Goldschmiedeschmuck und edle Steine, die mit Gold, Silber oder Platin zu einer reizvollen Einheit zu verschmelzen scheinen, sind noch bis 13. November 2009 in der Meckel-Halle des Sparkassen-FinanzZentrums in der Freiburger Innenstadt zu sehen. Die elf Mitglieder der Goldschmiedeinnung Freiburg-Südbaden zeigen Kreationen aus ihren Werkstätten und präsentieren gleichzeitig 74 ausgewählte Stücke des Gestaltungswettbewerbs „Junge Cellinis 2009“, der im Turnus von zwei Jahren vom Zentralverband der Deutschen Goldschmiede ausgeschrieben wird. Der Wettbewerb ist nach dem berühmten Goldschmied Benvenuto Cellini benannt, der im 16. Jahrhundert in Florenz gelebt hat. Teilnahmeberechtigt sind Auszubildende, Fachschüler, Praktikanten im Einstiegsqualifizierungsjahr (EQJ) und Gesellen im ersten Gesellenjahr. Das Thema des Wettbewerbs hieß in diesem Jahr „Schmuck ist bunt – Opal im Schmuck“. Dementsprechend trägt die Ausstellung in der Sparkasse auch den Titel „Schmuck – Echt – Jung – Preisgekrönt.
Äußerer Anlass für die Ausstellung ist der „Tag der Goldschmiede“ am ersten Samstag im November, an dem die Werkstätten traditionell ihre Arbeiten vorstellen. Das Vorstandsmitglied der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Stefan Siebert, wies in seinen Begrüßungsworten darauf hin, dass das Goldschmiedehandwerk zu den ältesten Gewerbezweigen der Menschheit zählt. Auch für die Existenz von Goldschmieden in Freiburg gibt es Belege, die aus dem Jahr 1245 stammen. Stefan Siebert hob besonders hervor, dass die Goldschmiedekunst aus der Region über den Wettbewerb für den Goldschmiedenachwuchs bundesweit gezeigt wird und dass die Erste Siegerin, Katharina Landwehr (Goldschmiede Dams), aus Elzach stammt.
Nachdem Daniel Sander die Grüße der Stadt Freiburg mit einem Kompliment für die Qualität der gezeigten Ausstellungsstücke überbracht hatte, ging Cordula Lehrmann, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg, auf die vielfältige Bedeutung des Goldes als Basis für die Schmuckgestaltung, aber auch als Bestandteil des Finanz- und Wirtschaftsgeschehens ein. Dem Goldschmiedehandwerk in der Region bescheinigte Cordula Lehrmann ein ausnehmend hohes Ausbildungsniveau.
Der Präsident des Zentralverbandes der deutschen Goldschmiede und Juweliere, Hans J. Wiegleb, wies darauf hin, dass von den Goldschmieden bereits in der Bibel die Rede gewesen sei und dass dieser Beruf seither auch und gerade für junge Menschen seine Anziehungskraft behalten habe. Schließlich gehöre die Jugend zu einem solchen Handwerk, sonst hätte es nicht 5.000 Jahre überlebt.
Mit einem Dank an die Sparkasse für die Bereitstellung der historischen Meckel- Halle stellte der Innungsobermeister Dieter Lechler die aus Freiburg und der Region stammenden Preisträgerinnen vor. Einen Buchpreis in den verschiedenen Kategorien erhielten Sara Zickuhr (Goldschmiede Dams) , Rebecca ter Veen (Goldschmiede Oelmühle), Tabea Rieger (Goldschmiede Kemter), Sabrina Noack (Lechlers Goldschmiede) und Katharina Landwehr (Goldschmiede Dams) als 1. Siegerin der Kategorie „erstes Gesellenjahr“.
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Thomas Walz vom 28.10.09)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Oct 2009 - 16:10 UhrGoldschmiede präsentieren ihre Kunst: Ausstellung in der Meckel-Halle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau

(v.li.) Vorstandsmitglied Stefan Siebert, Manuela Dams (Goldschmiede Dams; nahm die Ehrung für die fehlende Siegerin Katharina Landwehr entgegen), Sabrina Noack (Lechlers Goldschmiede), Innungsoberbeister Dieter Lechler, Rebecca ter Veen (Goldschmiede Oelmühle), Tabea Rieger (Goldschmiede Kemter), Sara Zickuhr (Goldschmiede Dams) und Hans J. Wiegleb, Präsident des Zentralverbandes der deutschen Goldschmiede und Juweliere.
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service