GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

28. Sep 2009 - 18:22 Uhr

Prof. Dr. Albert Raffelt im Ruhestand

Der Stellvertretende Direktor der Universitätsbibliothek (UB)
Professor Dr. Albert Raffelt tritt zum 1. Oktober 2009 in den
Ruhestand. Nach seiner von Karl Kardinal Lehmann betreuten
Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität 1978 im Fach Theologie
schlug der gebürtige Breslauer die Bibliothekslaufbahn ein. Seit 1979
war er an der Universitätsbibliothek Freiburg tätig, zunächst als
Fachreferent und Leiter der Ausbildung, dann ab 1995 als Dezernent
für das Bibliothekssystem, seit 1999 als Dezernatsleiter der
Medienbearbeitung und gleichzeitig als Stellvertretender Leiter der
Universitätsbibliothek. Sein bleibendes Interesse galt über die
gesamten 30 Jahre seines bibliothekarischen Wirkens dem
Fachreferat, nicht nur bezogen auf sein eigentliches Fach - die
Katholische Theologie - sondern auch bezogen auf die Philosophie
und die Musikwissenschaft, für die er bis zu seinem Ausscheiden aus
dem aktiven Bibliotheksdienst neben seinen Verwaltungsaufgaben
zuständig war.

An der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg ist Albert
Raffelt seit Jahrzehnten auch in der Lehre aktiv und verfasste ein
weit verbreitetes Lehrbuch zum Studium der Theologie, das 2008 bei
Herder bereits in der 7. Auflage erschienen ist. Die enge Verzahnung
von wissenschaftlichem Engagement, musischen Neigungen und
bibliothekarischer Arbeit kommt in der Persönlichkeit von Albert
Raffelt zum Ausdruck. So beteiligt er sich maßgeblich an der Edition
der bei Herder verlegten Gesamtausgabe seines früheren
Hochschullehrers Karl Rahner, pflegt einen umfassenden
elektronischen Nachweis des weltweit erscheinenden Schrifttums zu
Martin Heidegger, gibt Orgelkonzerte unter anderem in der
Universitätskirche und gilt als weithin geschätzter Fachmann für das
wissenschaftliche, insbesondere für das elektronische, Publizieren.

Im Jahr 2000 wurde Albert Raffelt in Anerkennung seiner großen
Verdienste um die theologische Lehre und Forschung sowie um die
Fakultätsbibliothek Theologie, deren Leitung er von 1981 bis 2000
innehatte, zum Honorarprofessor für Dogmatische Theologie
ernannt.

(Presse-Info: Melanie Hübner, Universität Freiburg vom 28.09.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald