Seit Sommer 2023 surfen die ersten Hartheimer über Glasfaser, nun werden auch die letzten Ausbauarbeiten im Ortsteil Bremgarten erfolgreich zum Abschluss gebracht. Der regionale Internetanbieter Stiegeler verkündet die Fertigstellung des Glasfasernetzes für die zukunftsfähige Internetversorgung von Hartheim inklusive der Ortsteile Feldkirch und Bremgarten. Rund 885 leistungsstarke Glasfaser-Hausanschlüsse hat Stiegeler eigenwirtschaftlich in den drei Ortsteilen errichtet. Mit einem Grillfest bedankte sich das Stiegeler-Team bei den Kunden im Ort für ihr Vertrauen.
„Jetzt geht’s um die Wurst.“ Unter diesem Motto hatte Stiegeler am Freitagabend zum Grillfest auf dem Rathausplatz in Hartheim geladen. Beim Stiegeler Info-Mobil konnten sich Kundinnen und Kunden des Schönauer Internetanbieters nicht nur umfassend zur Nutzung ihrer neuen Glasfaser-Hausanschlüsse beraten lassen, sondern sich auch einen Gutschein für eine Gratis-Grillwurst sichern. „Wir möchten uns bei allen Kundinnen und Kunden in Hartheim für ihr Vertrauen bedanken“, erklärte Stiegeler Geschäftsführerin Marina Stiegeler. „Denn dieser Moment ist etwas ganz Besonderes für uns: Hartheim ist das erste eigene DSL-Netz, das wir nun komplett mit Glasfaser überbaut haben.“
Rund 5 Mio. Euro hat Stiegeler eigenwirtschaftlich in die zukunftsfähige Internetversorgung der Ortsbewohner investiert. In Hartheim und Feldkirch konnten die ersten Kunden bereits im Sommer 2023 online gehen. Mit Fertigstellung der letzten Hausanschlüsse im Ortsteil Bremgarten wurde das Mammutprojekt nun zum erfolgreichen Abschluss gebracht. Rund 885 Objekte in Hartheim, Feldkirch und Bremgarten sind dank hochmoderner Glasfaser-Hausanschlüsse nun bestens für die stetig wachsenden Datenmengen der Zukunft gerüstet. Rund 980 Privathaushalte und Firmen in den drei Ortsteilen nutzen auch schon täglich ihren Zugang zum leistungsstarken Highspeed-Netz. Zahlreiche weitere Kundinnen und Kunden werden in den nächsten Wochen geschaltet.
„Mit dem neuen Glasfasernetz können wir unseren Kundinnen und Kunden in Hartheim, Feldkirch und Bremgarten die beste Technologie auf dem Markt bieten“, erklärte Marina Stiegeler. „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der Ortsbewohnerinnen und -bewohner, die dieses Angebot in herausragender Zahl angenommen haben.“
Alle Einwohnerinnen und Einwohner mit fertiggestelltem Hausanschluss, die noch einen Signalliefervertrag für die Nutzung mit schnellem Internet über Glasfaser abschließen möchten, können dies online über die Verfügbarkeitsprüfung auf stiegeler.com tun. Dabei stehen selbst für Privathaushalte Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s zur Verfügung – Telefon mit Festnetzflatrate ist in jedem Tarif enthalten. Zusätzlich besteht die Option, Fernsehen in Form von waipu.tv (IPTV) oder auch Mobilfunk dazuzubuchen. Über die Rufnummernmitnahme wird der bestehende Vertrag gekündigt. Das sorgt für einen reibungslosen Übergang. Wer schon DSL-Kunde bei Stiegeler ist, kann den Technologiewechsel auf Glasfaser über das Online-Kundenportal durchführen.
Bei allen Fragen rund um den Wechsel zu Glasfaser steht das Stiegeler-Team unter 07673 88899-24 oder über stiegeler.com/kontakt gerne zur Verfügung.
(Presseinfo: Stiegeler Internet Service GmbH, 19.05.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Hartheim
19. Mai 2025 - 18:40 UhrFeierlicher Abschluss des Glasfaserausbaus in Hartheim - Regionaler Internetanbieter Stiegeler verkündete Fertigstellung - Mit Grillfest für Vertrauen von Kunden gedankt

Feierlicher Abschluss des Glasfaserausbaus in Hartheim.
Am Stiegeler Info-Mobil verteilte das Stiegeler-Team Gutscheine für Gratis-Grillwürste an die Hartheimer Kunden (von links): Christof Joos, Niki Gehlen, Moritz Lutz und Marc Vaterodt.
Foto: Stiegeler Internet Service GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Hartheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service