Ab dem 01. Juni 2025 übernimmt Aurelia Warther die Leitung Technik im Badischen Winzerkeller. Sie tritt die Nachfolge von Martin Winter an, der eine neue berufliche Herausforderung als Geschäftsführer der WG Ihringen angenommen hat. „Zunächst herzlichen Dank für die bisherige Leistung von Martin Winter, der unseren technischen Bereich mit seinem Team deutlich weiterentwickelt hat,“ so Christian Schätzle, der Vorstand Produktion / Oenologie des Badischen Winzerkellers. „Wir freuen uns, mit Aurelia Warther, unserer bisherigen Leiterin Nachhaltigkeit, einen nahtlosen Übergang schaffen zu können. Sie kennt sich bereits in allen internen Belangen und technischen Abläufen bestens aus und ist seit Juni 2024 ein fester Bestandteil unseres BWK 2.0 Teams.“
Aurelia Warther blickt voller Zuversicht auf Ihren erweiterten Verantwortungsbereich: „Während meiner laufenden Tätigkeit habe ich erkannt, wie stark Technik und Nachhaltigkeit miteinander einhergehen. Das bietet beste Verbindungen und Chancen, uns als BWK 2.0 aktiv weiterzuentwickeln. Nachhaltiges Handeln ist längst keine rein strategische oder organisatorische Aufgabe mehr, vielmals ist es auch eine technische Herausforderung. Sei es energetisches Gebäudemanagement, ressourcenschonende Prozesse sowie gute und zielgerichtete Planung von Wartung bis Instandhaltung. Deshalb freue ich mich darauf, gemeinsam mit dem eingespielten Team der Abteilung Technik ganzheitlich zu arbeiten und technisch weiterzuentwickeln. Der Zukunftsgedanke ist mein persönlicher Treiber.“
Vita: Aurelia Warther ist in Müllheim geboren und im Markgräflerland aufgewachsen. Von 2010-2014 absolvierte sie ein Duales Studium B.Sc. Weinbau und Onenologie am Weincampus Neustadt und eine Winzerlehre im Staatsweingut Freiburg. Es folgten Stationen im Weingut Zähringer, Weingut Kiefer-Seufert und der Ersten Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim eG. 2024 qualifizierte sie sich an der Geno-Akademie zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanagerin. Aktuell ist Aurelia Warther noch am Ende ihres berufsbegleitenden Fernstudiums an der Hochschule Geisenheim University MBA Management in der Weinwirtschaft. Sie ist seit Juni 2024 im BWK für den Bereich Nachhaltigkeit zuständig und ist nun daneben ab Juni 2025 neue technische Leiterin. Privat bezeichnet sie sich als Genussmensch. Ihren Ausgleich zum Arbeitsalltag findet sie bei der Gartenarbeit und Naturwandern mit ihrem Hund.
Mit Blick auf die Gesamtorganisation des BWK heben die Vorstände hervor: „Ein starkes BWK-Team, eine konstruktive Winzerschaft und neue Projekte in der Technik und Produktion sowie der gemeinsame Umgang miteinander sind ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Erstmals ist eine Frau in dieser Position der technischen Leitung und damit geht der BWK auch hier neue Wege. Das Geschäftsmodell BWK 2.0 wird auch im Personalbereich kontinuierlich weitergeführt und sorgt für dynamische Entwicklungen.“
(Presseinfo: Badischer Winzerkeller eG, 21.05.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
21. Mai 2025 - 12:14 UhrAurelia Warther wird neue technische Leiterin beim Badischen Winzerkeller in Breisach - Antritt der Nachfolge von Martin Winter am 1. Juni 2025

Aurelia Warther wird neue technische Leiterin beim Badischen Winzerkeller in Breisach.
Foto: Badischer Winzerkeller eG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service