Der Stellvertretende Direktor der Universitätsbibliothek (UB)
Professor Dr. Albert Raffelt tritt zum 1. Oktober 2009 in den
Ruhestand. Nach seiner von Karl Kardinal Lehmann betreuten
Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität 1978 im Fach Theologie
schlug der gebürtige Breslauer die Bibliothekslaufbahn ein. Seit 1979
war er an der Universitätsbibliothek Freiburg tätig, zunächst als
Fachreferent und Leiter der Ausbildung, dann ab 1995 als Dezernent
für das Bibliothekssystem, seit 1999 als Dezernatsleiter der
Medienbearbeitung und gleichzeitig als Stellvertretender Leiter der
Universitätsbibliothek. Sein bleibendes Interesse galt über die
gesamten 30 Jahre seines bibliothekarischen Wirkens dem
Fachreferat, nicht nur bezogen auf sein eigentliches Fach - die
Katholische Theologie - sondern auch bezogen auf die Philosophie
und die Musikwissenschaft, für die er bis zu seinem Ausscheiden aus
dem aktiven Bibliotheksdienst neben seinen Verwaltungsaufgaben
zuständig war.
An der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg ist Albert
Raffelt seit Jahrzehnten auch in der Lehre aktiv und verfasste ein
weit verbreitetes Lehrbuch zum Studium der Theologie, das 2008 bei
Herder bereits in der 7. Auflage erschienen ist. Die enge Verzahnung
von wissenschaftlichem Engagement, musischen Neigungen und
bibliothekarischer Arbeit kommt in der Persönlichkeit von Albert
Raffelt zum Ausdruck. So beteiligt er sich maßgeblich an der Edition
der bei Herder verlegten Gesamtausgabe seines früheren
Hochschullehrers Karl Rahner, pflegt einen umfassenden
elektronischen Nachweis des weltweit erscheinenden Schrifttums zu
Martin Heidegger, gibt Orgelkonzerte unter anderem in der
Universitätskirche und gilt als weithin geschätzter Fachmann für das
wissenschaftliche, insbesondere für das elektronische, Publizieren.
Im Jahr 2000 wurde Albert Raffelt in Anerkennung seiner großen
Verdienste um die theologische Lehre und Forschung sowie um die
Fakultätsbibliothek Theologie, deren Leitung er von 1981 bis 2000
innehatte, zum Honorarprofessor für Dogmatische Theologie
ernannt.
(Presse-Info: Melanie Hübner, Universität Freiburg vom 28.09.2009)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Sep 2009 - 18:22 UhrProf. Dr. Albert Raffelt im Ruhestand
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service