Radio Regenbogen und das Land Baden-Württemberg veranstalten gemeinsam mit ihren Partnern, der Stadt Mannheim, der MVV Energie AG und der Badischen Staatsbrauerei Rothaus, nach einjähriger Pause zum dritten Mal das größte Popfestival im Südwesten bei freiem Eintritt. Am Samstag, den 11. Juli, verwandelt sich das Mannheimer Schloss in eine atemberaubende Kulisse für neun Stunden Livemusik mit internationalen Stars wie Reamonn, Silbermond, The Hooters, Stefanie Heinzmann und Christina Stürmer sowie die Talent Award Preisträger Whitenights. Den krönenden Abschluss bildet ein Feuerwerk, das vom Geigenvirtuosen David Garrett musikalisch begleitet wird.
„Die Stadt Mannheim ist nicht nur kreative ‚Hauptstadt des Pop’, sondern hat sich auch zum Zentrum der Dienstleistungsbranche in der Musikwirtschaft entwickelt. Was läge da näher, als die Arena of Pop hier in Mannheim zu veranstalten. Die Musikwirtschaft ist in Baden-Württemberg eine wichtige Zukunftsbranche mit deutlichem Innovations-, Wachstums- und Beschäftigungspotential. Für unser Land ist die Arena of Pop eine hervorragende Möglichkeit, auf diesen wichtigen Wirtschaftsfaktor aufmerksam zu machen und ihn zu stärken“ sagte der Medienminister Prof. Dr. Wolfgang Reinhart am Dienstag (9. Juni 2009) im Staatsministerium. „Es ist uns eine große Freude, dass es gelungen ist, die Arena of Pop nach einem Jahr Pause gemeinsam mit Radio Regenbogen und den Sponsoren erneut zu realisieren. Ich wünsche allen Besuchern, Fans und Musikliebhabern einen Tag voller einmaliger Musikerlebnisse. Wir wollen mit der dritten Arena of Pop an den Erfolg von 2007 mit 135.000 Besuchern anknüpfen. Die Arena of Pop ist auch eine wichtige Plattform für die Nachwuchskünstler der Popakademie Ba-
den-Württemberg, die sich auf einer eigenen Bühne präsentieren werden und dadurch ihren Bekanntheitsgrad steigern. Die Arena of Pop ist somit nicht nur ein kostenloses Konzert für alle Popmusikliebhaber, sondern ein Beispiel dafür, dass die Popmusikförderung im Land Baden-Württemberg sehr ernst genommen wird“ sagte Prof. Dr. Wolfgang Reinhart.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung und Radio Regenbogen Programmdirektor Klaus Schunk betonte: "Die enorme Resonanz von 2007, als die Besucher von ganz Baden-Württemberg in die Kurpfalzmetropole geströmt sind, hat gezeigt, welche Magnetwirkung ein solches Event haben kann. Nicht nur die 135.000 begeisterten Festivalgäste sondern über 40 Millionen Menschen haben durch die weit über die Grenzen der Metropolregion gestreute Medienberichterstattung Mannheim in einem positiven Kontext wahrgenommen. Dieser großartige Erfolg hat dazu geführt, dass die Rahmenbedingungen für einen reibungslosen Ablauf neu überdacht werden mussten und wir sind sehr froh, dass die Arena of Pop nunmehr im zweijährigen Rhythmus bei weiterhin freiem Eintritt veranstaltet werden kann.“
Mit MVV Energie hat die "Arena of Pop" in Mannheim seit dem ersten Konzert 2006 einen verlässlichen Sponsorpartner. Das Mannheimer Energieunternehmen sieht sein Engagement für das größte, kostenlose Musikfestival Baden-Württembergs nach den Worten seines Vorstandsvorsitzenden Dr. Georg Müller als Teil seiner gesellschaftlichen Verantwortung für die Quadratestadt und die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar. "Mit der 'Arena of Pop' unterstreicht die Region, " so Dr. Müller, "in einem ganz neuen Umfeld ihre Leistungsfähigkeit und Innovationskraft." Das Festival mache Mannheim endgültig zur deutschen Pop-Hauptstadt. Und es bietet MVV Energie wieder einmal die Gelegenheit, die tagtägliche Leistung der Mitarbeiter für eine sichere und qualitativ hochwertige Versorgung mit Energie rund um die Uhr deutlich zu machen. Dr. Müller: "Ohne Strom und Wasser wäre auch die 'Arena of Pop' nicht möglich." Für das Festival verlegt das Mannheimer Energieunternehmen mehrere Kilometer an Strom- und Wasserleitungen.
