GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg

30. Oct 2009 - 18:09 Uhr

Gerhard Lai erneut Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes - Hohes Amt für den Kreisbrandmeister

Gerhard Lai (r.) wurde für weitere fünf Jahre im Amt als Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg bestätigt. In der

Mitte Präsident Dr. Frank Knödler, links der zweite Vizepräsident Karl Hermann.

Foto: Landesfeuerwehrverband
Gerhard Lai (r.) wurde für weitere fünf Jahre im Amt als Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg bestätigt. In der

Mitte Präsident Dr. Frank Knödler, links der zweite Vizepräsident Karl Hermann.

Foto: Landesfeuerwehrverband

Der Kreisbrandmeister des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, Gerhard Lai, ist in Sigmaringendorf erneut zum Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes gewählt worden. Die Landesverbandsversammlung bestätigte Lai damit für weitere fünf Jahre in dem Amt, das er bereits seit 2004 inne hatte. Zudem ist Gerhard Lai auch weiterhin stellvertretender Vorsitzender des Vereins "Baden-Württembergisches Feuerwehrheim". Zusammen mit Lai wurde auch der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes, Dr. Frank Knödler, in seinem Amt bestätigt. Lai war als Vizepräsident zuletzt federführend mit den Sanierungsarbeiten im Feuerwehrhotels Sankt Florian in Hinterzarten-Bruderhalde befasst. Er hatte die Projektleitung und den Vorsitz im Bauausschuss inne. Als geschäftsführender Kreisbrandmeister und Fachbereichsleiter für Brand- und Katastrophenschutz beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald wird Lai im kommenden Jahr in den Ruhestand gehen. Zentrale Aufgabe für ihn bis dahin ist die Koordination beim Bau der neuen integrierten Leitstelle, in der Feuerwehr und Rettungsdienste künftig zusammen gefasst werden.

(Presse-Info: Christine Meyer, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vom 30.10.2009)



Zum Foto "Lai_Vizepräsident":



(See attached file:

Lai_Vizepräsident.jpg)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald