badenovaNETZE sichert mit zwei neuen Tiefbrunnen am Wasserwerk Hausen und der jetzt erteilten Genehmigung zur Trinkwasserentnahme bis 2050 langfristig die Versorgung von mehr als 300.000 Menschen. Durch gezielte Investitionen stellt sich das kommunale Unternehmen frühzeitig den Herausforderungen des Klimawandels und steigender Verbrauchsspitzen – und sorgt dafür, dass auch morgen noch hochwertiges Trinkwasser zur Verfügung steht.
badenovaNETZE baut vor: Mit zwei neuen Tiefbrunnen am Wasserwerk Hausen an der Möhlin stärkt das Unternehmen die Trinkwasserversorgung für mehr als 300.000 Menschen in der Region – langfristig und vorausschauend. Der Ausbau ist Teil einer umfassenden Investitionsstrategie, mit der badenovaNETZE aktiv ihre Infrastruktur für steigende Verbrauchsspitzen und die Folgen des Klimawandels anpasst.
„Eine verlässliche Wasserversorgung braucht mehr als gute Technik – sie braucht Planung, Vorsorge und den Mut, frühzeitig zu investieren“, sagt Julie Bürkle-Weiss, Technische Geschäftsführerin der badenovaNETZE.
Ziel ist es, auch in besonders heißen Sommern eine stabile Versorgung sicherzustellen und Lastspitzen flexibel abzufedern. Derzeit läuft die Planung – in den nächsten Jahren will badenovaNETZE die zwei neuen Tiefbrunnen bohren.
Genehmigt bis 2050: Trinkwasser mit Perspektive:
Grundlage für die Investitionen bildet die neue wasserrechtliche Bewilligung durch das Regierungspräsidium Freiburg. Sie erlaubt badenovaNETZE die Grundwasserentnahme aus den Brunnen des Wasserwerks Hausen bis Ende 2050. Dem Bescheid gingen umfassende Verfahren mit wasserwirtschaftlichen und hydrogeologischen Gutachten sowie einer Umweltverträglichkeitsprüfung voraus. Das Wasserwerk Hausen liegt im Oberrheingraben – einem der ergiebigsten Grundwasserspeicher Europas. Entsprechend hoch waren die Anforderungen, insbesondere im Hinblick auf Umwelt- und Naturschutz. Sämtliche Nachweise wurden erbracht.
Mehr Reserven, mehr Versorgungssicherheit:
Die neuen Brunnen machen die bestehende Infrastruktur nicht nur leitungsfähiger, sondern auch widerstandsfähiger. Sie erweitern die Versorgungskapazität und ermöglichen eine flexiblere Steuerung im Versorgungsnetz – besonders an heißen Tagen mit erhöhtem Wasserbedarf.
„Die neuen Tiefbrunnen sind ein wichtiger Schritt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden“, so Bürkle-Weiss. „Gleichzeitig legen wir damit die Grundlage, neue Stadtteile wie Freiburg-Dietenbach zuverlässig mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu versorgen.“
(Presseinfo: badenova, 03.07.2025)
***
KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Hausen an der Möhlin
3. Jul 2025 - 17:43 UhrTrinkwasser für morgen: badenovaNETZE baut Versorgung mit neuen Tiefbrunnen am Wasserwerk Hausen aus - Langfristige und vorausschauende Versorgung für mehr als 300.000 Menschen in der Regio

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service