Das diesjährige Programm zeichnet sich insbesondere durch eine sehr harmonische Zusammensetzung aus. Es ist gelungen, mit Silbermond, Christina Stürmer und Stefanie Heinzmann nicht nur die Crème de la Crème der deutschsprachigen Musikszene nach Mannheim zu holen, sondern auch international erfolgreiche Künstler wie Reamonn und The Hooters für einen Auftritt bei der Arena of Pop zu gewinnen. Mit diesen Stars und frischen Talenten wie den Whitenights erwartet die Besucher von 14 bis 23 Uhr ein abwechslungsreiches und mitreißendes Livemusikprogramm. Das finale Feuerwerk wird diesmal durch die musikalische Begleitung von David Garrett ein absolutes Highlight werden.
Für Prof. Hubert Wandjo von der Popakademie ist die Arena of Pop eine wichtige Plattform für die Gewinner des Talent Award: „Der Talent Award von Radio Regenbogen und dem Land Baden-Württemberg wird bereits zum 8. Mal vergeben und kommt den Newcomern in Form der Auftritts-Plattform bei der Arena of Pop und einem Preisgeld in Höhe von € 5.000,- zu Gute. Dass die Jury dabei den richtigen Riecher hat, zeigt sich derzeit an einem Vorjahresgewinner - Ben*jammin. Die Band freut sich über das Signing beim Major Label EMI Music und bereitet sich auf eine CD-Veröffentlichung im August diesen Jahres vor. Die aktuellen Preisträger Whitenights lassen ebenfalls Großes erwarten: Mit ihrer selbstproduzierten EP „Into the Night“ waren sie nicht nur im Radioairplay verschiedener Sender präsent, sondern auch mit Presse-Artikeln in überregionalen Magazinen deutschlandweit vertreten. Aktuell glänzen sie mit ihrer Musikclip Eigenproduktion „We are the feeling“ und mit einem Auftritt bei Rock am Ring. Mit Unterstützung von Radio Regenbogen und dem Land Baden-Württemberg wird auch dieser Band die optimale Startvoraussetzung gegeben, sich nachhaltig im Musikbusiness zu etablieren.“
„Die Arena of Pop lenkt den Blick nicht nur auf dieses großartige Konzertereignis, sondern natürlich auch auf Mannheim und die vielen mittleren und ganz kleinen Poparenen, die die Ausgehstadt Mannheim übers ganze Jahr verteilt zu bieten hat. Insofern ist die Arena of Pop nicht nur ein famoses Tagesfestival, sondern auch eine große Chance, das hier vorhandene Potenzial möglichst vielen Menschen bekannt zu machen“, erklärte Johann W. Wagner, Geschäftsführer der Stadtmarketing Mannheim GmbH.
Die Arena of Pop beginnt am 11. Juli um 14.00 Uhr und wird voraussichtlich um 23.00 Uhr enden. Wie im Vorjahr zieht sich die Festivalmeile vom Hauptbahnhof bis zum Mannheimer Schloss. Der Eintritt ist kostenlos.
Mehr zu den einzelnen Künstlern hier >>
David Garret
Christina Stürmer & Band
Silbermond
Reamonn
Whitenights
The Hooters
Stefanie Heinzmann
(Presse-Info: Annette Müller, Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co.KG
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Überregional - Mannheim
9. Jun 2009 - 18:07 UhrEintritt frei! Reamonn, Silbermond, The Hooters, Stefanie Heinzmann und Christina Stürmer bei der 3. Arena of Pop am 11. Juli 2009
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Mannheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service