GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

23. Mai 2025 - 14:24 Uhr

Ab 1. Juni 2025: Nahverkehrsplan sorgt für Änderungen bei SWEG-Buslinien im Landkreis Emmendingen - Am 30. Mai 2025 fahren Linienbusse zum letzten Mal zwischen Herbolzheim und Kenzingen


Mehr Fahrten zwischen Bahlingen und Emmendingen sowie zwischen Endingen und Leiselheim

Am Sonntag, 1. Juni 2025, werden alle Buslinien der SWEG im Landkreis Emmendingen den Vorgaben des neuen Nahverkehrsplans des Landkreises Emmendingen angepasst. Das führt unter anderem dazu, dass am Freitag, 30. Mai 2025, die SWEG-Linienbusse zum letzten Mal auf der Linie 116 von Herbolzheim über Broggingen, Bleichheim und Nordweil nach Kenzingen und zurück fahren. Von Sonntag, 1. Juni 2025, an werden die Fahrten der bisherigen Linie 116 in die bereits bestehende Linie 294 integriert, die ein anderer Betreiber fährt. Die Fahrgäste werden gebeten, sich für alle Fragen rund um den Omnibusverkehr auf der Linie 294 künftig nicht an die SWEG zu wenden, sondern an den Betreiber der Linie 294 oder an das Landratsamt Emmendingen. Die SWEG-Busse waren seit mehreren Jahrzehnten auf dieser Strecke unterwegs. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Fahrgästen und den bedienten Kommunen für die langjährige Treue und das Vertrauen!“, so Thomas Lang, SWEG-Regionalleiter Bus Süd.

Mehr Fahrten auf den neuen Linien 520 und 562:
Auf zwei anderen Linien wird die SWEG dagegen im Auftrag des Landratsamtes vom 1. Juni 2025 an mehr Fahrten als bisher erbringen. Das betrifft zum einen die Buslinie 520 ((Wyhl –) Bahlingen – Emmendingen; bisher Linie 105), auf der das Fahrplanangebot zwischen Bahlingen und Emmendingen auf einen Stundentakt (montags bis freitags 5 bis 0.30 Uhr, samstags 5.30 bis 0.30 Uhr, sonn- und feiertags 7 bis 0.30 Uhr) erweitert wird. Zusätzlich wird am Nachmittag an Schultagen ein Halbstundentakt angeboten. Zum anderen wird die Buslinie 562 (Endingen –Amoltern – Königschaffhausen – Kiechlinsbergen – Leiselheim; bisher Linie 107) ausgebaut, auf der das Fahrplanangebot ebenfalls auf einen Stundentakt (montags bis freitags 6 bis 19 Uhr, samstags 6 bis 22 Uhr, sonn- und feiertags 7 bis 19 Uhr) erweitert wird. Durch die Umsetzung des Nahverkehrsplans ergeben sich zahlreiche weitere Änderungen, über die der Landkreis Emmendingen beziehungsweise der Regio-Verkehrsverbund Freiburg bereits informiert haben.

Wo die SWEG außerdem im Landkreis Emmendingen fährt:
Im Landkreis Emmendingen ist die SWEG auch darüber hinaus weiterhin ein wichtiger Mobilitätspartner. So fährt sie im Auftrag der Stadtwerke den Stadtbusverkehr Emmendingen. Außerdem betreibt die SWEG den Schienenpersonennahverkehr auf zwei Abschnitten, die auch durch den Landkreis Emmendingen führen – und zwar auf den Strecken Riegel-Malterdingen – Endingen a. K. – Breisach und Freiburg – Denzlingen – Elzach.

(Presseinfo: SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH, 23.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald