- Zugleich kündigt FSB ein neues Angebot zur Schaffung von Mitarbeiterwohnungen an: „Mit unseren Eigentumswohnungen und einem maßgeschneiderten Dienstleistungspaket wollen wir Unternehmen und Institutionen in Stadt und Region bei der Suche nach Fachkräften unterstützen“, so die FSB-Geschäftsführung Dr. Magdalena Szablewska und Dr. Matthias Müller.
Markante Architektur im überzeugenden städtebaulichen Kontext – 40 neue Wohnungen in einem achtgeschossigen kristallförmigen Gebäude – das ist charakteristisch für das neue Projekt der Freiburger Stadtbau (FSB) in der Sulzburger Straße, in dem ein vielfältiger Wohnungsmix aus 1-4-Zimmer-Wohnungen für Singles, Paare und Familien mit Tiefgarage entstehen wird. Zum Start der Rohbauarbeiten fand heute der symbolische Spatenstich u.a. mit Baubürgermeister Martin Haag, Bürgermeister Stefan Breiter und der Geschäftsführung der FSB im Stadtteil Weingarten statt. Der markante Baukörper auf einem bislang unbebauten Grundstück wurde von dem Augsburger Architekturbüro 3+ entworfen und war im März 2023 bei einer Mehrfachbeauftragung als Siegerentwurf ausgewählt worden.
Die Stärke des städtebaulichen Konzepts ist die Platzierung des Gebäudes an dem stadträumlich wichtigen, südöstlichen Eckbereich Sulzburger Straße/Hügelheimer Weg mit einer größtmöglichen Rücksichtnahme auf die Umgebungsbebauung. Das Gebäude zeichnet sich laut der Wettbewerbsjury neben seiner architektonischen Qualität auch durch eine quartiersbezogene Freiflächengestaltung aus. Der Entwurf überzeuge mit einer an das Grundstück angepassten Kristallform. Hinzu komme eine ausdifferenzierte Fassadengestaltung, weshalb der Siegerentwurf insgesamt ein wohltuendes Element für die Quartiersentwicklung Weingartens darstelle. Die Konzeption berücksichtige in herausragender Weise die Anforderungen an die topografischen Gegebenheiten und Nachbarschaften, so die Jury.
In den beiden baugleichen Projekten Sulzburger Straße und Bugginger Straße baut die Freiburger Stadtbau attraktiven Wohnraum im Eigentum, den sie nicht nur Privathaushalten, sondern auch Unternehmen vor Ort und in der Region anbieten möchte. Denn Wohnraum ist mittlerweile ein entscheidender Faktor für die Mitarbeitergewinnung in Freiburg, weshalb Unternehmen immer häufiger neue Wege gehen und selbst Mitarbeiterwohnungen schaffen wollen. Und genau dafür macht die FSB ein neues Angebot: Die Unternehmen können bei der Freiburger Stadtbau Eigentumswohnungen erwerben und von der professionellen Kompetenz der FSB als großem Vermietungsunternehmen profitieren. Dazu hat die FSB ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket entwickelt, um den Verwaltungsaufwand für die Unternehmen auf ein Minimum zu reduzieren. Zudem ist die Vermietung von Wohnraum an Mitarbeitende gleichermaßen für Arbeitgeber wie Arbeitnehmer steuerlich vorteilhaft, da der Bundesgesetzgeber mit neuen Regelungen den immer größer werdenden Bedarf nach Mitarbeiterwohnungen unterstützen möchte.
Dr. Magdalena Szablewska, technische FSB-Geschäftsführerin: „Mit einem starken städtebaulichen Konzept konnte das Gebäude an einem wichtigen Eckbereich plat-ziert werden, der vorher ungenutzt war. Der Entwurf ist ein attraktiver Blickfang und sichtbare Wegmarke im Quartier.“ Und Bürgermeister Breiter ergänzt: „Mehr Wohnungen für Freiburg und ein großartiges Angebot unserer FSB für Unternehmen in Stadt und Region, die in punkto Mitarbeitergewinnung und Wohnraumsuche vor großen Herausforderungen stehen.“
Auch der technische Geschäftsführer Dr. Matthias Müller versichert: „Auch mit unse-ren Eigentumsprojekten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Stabilität unserer Stadt. Wenn Unternehmen in Wohnraum investieren und in steuerlich intelligenten Modellen an Mitarbeitende vermieten, dann profitieren alle davon.“ Nicht nur in Weingarten West werden Mitarbeiterwohnungen zum Kauf ange-boten, auch in allen anderen Eigentumswohnungen, die von der FSB bspw. im Metz-gergrün im Stühlinger oder im Uffhauser Karree in Haslach errichtet werden, können Mitarbeiterwohnungen im Eigentum erworben werden.
Über die Freiburger Stadtbau:
Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) gehört zum FSB-Verbund, zu dem auch die Freiburger Stadt-immobilien GmbH & Co. KG (FSI), die Freiburger Kommunalbauten GmbH & Co. KG (FKB) und die Regio Bäder GmbH (RBG) gehören. Der FSB-Verbund deckt die Bereiche Wohnungs- und Städtebau, Wohnungs- und Grundstücksverwaltung, Gebäudesanierung und Führung von städtischen Bädern und Parkgaragen ab. Mit über 11.000 Wohnungen, davon rund 10.000 eigene Wohnungen, ist die FSB die größte kommunale Wohnungsbaugesellschaft in Südbaden.
(Pressemitteilung der Freiburger Stadtbau vom 19.5.25)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Mai 2025 - 21:19 UhrSpatenstich Neubau Sulzburger Straße in Freiburg: Vierzig neue Eigentumswohnungen für Weingarten - Vielfältiger Wohnungsmix von 1-4-Zimmer-Wohnungen für Singles, Paare und Familien

Spatenstich Neubau Sulzburger Straße - von links: Ulrich Moosmann, Geschäftsführer Wacker Objektbau GmbH, Dr. Magdalena Szablewska und Dr. Matthias Müller, Geschäftsführung FSB, Stefan Breiter, Finanzbürgermeister Stadt Freiburg, Stadträtin Clara Wellhäußer, Stadtrat Uwe Stasch, Ingo Wille, Projektleiter FSB
Foto: M.Spiegelhalter
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service