GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

11. Sep 2009 - 13:32 Uhr

Einblicke in den „Sommerwald“: Jungs und Mädchen unterwegs mit Zwergen und Trollen

Hintere Reihe v.l.n.r.: Leon, Lukas, Lisa Kopietz, Laura-Sophie, Anissa Norman, Christopher.
Vordere Reihe v.l.n.r.: Benedikt, Fabio, Catharina, Maximilian, Jenna, Til, Noel, Leonhard
ganz vorne: Anne-Charlotte
Hintere Reihe v.l.n.r.: Leon, Lukas, Lisa Kopietz, Laura-Sophie, Anissa Norman, Christopher.
Vordere Reihe v.l.n.r.: Benedikt, Fabio, Catharina, Maximilian, Jenna, Til, Noel, Leonhard
ganz vorne: Anne-Charlotte

„Sommerwald“, so das Thema der diesjährigen Ferienakademie von VHS Lahr, dem Waldkindergarten Flitzebogen e.V. und dem Kinder- und Jugendbüro Lahr. In diesem Jahr in ihrer vierten Auflage ist die Ferienakademie wie bereits die Jahre zuvor wieder komplett ausgebucht gewesen. 15 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren verbrachten vom 7. bis 11. September täglich von 09:00 bis 13:00 Uhr eine spannende und lehrreiche Woche auf dem Flitzebogen-Gelände am Erneteck.

Am ersten Tag hieß es in der großen Vorstellungsrunde für die Kinder sich erst einmal „gegenseitig beschnuppern“. Auch die beiden Betreuerinnen Lisa Kopietz und Anissa Norman, die als Erzieherin und Sozialarbeiterin im Waldkindergarten beschäftigt sind, stellten sich dabei vor. Nach mehreren gemeinsamen Spielen ging es dann auf zu einer ersten Walderkundung.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen der geplanten großen Wanderung: Mit Geschichten und Informationen über Kelten und den früheren Glauben der Leute, dass Trolle und Zwerge in den Wäldern leben, streiften die Mädchen und Jungs mit Lisa und Anissa durch den Bannwald und waren gespannt, ob sich die Trolle oder Zwerge auch heute noch im Wald herumtreiben.
Am Mittwoch bauten die Mädchen und Jungen unter anderem, stabile Hütten für die Zwerge. Die zeigten sich auch äußerst dankbar: Denn die Kinder bekamen am Donnerstag einen mit Blaubeeren gefärbter Brief und einen Teil des Zwergen-Wintervorrats!

Frisch gestärkt schnitzten die fleißigen Hüttenbauer im Anschluss voller Elan und Hingabe kleine Pilze, Zwerge und Messer aus Holz. Alle im Wald gefundenen und die selbst gefertigten „Schätze“ wurden ordentlich in der Schatzecke am Tipi aufgebaut. Dort konnten sie auch von den Eltern bestaunt werden, die am letzten Tag der Sommerwald-Ferienakademie eingeladen waren. Beim großen Festmahl endete die diesjährige Ferienakademie.

(Presseinfo: Nadja Heine, Stadtverwaltung Lahr vom 11.9.09)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald