GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

10. Aug 2009 - 11:43 Uhr

Abschied von Sprachheilschule des Landkreises Emmendingen: Uta Geduhn ist jetzt im Ruhestand

BLUMEN ZUM ABSCHIED: Uta Geduhn (links) wurde von Silvia Lindenau der Leiterin der Sprachheilschule Emmendingen, nach 16-jähriger Tätigkeit für die Sprachheilschule in den Ruhestand verabschiedet. 

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
BLUMEN ZUM ABSCHIED: Uta Geduhn (links) wurde von Silvia Lindenau der Leiterin der Sprachheilschule Emmendingen, nach 16-jähriger Tätigkeit für die Sprachheilschule in den Ruhestand verabschiedet.

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller

Kreis Emmendingen (us). Zum Abschied gab’s Blumen und kleine Vorführungen der Kinder: Nach 16 Jahren als Lehrerein und Leiterin der Sonderpädagogischen Beratungsstelle für sprachbehinderte Kinder und Jugendliche wurde Uta Geduhn bei der Schulabschlussfeier in der Sprachheilschule des Landkreises Emmendingen in den Ruhestand verabschiedet. Im Februar 1993 kam sie zur Sprachheilschule nach Emmendingen. Zum Schuljahr 1993/94 übernahm sie die Leitung der Sonderpädagogischen Beratungsstelle, zu deren Aufgaben neben intensiven Gesprächen mit Kindern und Eltern vor allem die Frühförderung bei sprachlichen Defiziten, die Zusammenarbeit mit Kindergärten und die Netzwerkarbeit mit anderen Beratungsstellen wie der Familienberatungsstelle des Landratsamtes, dem Gesundheitsamt sowie Kinder- und Hals-Nasen-Ohren-Ärzten zählten. Die Leiterin der Sprachheilschule, Silvia Lindenau, bedankte sich bei Ute Geduhn für die lange Arbeit mit und für die Kinder der Sprachhheilschule und wünschte ihr alles Gute für den Ruhestand. Uta Geduhn machte keinen Hehl daraus, dass sie die Kinder vermissen werde. Langeweile im Ruhestand fürchtet sie aber nicht, denn, so sagte sie zum Abschied: „Ich habe einen großen Garten“.

(Presse-Info: Ulrich Spitzmüller, Pressestelle Landratsamt Emmendingen vom 10.08.2009)


Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald