Die Baukonjunktur im Land befindet sich nach wie vor in der Talsohle, eine Erholung zeichnet sich nicht ab. Dies ergab die Herbstumfrage der Bauwirtschaft Baden-Württemberg unter ihren Mitgliedsbetrieben. Demnach beurteilt fast die Hälfte der hiesigen Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage als schlecht. „Die Situation ist weiter angespannt. Vor allem im Hochbau fehlen Aufträge. Aber auch der Tiefbau leidet unter einer zu geringen Nachfrage“, betont Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.
Von der Krise stark betroffen ist weiterhin der Wohnungsbau. Hier melden 55 Prozent der Baufirmen eine unbefriedigende Geschäftslage. Im Wirtschaftsbau liegt dieser Anteil bei 58 Prozent und im öffentlichen Hochbau sogar bei 61 Prozent. Nur geringfügig besser fallen die Bewertungen im Straßenbau aus.
Auch für die nächsten Monate erwarten die Firmen keine Wende zum Besseren: Über alle Sparten hinweg rechnet mehr als die Hälfte der Unternehmen mit einer gleichbleibenden Entwicklung, über ein Drittel sogar mit weiteren Rückgängen.
Gleichzeitig sind in fast allen Sparten die Auftragsbestände deutlich zu gering. So haben 57 Prozent der Firmen im Wohnungsbau, 67 Prozent im Wirtschaftsbau und sogar 70 Prozent im öffentlichen Hochbau zu wenig Auftragsreserven. Im Straßenbau liegt dieser Anteil bei 48,5 Prozent.
Trotz der schwierigen Lage plant die Mehrheit der befragten Unternehmen, ihre Mitarbeiterzahl stabil zu halten. Für das Jahr 2026 rechnen 78 Prozent der Firmen mit einem unveränderten Beschäftigtenstand. „Die Baubetriebe wollen ihre qualifizierten Fachkräfte halten – auch mit Blick auf die umfangreichen Bauaufgaben der kommenden Jahre“, erklärt Thomas Möller.
Hoher Baubedarf und gleichzeitig Auftragsmangel – wie lässt sich dieser Widerspruch auflösen? „Um die Bautätigkeit anzukurbeln, brauchen wir endlich bessere Rahmenbedingungen. Eine Senkung der Grunderwerbsteuer, steuerliche Sonderabschreibungen für Privatnutzer sowie ein weiterer Ausbau der sozialen Wohnraumförderung können die dringend notwendigen Impulse für den Wohnungsbau setzen. Gleichzeitig muss die öffentliche Hand ihre Investitionen in die Infrastruktur aufstocken. Damit für die Erhaltung und Ausbau der Verkehrswege ausreichend Mittel bereitstehen, ist die Umstellung auf eine Nutzerfinanzierung unabdingbar. Dringend erforderlich ist zudem der Abbau von Bürokratie und hohen Standards, um das Bauen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Nur mit entschlossenen und wirksamen Maßnahmen können wir die Baukonjunktur wieder in Schwung bringen“, so Thomas Möller.
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V., 18.11.2025)
***
KLICK-TIPP:
Noch viel mehr AKTUELLES von heute
aus der Regio erfahren Sie mit einem Klick HIER bei den Schlagzeilen des Tages!
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
18. Nov 2025 - 13:24 UhrHerbstumfrage der Bauwirtschaft Baden-Württemberg: Konjunktur im Land weiter am Boden - Fast die Hälfte der Unternehmen beurteilen ihre aktuelle Geschäftslage als schlecht

Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 20. November bis 23. Dezember 2025: Freiburger Weihnachtsmarkt - Erstmals sind mobile Zufahrtssperren im Einsatz
- Emmendingen - Einstimmung in die Adventszeit - Samstag, 22. November und Sonntag, 23. November 2025| Blumen Buderer, Emmendingen
- Lörrach - Informieren und erleben: Die Freie Waldorfschule Lörrach lädt zum Infotag am 22.11.25 - Infoabend am 24.11.2025
- Bad Krozingen - 27. Dezember 2025: „Klingende Bergweihnacht - die volkstümliche Weihnachtsrevue“ in Bad Krozingen - Stunden voller Musik, Emotionen und Besinnlichkeit im Kurhaus mit Stefan Mross als Headliner, Alexandra Hofmann, Nadin Meypo und den Trenkwaldern
- Lahr - 29.11.25, 20 Uhr: Sebastian Schnoy - Die wunderbare Welt der Demokra KI - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 29. November 2025: Bunter Kindersachenflohmarkt im Bürgerpark Lahr - Spielzeug, Kleidung und vieles mehr im Bürgerzentrum
- Lahr - 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen - 30. November 2025: Advents Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen - Veranstaltung im Musiclab
- Riegel - Das Riegel-Buch, Teil II - Vorstellung am Sonntag, 30. November (1. Advent) im Museum Riegel
- Heitersheim - Einkaufen, bummeln, erleben! - Montag, 1. Dezember 2025: Klausmarkt in Heitersheim
- Oberkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Donnerstag, 4. Dezember 2025: Nicklausmarkt in Oberkirch
- Offenburg - Konzert Jazz GPT: Xmas Special - Freitag 5.12.2025, Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lahr - 06.12.25, 20 Uhr: NICOLE METZGER & CHRISTIAN ECKERT – MY GROWN UP XMAS LIST - Swing im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Breisach - 6. Dezember 2025: Glühweinnacht 2025 in Breisach - Der Badische Winzerkeller und Everso Music laden zum stimmungsvollen Jahresausklang ein - Mitreißende Live-Musik, ausgelassene Stimmung und feinster Glühwein im Großgebindekeller
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Donnerstag, 11. Dezember 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Regio - Jahrmärkte in der Regio! - Einkaufen, bummeln, erleben! - Hier sind Ihre Termine! Planen Sie schon jetzt Ihren Tagesausflug!
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Ettenheim - 6./13./20./27. Dezember 2025: GlühGin im Prinzengarten Ettenheim - Stimmungsvolle Winteratmosphäre, wärmende Getränke und kulinarische Highlights
- Durbach - INTO THE LIGHT - Neue Werke von Sabine Brand Scheffel in der Galerie KulturZeit
- Herbolzheim - Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag 2025 in Herbolzheim
- Emmendingen - Bis 12. Dezember 2025: "Alles im Fluss" in Emmendingen - Neue Ausstellung im Arkana Forum
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service






















