GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Oberried

5. Aug 2009 - 16:01 Uhr

Das Baumhaus im Steinwasen-Park ist fertig.... Sensationelle Einweihung nach Traber – Art! - Original Traber Show" noch bis 2. September

Das neue Baumhaus im Steinwasen-Park trägt den Namen "Hexenhaus Rapunzel"
Das neue Baumhaus im Steinwasen-Park trägt den Namen "Hexenhaus Rapunzel"
Es ist die neue Attraktion des Jahres 2009 im Steinwasen-Park: Ein großes geräumiges Baumhaus, das für Gruppen ein idealer Aufenthaltsbereich darstellen wird. Mit seiner Holzkonstruktion und seiner Konzeption passt es ideal in die Konzeption des Steinwasen-Parks.

‚Wir stellen uns vor‘, so der Leiter der Freizeitbetriebe Braun, Wolfgang Seger, ‚dass das Baumhaus bei internen Veranstaltungen wie Seminaren oder Kindergeburtstagen nachgefragt wird oder auch bei Aufenthalten von Schulklassen, die im Steinwasen-Park das Angebot einer ‚Naturschule‘ vorfinden.

Das Baumhaus wurde entworfen von der Firma ‚Künstlerische Holzgestaltung‘ – Jürgen Bergmann, Kulturinsel Einsiedel, 02829 Neißeaue OT Zentendorf, Tel. 03589 – 14 91 30, www.kulturinsel.der de

Schneebedingt kamen die Arbeiten im Frühjahr am Baumhaus nicht so voran, wie geplant und es waren auch bis zum jetzigen Zeitpunkt etliche bürokratische Hindernisse bis zur jetzigen Fertigstellung zu überwinden.

Insgesamt hat der Steinwasen-Park damit 160.000 € in bauliche Maßnahmen für die neue Saison investiert. Am neuen Baumhaus wurden ca. 18 m³ Holz verbaut, was einem Gewicht von ca. acht Tonnen entspricht, die das Bauwerk hat.

Seit 26. Juli und noch bis zum 02.September gastiert die "Original Traber Show" im Steinwasen-Park und lässt die Künstler mit Ausschnitten aus dem Programm ‚Menschen zwischen Himmel und Erde – Könige der Lüfte‘ hautnah erleben!
Anläßlich der Baumhaus-Einweihung im Steinwasen-Park überquerte der jüngste Spross der weltberühmten Traber-Show, Anna Traber, 23 Jahre alt, in schwindelnder Höhe den Gletschersee zu Fuß auf einem Drahtseil und überreichte anschließend den Schlüssel des Baumhauses an den Besitzer des Parks, Adolf Braun.

Claus Rotner ist Glasbläser aus Bernau im Schwarzwald und führt seine Kunst im Steinwasen-Park vor. Er arbeitet mit Duran Glas, einem technischen Glas, welches Temperaturen bis zu 2000 Grad Celcius erträgt. Durch den Einsatz eines Gas-Sauerstoff-Gemischs werden diese Temperaturen erreicht.
Vor allem die kleinen Gäste sind ganz stolz, wenn sie selbst – für einen Unkostenbeitrag von 5.- € - eine eigene Glaskugel herstellen können.


Neu in den Sommerferien: Täglicher Busverkehr Schauinsland – Steinwasen-Park

In der Saison 2009 ist der Steinwasen-Park eine Kooperation mit der Bergwelt Schauinsland eingegangen, denn „die Attraktionen der Bergwelt und des Steinwasen-Parks ergänzen sich ideal und bieten vielfältige Ausflugsziele für jedes Alter und jeden Geschmack“ sagt Inhaber Adolf Braun.
Der regelmäßig verkehrenden Bus der SBG (Buslinie 7215) verkehrt bis zum 01. November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen mit seiner Linie bis zur Bergstation der Schauinslandbahn.

Somit sind der Steinwasen-Park und alle anderen Attraktionen der Bergwelt sowohl via Höllentalbahn und Kirchzarten von Freiburg her direkt erreichbar, wie auch von
der anderen Seite über die VAG-Straßenbahn, die Schauinslandbahn und den SBG-Bus. Sowohl mit dem Tages-Ticket der Schauinslandbahn, wie dem Tages-Eintritts-Tickets des Steinwasen-Parks fährt man mit der ‚Bergwelt-Linie‘ kostenfrei – wie
auch mit der Regio-Karte und der KONUS-Gästekarte.
Seit Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg ist der Busverkehr sogar auf einen täglichen Betrieb umgestellt – alle Infos sind in einem Flyer zusammen gefasst. (www.bergwelt-schauinsland.de).
Weitere Informationen unter www.steinwasen-park.de und unter 0049 (0) 7671 – 96 98 0 und www.hasenhorn-rodelbahn.de.

(Presse-Info: pressebüro mwk GbR, Hubert Matt-Willmatt, djv - Beate Kierey, djv vom 05.08.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.bergwelt-schauinsland.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberried.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald