Gemeinnütziger Verein übernimmt die Mediathek mit über 200 Kultursendungen und führt die Arbeit weiter
Zu Beginn der Corona-Pandemie entwickelte die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau mit der FWTM und dem Verein Kulturaggregat e.V. zusammen die Livestreaming- und Kulturförderplattform #inFreiburgzuhause.
„Besonders während der Pandemie konnten wir gemeinsam mit Sponsoren der Kulturszene zu Sichtbarkeit verhelfen“, betont Marc Winsheimer, Leiter Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Sparkasse: „Durch rund 170 Livestreamingsendungen aus über 60 Freiburger Kulturspielstätten kamen in dieser Zeit ca. 400.000 Euro der hiesigen Kulturwirtschaft zugute.“ Die Sparkasse wird nun ihre Projektverantwortung abgeben und diese in die Eigenständigkeit der Freiburger Kulturszene geben.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass sich eine Gruppe von Kulturschaffenden und Netzwerkern gefunden und den Verein inFreiburgzuhause e.V. gegründet hat“, so Winsheimer. Der neue Verein hat das Ziel, die mittlerweile über 200 Sendungen auf der zugänglichen Mediathek zu erhalten, die Plattform weiterzuentwickeln und auszubauen, um so der hiesigen Kulturszene weiterhin die Sichtbarkeit im Internet zu ermöglichen.
Alle Rechte und Pflichten des Projektes und die Verwaltung der Mediathek endeten für die Sparkasse zum 1. Mai 2025 und gingen umfassend auf den Verein inFreiburgzuhause e.V. über. Das Engagement des Vereins kann durch (Förder-)Mitgliedschaft direkt auf der Website infreiburgzuhause.de unterstützt werden. „Wir wünschen dem Projekt, dem neu gegründeten Verein und allen Engagierten viel Erfolg und eine glückliche Hand“, so Winsheimer: „Wir schätzen diese wichtige Kulturarbeit sehr – dieses Engagement bereichert das Leben, die Identität und den Zusammenhalt in unserer Region. Und genau deshalb fördern wir immer wieder solche wichtigen Initiativen.“
Seit dem Jahr 2020 hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau im Rahmen ihres Gesellschaftlichen Engagements insgesamt fast 10 Millionen Euro für Initiativen, Projekte und Vereine in unserer Region in den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft und Sport bereitgestellt.
Kontakt zum Verein:
inFreiburgzuhause e.V.
Güterhallenstraße 4
79106 Freiburg
thomas.walz@infreiburgzuhause.de
www.infreiburgzuhause.de
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 23.05.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Mai 2025 - 11:55 UhrEin starkes Erbe: #inFreiburgzuhause wird eigenständig - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau übergibt Livestreaming- und Kulturförderplattform an gemeinnützigen Verein

Ein starkes Erbe: #inFreiburgzuhause wird eigenständig.
Das Freiburger Barockorchester während einer Live-Aufnahme für #inFreiburgzuhause im Mai 2020.
Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service