GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Jun 2025 - 13:01 Uhr

Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung Freiburg - Wechsel an der Spitze und höchste Anerkennung für herausragendes Engagement

Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung Freiburg.
Von links: Jonas Weigl, Martin Buttenmüller, Benedikt Hasler, Michael Fünfgeld, Seppel Faller, Georg Buttenmüller, Herbert Hug, Patrick Ott, Simon Gerspacher, Andreas Joos, Dominik Hug und Werner Imm.

Foto: Zimmerer-Innung Freiburg
Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung Freiburg.
Von links: Jonas Weigl, Martin Buttenmüller, Benedikt Hasler, Michael Fünfgeld, Seppel Faller, Georg Buttenmüller, Herbert Hug, Patrick Ott, Simon Gerspacher, Andreas Joos, Dominik Hug und Werner Imm.

Foto: Zimmerer-Innung Freiburg

Am 03. Juni 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung Freiburg in feierlichem Rahmen statt. Obermeister Herbert Hug eröffnete die Sitzung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder sowie die zahlreichen Gäste aus Handwerk, Wirtschaft und Verwaltung. In seiner Begrüßung ging Hug auch auf die Herausforderungen der Branche ein, insbesondere auf die weiterhin instabilen Holzpreise, die unter anderem auf die politische Entwicklung in den USA unter Donald Trump zurückzuführen seien.

Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Herr Gutgsell von der IKK Classic, Herr Richard von Velux, Vertreterinnen und Vertreter der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, Rolf Rombach (Präsident Holzbau Baden e.V.) sowie Cornelia Rupp-Hafner (Hauptgeschäftsführung Holzbau Baden e.V.). Auch der Ehrenobermeister Heinz Schäfer war anwesend und wurde herzlich begrüßt.

Finanzen im Fokus: Entlastung und Planung einstimmig beschlossen
Niklas Ruff, Geschäftsführer der Innung, stellte die Jahresrechnung und den Haushaltsbericht für 2024 vor. Die Kassenprüfung bestätigte eine ordnungsgemäße Buchführung, woraufhin die Entlastung des Vorstands sowie die Genehmigung des Haushalts 2024 einstimmig erfolgten. Auch der Haushaltsplan und die Beitragsrechnung für das Jahr 2025 wurden einstimmig verabschiedet.

Neuwahlen bringen frischen Wind in den Vorstand:
Im Rahmen der Neuwahlen wurde Simon Gerspacher aus March zum neuen Obermeister gewählt. Sein Stellvertreter ist künftig Seppel Faller aus Wittnau. Auch der gesamte Vorstand wurde neu gewählt und setzt sich nun wie folgt zusammen:

Martin Buttenmüller, Michael Fünfgeld, Benedikt Hasler, Dominik Hug, Gerhard Heine, Werner Imm, Andreas Joos, Patrick Ott, Wolfgang Rombach, Simon Stork, Jonas Weigl

Als neue Kassenprüfer wurden Philipp Wenz und Matthias Back bestimmt.

Veranstaltungsplanung 2025: Ein prall gefüllter Kalender
Die Innung blickt auf ein ereignisreiches Jahr voraus. Geplant sind unter anderem:
- Gesellenprüfung am 26. Juli
- Teilnahme am Breisacher Weinfest Ende August
- Tag des Handwerks am 20. September
- Herbst-Vorstandssitzung (September/Oktober)
- Innungsreise im Oktober nach Kopenhagen
- Freisprechungsfeier im Oktober
- Zwischenprüfung am 25. Oktober
- Weihnachtsfeier am 28. November

Verdiente Würdigung für langjähriges Engagement im Zimmererhandwerk:
Nach sieben Jahren als Geschäftsführer der Zimmerer-Innung Freiburg scheidet Niklas Ruff zum 30. Juni 2025 aus seinem Amt. Er war ein Geschäftsführer, wie ihn sich jede Innung nur wünschen kann: vorausschauend, zuverlässig, engagiert und stets mit Blick für das Wesentliche. Seine Amtsführung war geprägt von höchster Professionalität, ausgezeichneter Kommunikation und einem bemerkenswerten Organisationstalent. Zum 01. Juli 2025 übernimmt er die Geschäftsführung der Kreishandwerkerschaft Freiburg. Am 02. Juni 2025 wurde er dort bei der Jahreshauptversammlung einstimmig zum neuen Geschäftsführer gewählt. Die Zimmerer-Innung Freiburg wünscht im für seine neue Herausforderungen viel Erfolg!

Ein ganz besonderer und emotionaler Moment der Versammlung war die Verabschiedung von Herbert Hug, der auf eine beeindruckende ehrenamtliche Laufbahn von 35 Jahren zurückblicken kann. Bereits im Jahr 1990 übernahm er das Amt des Lehrlingswarts – mit viel Herzblut und dem festen Willen, junge Menschen für das Zimmererhandwerk zu begeistern und bestmöglich zu begleiten. Ab 1996 war er als stellvertretender Obermeister tätig und prägte in dieser Funktion maßgeblich die Geschicke der Innung. Schließlich übernahm er im Jahr 2013 das Amt des Obermeisters – ein Amt, das er über ein Jahrzehnt hinweg mit großem Engagement, Durchsetzungsstärke und tiefer Verbundenheit zum Handwerk ausfüllte.

Herbert Hug war weit mehr als ein Funktionsträger – er war das Herz und der Motor der Zimmerer-Innung Freiburg. Mit seiner offenen, verlässlichen und zupackenden Art, seinem fachlichen Wissen und seiner ausgeprägten sozialen Kompetenz wurde er über all die Jahre zu einem unverzichtbaren Pfeiler der Innungsarbeit. Er verstand es, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden, stets mit dem Ziel, das Handwerk zukunftsfähig und attraktiv zu halten.

Sein ehrenamtlicher Einsatz war beispielhaft – eine wahre Ausnahmeerscheinung im Handwerk. Im Rahmen der Versammlung wurde ihm daher mit größter Wertschätzung gedankt und in feierlicher Form der Titel des Ehrenobermeisters verliehen – ein Zeichen des Dankes, der Anerkennung und der tiefen Verbundenheit.

Würdigung von Georg Buttenmüller:
Georg Buttenmüller stellt als Prüfungsvorsitzender eine unverzichtbare Stütze der Innung dar.
Herr Buttenmüller übt sein Amt mit größter Sorgfalt, Fachkompetenz und einem beeindruckenden Maß an Verantwortungsbewusstsein aus. Jede Gesellen- und Zwischenprüfung wird von ihm nicht nur fachlich fundiert, sondern auch menschlich fair und mit einem hohen Maß an Engagement begleitet. Für unsere Auszubildenden ist er ein verlässlicher, respektvoller und stets ansprechbarer Mentor – ein echtes Vorbild im Handwerk.
Seine Arbeit ist ein bedeutender Beitrag zur Qualitätssicherung im Ausbildungswesen und verdient daher besondere Anerkennung.

Blick nach vorne:
Mit einem neu gewählten Vorstand, klarem Kurs und einem vollen Veranstaltungskalender geht die Zimmerer-Innung Freiburg gut gerüstet in die kommenden Monate. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des regionalen Zimmererhandwerks sind gestellt.

(Presseinfo: Zimmerer-Innung Freiburg, 10.06.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald