GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

21. Sep 2009 - 13:23 Uhr

1. Mehrlingsstreffen im Europa-Park: Hundert Mehrlingsfamilien feierten mit Sozialministerin Dr. Monika Stolz im Europa-Park

Von links hinten: Marianne und Roland Mack, Sozialministerin Dr. Monika Stolz, Ursula und Markus Beutelspacher, Jürgen Mack und Peter Weis / Mitte: Die Fünflinge / vorne: Euromaus & Euromausi
Von links hinten: Marianne und Roland Mack, Sozialministerin Dr. Monika Stolz, Ursula und Markus Beutelspacher, Jürgen Mack und Peter Weis / Mitte: Die Fünflinge / vorne: Euromaus & Euromausi
Am Sonntag, den 20. September 2009 kamen rund 100 Familien zum ersten großen Mehrlingstreffen in den Europa-Park. Zum Auftakt des Treffens begrüßten die baden-württembergische Sozialministerin Dr. Monika Stolz sowie der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Roland Mack über 500 Mehrlinge und ihre Familien und wünschten ihnen einen Tag voller Spaß und guter Laune.

Das Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg und der Europa-Park luden in diesem Jahr erstmalig zahlreiche Mehrlingsfamilien zu einem Aktionstag in Deutschlands größten Freizeitpark ein. Hundert Familien aus ganz Baden-Württemberg mit Drillingen, Vier- oder Fünflingen der Geburtsjahrgänge 1990 und jünger folgten der Einladung zum ersten Mehrlingstreffen im Europa-Park. Die größte Mehrlingsfamilie mit Markus und Ursula Beutelspacher kam mit ihren 1999 geborenen Fünflingen Silvana, Johannes, Christian, Esther und Daniel. Wohin man auch schaute, überall sah man lachende Gesichter und das gleich in mehrfacher Ausführung.

Nach Ankunft der Gäste am Haupteingang des Europa-Park wurden die Familien von Sozialministerin Dr. Monika Stolz sowie Europa-Park Chef Roland Mack im Ballsaal "Berlin" begrüßt. Die Künstler und Artisten des Europa-Park empfingen sie mit einem bunten Showprogramm und anschließend genossen die Familien einen erlebnisreichen Aufenthalt in Deutschlands größten Freizeitpark.

Weitere Informationen unter www.europapark.de.


(Presseinfo: Maren von Schauenburg, Teamassistenz Unternehmenskommunikation Europa-Park vom 21.9.09)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald