

5.000 Besucher kamen zu "Tag der offenen Tür" bei WeberHaus.
Bauen hautnah: In der Produktion konnten Besucher die Fertigung live miterleben – inklusive neuer Robotik-Technik.
Foto: WeberHaus GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Rheinau. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service