Kreis Emmendingen (us). Jeder Mann hofft, davon verschont zu bleiben – doch der Statistik nach trifft es jeden achten Mann. „Der Prostatakrebs ist der häufigste Tumor des Mannes in Deutschland“, berichtet Dr. Stefan Carl. Der Arzt führt in Emmendingen mit seinem Kollegen Dr. Johannes Andreas eine Gemeinschaftspraxis. Sie gelten als Pioniere der Brachytherapie, einer schonenden Methode zur Behandlung des Prostatakarzinoms, wie der Krebs auch genannt wird. Das in den USA entwickelte Verfahren hat Dr. Stefan Carl in Seattle (USA) kennen gelernt und nach Deutschland mitgebracht.
Seit genau zwei Jahren wird die Methode am Kreiskrankenhaus Emmendingen in der Urologischen Belegabteilung mit gutem Erfolg praktiziert. Im April konnte bereits der 100. Patient mit der Brachytherapie behandelt werden. Der Zulauf in Emmendingen lässt sich gut erklären: „Wir sind das einzige Zentrum in Südbaden, das diese Methode anwendet“, sagt Dr. Johannes Andreas. Deshalb machen Männer aus ganz Südbaden ihre Termine zur Behandlung im Kreiskrankenhaus Emmendingen aus.
Dank regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen weist der Prostatakrebs bei frühzeitiger Erkennung hohe Heilungschancen auf. Die gängigsten Methode sind die komplette Entfernung der Prostata bei einem rund zehntägigen Krankenhausaufenthalt oder die Bestrahlung über einen Zeitraum von bis zu zwei Monaten. Den umgekehrten Weg geht die Brachytherapie: statt von außen wird die Prostata von innen heraus bestrahlt. „Seed Implantation“ heißt diese neuartige Methode. „Seed“ bedeutet übersetzt so viel wie „Korn“. Reiskorngroße radioaktive Plättchen werden mit einer Nadel durch die Haut direkt in die Prostata eingeführt und dort exakt platziert. „Der Eingriff erfolgt meist unter Vollnarkose und dauert etwa eine bis anderthalb Stunden“, erklärt Dr. Stefan Carl den Ablauf. Dies ist dann auch schon die größte Einschränkung für den Patienten. „Das geht alles ohne Skalpell und ohne einen Schnitt, der Patient bleibt äußerlich unversehrt und auch die Prostata bleibt drin“, nennt der Arzt die großen Vorteile. Die „Körnchen“ entfalten in der Prostata ihre Wirkung, indem sie dosiert nur den Tumor und nicht auch noch andere Organe bestrahlen. Die Strahlenaktivität erlischt innerhalb eines Jahres nach Behandlung. Die Brachytherapie ist ein aufwändiges Operationsverfahren, bei dem Strahlentherapeut, Urologe und Medizinphysiker im Team eng zusammenarbeiten. Für den Patienten hat das schonende Verfahren noch einen weiteren Vorteil. Schon am übernächsten Tag nach dem Eingriff kann er das Kreiskrankenhaus Emmendingen wieder verlassen.
„Wir beobachten einen eindeutigen Trend zu schonenden Therapieverfahren, die die Lebensqualität der Männer nicht zu stark beeinträchtigen“, weiß Dr. Stefan Carl. „Lebensqualität“ für den Mann bedeutet: Keine Blasenschwäche und keine Probleme beim Wasser lassen nach dem Eingriff, auch die Erektionsfähigkeit und die Potenz bleiben in den meisten Fällen erhalten.
Ihre Erfahrungen auf dem Gebiet der Brachytherapie werden die Emmendinger Urologen demnächst einem internationalen Fachpublikum bei einem Kongreß im Freiburger Konzerthaus vorstellen. „Moderne Therapieverfahren beim lokal-begrenzten Prostatakarzinom“ ist der Titel des Kongresses am Samstag, 09. Mai 2009. Die wissenschaftliche Leitung haben Dr. Stefan Carl und Dr. Sebastian Laschke übernommen. Sie können dabei mit ganz frischen Eindrücken und Erkenntnissen aufwarten. Denn Ende April nahmen Dr. Stefan Carl und seine Kollegen Dr. Johannes Andreas und Dr. Sebastian Laschke für eine Woche in den USA am dem amerikanischen Urologenkongress teil. Jetzt kommen die Fachärzte aus aller Welt in den Schwarzwald nach Freiburg. Die exemplarischen Fälle, die beim Kongress vorgestellt und diskutiert werden, sind übrigens Beispiele aus der Brachytherapie am Kreiskrankenhaus Emmendingen. Das Kreiskrankenhaus Emmendingen ist zudem einer der Kooperationspartner des Freiburger Kongresses.
(Presse-Info: Ulrich Spitzmüller, Landratsamt Emmendingen vom 29.04.2009)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
29. Apr 2009 - 12:40 UhrKleine "Körner" gegen Prostatakrebs - Neuartige schonende Methode im Kreiskrankenhaus Emmendingen

ERFOLG MIT BRACHYTHERAPIE: Dr. Stefan Carl (links) und Dr. Johannes Andreas (rechts) im Kreiskrankenhaus Emmendingen
Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service